Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grenzwert Analysengerät SYCON 2602 - Gesamthärte oder Karbonathärte Grenzwertüberwachung

Produktinformationen "Grenzwert Analysengerät SYCON 2602 - Gesamthärte oder Karbonathärte Grenzwertüberwachung"

SYCON 2602: Das Premium-Grenzwert-Analysengerät für die Überwachung von Gesamthärte und Carbonathärte

Das SYCON 2602 ist ein fortschrittliches Online-Analysengerät, das speziell zur Überwachung von Gesamthärte und Carbonathärte in verschiedensten industriellen und kommerziellen Anwendungen entwickelt wurde. Dank seiner kolorimetrischen Messmethode und einer integrierten intelligenten Technologie zur Nullpunktmessung, die externe Störungen wie Verschmutzungen und Trübungen effektiv ausschließt, garantiert dieses Gerät präzise und zuverlässige Messungen. Die selbstkalibrierende Funktion und der wartungsfreie Vollfarbsensor sind Kernstücke dieser Technologie, die es ermöglichen, das Gerät ohne regelmäßige manuelle Kalibrierung zu betreiben.

Anwendergruppen

  • Wasseraufbereitungsanlagen: Überwachung der Härteparameter zur Optimierung von Wasseraufbereitungsprozessen.
  • Chemieindustrie: Präzise Überwachung von Wasserhärte, um chemische Prozesse und Reaktionen genau zu steuern.
  • Energieerzeugung: Einsatz in Kraftwerken zur Kontrolle der Wasserhärte, was essenziell für den Betrieb von Kesseln und Kühlkreisläufen ist.
  • Lebensmittelverarbeitung: Sicherstellung der Wasserqualität, die für die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken kritisch ist.
  • Pharmaindustrie: Überwachung der Wasserhärte zur Gewährleistung der Einhaltung strenger Qualitätsstandards.

Anwendungen

  • Enthärtungsanlagen: Das Gerät kontrolliert die Effektivität von Enthärtungsprozessen, indem es sicherstellt, dass die Grenzwerte der Wasserhärte nicht überschritten werden. 
  • Umkehrosmoseanlagen: Überwachung der Wasserhärte vor und nach der Behandlung zur Optimierung des Prozesses und zur Vermeidung von Membranschäden. 
  • Kühlsysteme in der Industrie: Verhindert Kalkablagerungen und maximiert die Effizienz von Kühlsystemen durch ständige Überwachung der Wasserhärte. 
  • Schwimmbadwasserpflege: Kontrolle der Carbonathärte, um korrosive Bedingungen und Kalkablagerungen zu vermeiden, was insbesondere für öffentliche und kommerzielle Schwimmbäder wichtig ist.
  • Kesselwasserüberwachung: Schutz von Boileranlagen durch präzise Überwachung der Härteparameter, um Ablagerungen und Korrosion zu minimieren. 

Technische Vorteile

  • Hohe Messgenauigkeit: Reduzierung von Fehlalarmen durch eine automatische Referenzmessung, die vier Minuten nach jeder Detektion von Anomalien durchgeführt wird. 
  • Einfache Wartung und Bedienung: Das Gerät bietet eine einfache Wartung durch Clipbefestigungen und eine leicht zugängliche Messkammer. Die Bedienung ist durch ein mehrsprachiges Menü benutzerfreundlich gestaltet. 
  • Alarmfunktionen und Diagnose: Bei einer Grenzwertüberschreitung löst das Gerät einen Alarm aus, der über potentialfreie Relais an externe Systeme weitergeleitet werden kann. Zudem hilft das Diagnoseprogramm, technische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. 
  • Flexibilität in der Installation und Konfiguration: Die Wahl zwischen verschiedenen Geräteausführungen und Spannungsversorgungen ermöglicht eine Anpassung an spezifische Standortbedingungen. 
  • Nachhaltiger Betrieb: Das Gerät unterstützt umweltfreundliche Betriebsstandards durch seinen effizienten Indikatorverbrauch und seine langlebigen Komponenten. 

Separat erhältliches Zubehör

  • Anschlussset SYCON: Dieses Kit ermöglicht eine problemlose Verbindung des Geräts mit Probenleitungen.
  • Druckminderer mit integriertem Filter: Sorgt für die Einhaltung der spezifizierten Druckgrenzen und entfernt Partikel, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen könnten.
  • SYCON Clean Reinigungsset: Enthält alles Erforderliche zur regelmäßigen Säuberung der Messkammer, um die Präzision und Verlässlichkeit des Geräts zu gewährleisten.
  • Wartungsset: Beinhaltet alle Verschleißteile, die für eine optimale Funktionsweise des Geräts während der Wartung notwendig sind.

