Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

H25 Indikatoren für SYCON Analysegeräte – Präzise Kontrolle der Wasserhärte

Die H25 Indikatoren von RLS Wacon sind unverzichtbar für die präzise Bestimmung der Resthärte und Gesamthärte in der Wasseraufbereitung. Diese Indikatoren werden speziell für die SYCON Analysegeräte entwickelt und sorgen für eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität in verschiedenen Bereichen, wie Trinkwasser, Kesselwasser und Kühlwasser. Besonders im Bereich der Wasserhärte spielt eine genaue Überwachung eine entscheidende Rolle, um Ablagerungen, Korrosion und technische Probleme zu verhindern. Die H25 Indikatoren gewährleisten eine präzise, automatische Kontrolle der Wasserparameter und tragen so zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung bei.

Für den Betrieb ohne Beaufsichtigung (BoB) ist eine TÜV-Zertifizierung nach VdTÜV-Merkblatt BP WAUE 0100 erforderlich, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei arbeiten die SYCON Geräte nahtlos mit den H25 Indikatoren zusammen, um die Wasserqualität kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren. Alle Geräte der Sycon Serie ermöglichen zuverläassige und präzise Messungen für verschiedene Anwendungsbereiche und bieten eine hohe Flexibilität.

Merkmale und Vorteile der H25 Indikatoren in SYCON Analysegeräten

Präzise Überwachung der Rest- und Gesamthärte

Die H25 Indikatoren, darunter H25-0,02, H25-0,05, H25-0,1, H25-0,2, H25-0,3, H25-0,5, H25-1, H25-2, H25-3, H25-5 und H25-10, bieten eine präzise Überwachung der Rest- und Gesamthärte in unterschiedlichsten Anwendungen. Diese Wacon Indikatoren sind für den Einsatz in den SYCON Analysegeräten optimiert und ermöglichen es, Wasserproben vollautomatisch zu entnehmen. Die Zugabe von Indikatoren führt zu einer spezifischen Farbreaktion, die durch den Farbsensor der SYCON Geräte exakt gemessen wird. Dadurch erhalten Sie genaue Daten zur Wasserqualität in Echtzeit, was Ihnen hilft, Entscheidungen zur Anlagensteuerung effizient zu treffen.

Anwendungsfelder und Systemintegration

Die H25 Indikatoren und SYCON Geräte eignen sich hervorragend für Applikationsfelder wie die Überwachung von Trinkwasser, Rohwasser, Kesselwasser und Kühlwasser. Die kontinuierliche und zuverlässige Messung der Wasserhärte trägt dazu bei, Korrosion und Ablagerungen in Rohrsystemen zu vermeiden, wodurch Wartungskosten gesenkt und die Lebensdauer der Anlagen verlängert werden. Zudem bietet die Integration der Geräte in bestehende Anlagentechniken einen deutlichen Mehrwert, indem sie eine nahtlose Automatisierung und Kontrolle ermöglicht.

Flexibilität und Präzision der H25 Indikatoren

Ein besonderer Vorteil der H25 Indikatoren in Kombination mit den SYCON Geräten ist die Flexibilität. Sie können die Indikatoren in verschiedenen Konzentrationen nutzen, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden. Dank der breiten Auswahl an Messbereichen (von 0,02 bis 10) lassen sich sowohl niedrige als auch hohe Härtegrade präzise messen. Dies gewährleistet eine hohe Genauigkeit in der Wasseraufbereitung, was besonders in sensiblen Bereichen wie der Trinkwasseraufbereitung von größter Bedeutung ist.

Langlebigkeit und einfache Handhabung

Zusätzlich sind die H25 Indikatoren einfach zu handhaben und bieten eine lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten. Die Verpackungsoptionen, ob als einzelne 500 ml Flasche oder als Set mit vier Flaschen (4 x 500 ml), sorgen dafür, dass Sie flexibel auf Ihre Anwendungsbedürfnisse reagieren können. Diese Kombination aus Präzision, Flexibilität und Langlebigkeit macht die H25 Indikatoren zur optimalen Wahl für alle, die eine zuverlässige und automatisierte Wasserüberwachung benötigen.

Messbereich und Zuverlässigkeit

Die H25 Indikatoren decken Messbereiche von 0,02 bis 10 ab und ermöglichen so eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen. Für den Betrieb ohne Beaufsichtigung bieten TÜV-zertifizierte Geräte eine lückenlose und sichere Überwachung, während andere Geräte weiterhin präzise Ergebnisse liefern.

Integration in die Anlagentechnik

Die SYCON Geräte mit H25 Indikatoren lassen sich mühelos in bestehende Anlagensysteme integrieren. Verschiedene Ein- und Ausgänge ermöglichen eine nahtlose Programmierung und Automatisierung, wodurch eine durchgängige Kontrolle der Wasserhärte gewährleistet ist.