Diese Artikel finden Sie unter der Produktbeschreibung und in den entsprechenden Shop- Kategorien.

Das SYCON 2602 setzt neue Standards in der Überwachung von Wasserhärte. Mit seiner präzisen Technologie und benutzerfreundlichen Features bietet es eine zuverlässige Lösung für Industrien, die höchste Ansprüche an ihre Wasserqualität stellen.

Hersteller gemäß GPSR:

RLS Wacon analytics GmbH, Gropiusstr. 12, 31137 Hildesheim, Deutschland, E-Mail: info@rls-wacon.de, Web: www.rls-wacon.de

Produktinformationen SYCON 2602
  • Überwachung eines Grenzwerts 
  • Resthärte, Gesamthärte oder Karbonathärte (Säurekapazität)
  • Indikatormangelalarm / BOB-Funktionalität
  • Grafisches Display, Menüführung in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Niederländisch und Dänisch.
  •  Einfache Inbetriebnahme mittels Installationsassistent
  • Dokumentation aller Messergebnisse auf einer SD-Karte
  • Geringer Wartungsaufwand durch Schlauchpumpentechnik und Spülen der Messzelle mit Leitungsdruck
  • Selbstkalibrierend gegenüber Fremdlicht, Verschmutzungen und Trübungen der Wasserprobe
  • Zuverlässig durch Selbstdiagnose und Plausibilitätsüberwachung der Sensordaten während der Analyse
  • Wartungsfreier Vollfarbsensor
  • Anpassung des Grenzwerts unserer H25 und C25 Indikatoren an die im Gerät eingestellte Einheit

Anschlüsse
  • 3 potentialfreie Ausgänge:
- Grenzwertüberschreitung 
- Gerätestörung 
- Analyse aktiv oder BOB- Meldung
  • Eingang für potentialfreien Kontakt zur externen Analyseauslösung oder Pausierung des internen Analyseintervalls 

Der Grenzwert wird durch den eingesetzten Indikator der H25 oder C25 Serie festgelegt. 


Technische Daten

SYCON 2602 - Gesamthärte und Carbonathärte Grenzwertmessgerät
Parameter Gesamthärte und Carbonathärte
Spannungsversorgung 100 - 240 VAC bei 50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme 25 VA (im Betrieb)
IP-Schutzart IP43 - mit Gehäuse IP54
Umgebungstemperatur 5 - 45 °C
Messwassertemperatur 5 - 40 °C
Luftfeuchtigkeit 20 - 90 % RF nicht kondensierend
Technische Daten
Installation Wandmontage in geschlossenen Räumen
Abmessungen Auf Wandhalterung: 274 x 275 x 130 mm (B x L x T)
Mit Gehäuse: 330 x 300 x 185 mm (B x L x T)
Gewicht Auf Wandhalterung: 1,9 kg
Mit Gehäuse: 3,7 kg
Relaisausgänge 3 Relais, 250 VAC / VDC 4 A
Potenzialfreie Ausgänge NC/NO
> Grenzwertalarm
> Gerätestörung
> Analyse aktiv / Kühlwasser für Probenkühler,
alternativ BOB Meldung
Signaleingang Potenzialfreier Kontakteingang mit Hilfsspannung für externen Analysenstart, Wasserzähler od. Strömungswächter
Anschluss Zulauf / Ablauf Schläuche mit 6 mm Außendurchmesser
Analyseeigenschaften
Messmethode Kolorimetrisch
Der Grenzwertalarm definiert sich über den verwendeten Indikator H25 Gesamthärte Grenzwert-Indikatoren:

0,02 °dH / 0,05 °dH / 0,10 °dH / 0,20 °dH / 0,30 °dH / 0,50 °dH / 1 °dH / 2 °dH / 3 °dH / 5 °dH / 10 °dH

C25 Carbonathärte Grenzwert-Indikatoren:

1 °KH / 1,5 °KH / 2 °KH / 3 °KH
Indikator-Verbrauch < 0,10 ml / Analyse mind. 5000 Analysen je 500 ml Flasche
Haltbarkeit Indikatoren bis zu 24 Monate
Wasserverbrauch ca. 1000 ml / Analyse, der Wasserverbrauch variiert je nach Eingangsdruck und Spüldauer.
Druck Zulaufwasser ca. 0,5 … 5 bar, bei einem Eingangsdruck über 2 bar ist ein Druckminderer/Drossel zu verwenden.
Wasserprobe klar, farblos, feststofffrei, ohne Gasblasen
pH 4 ... 10,5,
Eisen < 3 ppm,
Kupfer < 0,2 ppm,
Aluminium < 0,1 ppm,
Mangan < 0,2 ppm,
Säurekapazität KS4.3 < 5 mmol/l