TÜV-zertifiziertes SYCON BoB und H25 Indikatoren

Das SYCON BoB ist TÜV-zertifiziert gemäß VdTÜV-Merkblatt BP WAUE 0100 und erfüllt spezielle Anforderungen für den Betrieb ohne Beaufsichtigung. Dieses Gerät arbeitet nahtlos mit den H25 Indikatoren zur Bestimmung der Rest- und Gesamthärte zusammen und bietet eine exakte Überwachung der Wasserparameter. Für die meisten anderen Anwendungen sind die anderen SYCON Geräte ohne TÜV-Zertifizierung eine optimale Wahl, da sie ebenfalls eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit in der Wasserhärteüberwachung mit den H25 Indikatoren gewährleisten.

Produktgalerie überspringen

RLS Wacon Indikatoren

H25-0,02 Wasserhärte Indikator für SYCON - Wasserhärte Messgeräte
SYCON H25 Serie: Rest- bzw. Gesamthärteindikatoren für Wasserhärte-MessgeräteDie H25 Serie von SYCON bietet hochpräzise Indikatoren zur Bestimmung von Rest- und Gesamthärte, die speziell für den Einsatz in der SYCON-Serie von Wasserhärte-Messgeräten entwickelt wurden. Diese Indikatoren sind in Varianten von sehr niedriger bis hoher Wasserhärte verfügbar und eignen sich ideal für diverse Anwendungen in der Wasseranalytik.VariantenH25-0,02 bis H25-10 für verschiedenste Anforderungen in der HärtemessungKompatibilitätGeeignet für Modelle wie SYCON 2500, 2501, 2502, 2602, 2702, 2800, und 2802. Vorteile der H25 IndikatorenHaltbarkeit: Jeder Indikator hat eine Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten, was ggf. den Austauschbedarf je je nach Analysenintervall minimiert. Genauigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Inhaltsstoffe und eine spezialisierte Herstellungsweise bieten diese Indikatoren zuverlässige Messergebnisse. Einfacher Wechsel: Die Indikatoren lassen sich problemlos austauschen, was den Wartungsaufwand verringert. Verkürzte Indikator - AustauschanleitungVorbereitung: Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Alte Flasche entfernen: Entfernen Sie die alte Indikatorflasche vorsichtig aus der Halterung. Neue Flasche einsetzen: Platzieren Sie die neue Flasche in die Halterung und verbinden Sie sie mit dem Dosiersystem. Gerät aktivieren: Schalten Sie das Gerät ein und führen Sie bei Bedarf eine Kalibrierung durch. AnwendungsbereicheIonenaustauscher: Einsatz zur Regenerationsauslösung, basierend auf der gemessenen Wasserhärte. Überwachung von Umkehrosmoseanlagen: Sicherstellung der Wasserqualität durch präzise Härtemessungen. Kesselwasserüberwachung: Kontrolle der Wasserhärte in Kesselspeisewassersystemen zur Vermeidung von Kalkablagerungen. Kondensatrückführung: Überwachung der Wasserhärte in Kondensatrückführsystemen zur Optimierung der Wasserwiederverwendung. Wasserverschneidungsanlagen: Ist-Wert Bestimmung der Wasserhärte zur genauen Steuerung der Wasserqualität. Indem Sie sich für die Indikatoren der H25 Serie entscheiden, garantieren Sie eine genaue und zuverlässige Überwachung der Wasserhärte, unterstützt durch die fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit der SYCON Wasserhärte-Messgeräte.

Inhalt: 0.5 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 99,67 €*
0,00 €*
Karbonathärte Indikator C25-1 für SYCON-Messgeräte
Produkttext: Karbonathärte-Indikatoren C25 für SYCON-MessgeräteDie Karbonathärte-Indikatoren der Serie C25 sind speziell für die präzise Überwachung der Karbonathärte in Prozesswasser mittels SYCON-Wasseranalysegeräten konzipiert. Verfügbar in verschiedenen Messbereichen ermöglichen diese Indikatoren eine flexible Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Wasserqualität, von 0,30 °KH bis 22,5 °KH, je nach Modell. Bei Verwendung in Grenzwertmessgeräten der SYCON-Serie gilt der jeweilige angegebene Grenzwert.Anwendungen und VorteilePräzise Wasseranalyse: Optimiert für den Einsatz in SYCON-Analysegeräten, garantieren diese Indikatoren genaue Messungen der Karbonathärte. Hohe Kompatibilität: Kompatibel mit den Modellen SYCON 2500 bis 2802, ausgenommen SYCON BoB und SYCON 3000, bieten diese Indikatoren vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Einfache Handhabung: Die Indikatoren lassen sich leicht in bestehende Systeme integrieren und sind einfach zu warten. Automatisierte Prozesse: Die Indikatoren unterstützen automatisierte Messungen, was die Überwachung der Wasserqualität vereinfacht und präzisiert. Kosteneffizienz: Erhältlich in Einzelflaschen oder als Vorteilspack mit vier Flaschen, bieten diese Indikatoren eine wirtschaftliche Lösung für regelmäßige Überprüfungen. Originalqualität: Die Verwendung originaler SYCON Indikatoren sichert die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Messgeräte. WichtigEs ist essenziell, dass im Messgerät der richtige Indikator-Typ entsprechend der verwendeten Flasche eingestellt ist, um fehlerhafte Messungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen im Gerät mit dem Indikatortyp übereinstimmen. GebrauchsanleitungDie Karbonathärte-Indikatoren werden automatisch aus der angebundenen Flasche in die Wasserprobe innerhalb der Messkammer dosiert. Das SYCON-Gerät misst die Karbonathärte durch die Auswertung der durch den Indikator verursachten Farbveränderung. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und den Füllstand der Flaschen, um eine kontinuierliche und korrekte Funktion der Messgeräte zu gewährleisten.

Inhalt: 0.5 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 99,67 €*
0,00 €*
LHV-0,1 Wasserhärte Indikator für LIMES - Härtekontrollgerät
Indikatoren für Rest- und Gesamthärte der LIMES Geräteserie Die LHV-Serie bietet spezielle Indikatoren zur Messung der Rest- und Gesamthärte für die hochpräzisen LIMES Härtekontrollgeräte. Diese Indikatoren sind in vier Varianten erhältlich, die sich im Messbereich und damit in der Anwendbarkeit unterscheiden, um eine breite Palette von Anwendungsfällen abzudecken:LHV - 0,1: Grenzwert 0,1 °dH für sehr präzise Niedrigbereichsanwendungen LHV - 0,5: Grenzwert 0,5 °dH für genaue Messungen geringer Härtegrade LHV - 3: Grenzwert 3,0 °dH, ideal für übliche AnwendungsbereicheLHV - 7: Grenzwert 7,0 °dH, geeignet für härteres Wasser Jede Variante ist sowohl als Einzelflasche mit 750 ml als auch als Vorteilspack mit 4 x 750 ml verfügbar, um Bedürfnisse unterschiedlicher Betriebsgrößen zu erfüllen. Produktmerkmale und VorteileHochwertige Indikatoren: Die LHV-Indikatoren sind speziell für den Einsatz in LIMES Geräten konzipiert und unterstützen eine zuverlässige und genaue Wasserhärtemessung. Angepasster Grenzwert: Jeder Indikator ist auf einen spezifischen Grenzwert eingestellt, der durch das Gerät bei der Überwachung von Wasseraufbereitungsanlagen verwendet wird. Automatische Funktion: In Kombination mit den LIMES Geräten erfolgt die Messung vollautomatisch, was manuelle Fehlerquellen ausschließt und eine kontinuierliche Überwachung ermöglicht. Einfache Handhabung: Die Flaschen sind einfach zu installieren und der Indikatorwechsel ist durch das benutzerfreundliche Design der LIMES Geräte leicht durchführbar. AnwendungsbereicheIdeal für den Einsatz in Umkehrosmoseanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen und anderen industriellen Anwendungen, wo eine genaue Überwachung der Wasserhärte kritisch ist. Bei Verwendung der Indikatoren in den Grenzwertmessgeräten der LIMES Serie gelten die angegebenen Grenzwerte, die eine präzise Kontrolle und Wartung der Wasserqualität ermöglichen. KompatibilitätDiese Indikatoren sind kompatibel mit verschiedenen Modellen der LIMES-Serie, darunter das LIMES Base und LIMES Plus, die eine umfangreiche und flexible Anwendung bieten. Für eine optimale Leistung und Sicherheit im Betrieb ist es wichtig, dass im Gerät der richtige Indikator entsprechend der Flasche eingestellt ist. Dies garantiert eine korrekte Messung und vermeidet Betriebsstörungen.

Inhalt: 0.75 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 150,67 €*
0,00 €*

Fazit: Effiziente Wasserhärteüberwachung mit H25 Indikatoren und SYCON Analysegeräten

Die Kombination aus H25 Indikatoren und SYCON Analysegeräten bietet eine präzise und zuverlässige Lösung für die kontinuierliche Überwachung von Rest- und Gesamthärte. Für den Betrieb ohne Beaufsichtigung (BoB) ist eine TÜV-Zertifizierung erforderlich, aber auch ohne Beaufsichtigung liefern die Geräte erstklassige Ergebnisse. Unternehmen können somit die passende Lösung wählen, um eine sichere und effiziente Wasseraufbereitung sicherzustellen.