-
Messtechnik und Messgeräte
- Ammonium
- Bodendichte
- Bodenfeuchte
- Calcium
- Carbonathärte
- Chlorid
- CSB, BSB und TOC/DOC/UVT/SAK, TS
- EDTA
- Eisen
- Fluorid
- Gelöster Sauerstoff
- Kalium
- Leitfähigkeit
- Natrium
- Niederschlag
- Nitrat
- Nitrit
- pH
- p-Wert
- Redox
- Salinität / Salzgehalt
- Saugkerzen
- Silikat
- Strahlung
- Trübung
- Wasserhärte (Gesamthärte)
- Wetterstation
- Testbestecke Wasseranalytik
- Wasseraufbereitung
- Labormessgeräte und Sensoren
- Marke / Hersteller
- Wissen & Expertise
Produkte filtern
–
%
HORIBA digitaler Leitfähigkeit-Sensorkopf Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
212,85 €*
215,00 €*
(1% gespart)
Kabellänge :
2 Meter
Der digitale HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen, erhältlich in den Modellvarianten 300-C-2 und 300-C-5, ist ein hochmoderner Messkopf, der speziell für die Verwendung mit den Leitfähigkeitssensoren der WQ300 Serie konzipiert wurde. Diese Sensorköpfe bieten eine umfassende Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, Total Dissolved Solids (TDS), Widerstand und Temperatur, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument für Wasserqualitätsüberwachung und andere Anwendungen macht. Mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern bieten diese Sensorköpfe Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Messumgebungen.Die Sensorköpfe sind dafür ausgelegt, Leitfähigkeitssensor- "Kartuschen" aufzunehmen, die leicht eingefügt und sicher verschraubt werden können, was einen schnellen und einfachen Austausch der Sensoren ermöglicht. Ein besonderes Merkmal dieser Sensorköpfe ist ihre Fähigkeit, präzise Messungen durchzuführen, unterstützt durch einen integrierten digitalen Schaltkreis, der Sensor- und Messdaten speichert, was die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert.Die technischen Spezifikationen umfassen eine breite Palette von Messbereichen für Leitfähigkeit, von ultraniedrigen Mikrosiemens bis zu hohen Millisiemens, wobei die Auflösung automatisch angepasst wird, um genauste Messergebnisse zu liefern. Die Genauigkeit der Leitfähigkeitsmessungen ist mit ± 0,5% des Messbereichs außerordentlich hoch und bietet über 200 mS/cm eine Genauigkeit von ± 1,5% des vollen Messbereichs. Der Temperaturkoeffizient kann angepasst werden, um die Messungen unter verschiedenen Bedingungen konsistent zu halten.Die Salinitätsmessungen decken einen Bereich von 0,00 bis 80,00 ppt ab, mit einer Auflösung und Genauigkeit, die für präzise Messungen in marinen und salzhaltigen Umgebungen optimiert sind. Die Sensorköpfe unterstützen auch TDS-Messungen mit einem weiten Bereich und hoher Genauigkeit, was sie ideal für die Überwachung der Wasserqualität macht. Widerstandsmessungen bieten zusätzliche Flexibilität, um die Qualität von Reinstwasser zu bewerten.Die Kalibrierung der Sensoren ist durch automatische und manuelle Optionen mit bis zu fünf Kalibrierpunkten anpassbar, was eine präzise Justierung und Wartung ermöglicht. Das robuste Gehäuse aus ABS und Polycarbonat, kombiniert mit einem zuverlässigen Push-pull-Stecker, garantiert eine lange Lebensdauer und einfache Handhabung.Bitte beachten Sie stets den Messbereich des eingesetzten Sensors. Diese Information ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen und kann den Artikeldaten des jeweiligen Sensors oder unseren Sensor- Komplettsets entnommen werden.Insgesamt bieten die HORIBA digitalen Sensorköpfe 300-C-2 und 300-C-5 eine umfassende, genaue und benutzerfreundliche Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur. Ihre Kompatibilität mit den WQ300-Messgeräten macht sie zu einer wertvollen Ressource für Fachleute in den Bereichen Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und viele andere Anwendungen, die präzise Wasseranalytik erfordern.
%
HORIBA digitaler Leitfähigkeit-Sensorkopf Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F) mit 5 Meter Kabel
232,65 €*
235,00 €*
(1% gespart)
Kabellänge :
5 Meter
Der digitale HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen, erhältlich in den Modellvarianten 300-C-2 und 300-C-5, ist ein hochmoderner Messkopf, der speziell für die Verwendung mit den Leitfähigkeitssensoren der WQ300 Serie konzipiert wurde. Diese Sensorköpfe bieten eine umfassende Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, Total Dissolved Solids (TDS), Widerstand und Temperatur, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument für Wasserqualitätsüberwachung und andere Anwendungen macht. Mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern bieten diese Sensorköpfe Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Messumgebungen.Die Sensorköpfe sind dafür ausgelegt, Leitfähigkeitssensor- "Kartuschen" aufzunehmen, die leicht eingefügt und sicher verschraubt werden können, was einen schnellen und einfachen Austausch der Sensoren ermöglicht. Ein besonderes Merkmal dieser Sensorköpfe ist ihre Fähigkeit, präzise Messungen durchzuführen, unterstützt durch einen integrierten digitalen Schaltkreis, der Sensor- und Messdaten speichert, was die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert.Die technischen Spezifikationen umfassen eine breite Palette von Messbereichen für Leitfähigkeit, von ultraniedrigen Mikrosiemens bis zu hohen Millisiemens, wobei die Auflösung automatisch angepasst wird, um genauste Messergebnisse zu liefern. Die Genauigkeit der Leitfähigkeitsmessungen ist mit ± 0,5% des Messbereichs außerordentlich hoch und bietet über 200 mS/cm eine Genauigkeit von ± 1,5% des vollen Messbereichs. Der Temperaturkoeffizient kann angepasst werden, um die Messungen unter verschiedenen Bedingungen konsistent zu halten.Die Salinitätsmessungen decken einen Bereich von 0,00 bis 80,00 ppt ab, mit einer Auflösung und Genauigkeit, die für präzise Messungen in marinen und salzhaltigen Umgebungen optimiert sind. Die Sensorköpfe unterstützen auch TDS-Messungen mit einem weiten Bereich und hoher Genauigkeit, was sie ideal für die Überwachung der Wasserqualität macht. Widerstandsmessungen bieten zusätzliche Flexibilität, um die Qualität von Reinstwasser zu bewerten.Die Kalibrierung der Sensoren ist durch automatische und manuelle Optionen mit bis zu fünf Kalibrierpunkten anpassbar, was eine präzise Justierung und Wartung ermöglicht. Das robuste Gehäuse aus ABS und Polycarbonat, kombiniert mit einem zuverlässigen Push-pull-Stecker, garantiert eine lange Lebensdauer und einfache Handhabung.Bitte beachten Sie stets den Messbereich des eingesetzten Sensors. Diese Information ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen und kann den Artikeldaten des jeweiligen Sensors oder unseren Sensor- Komplettsets entnommen werden.Insgesamt bieten die HORIBA digitalen Sensorköpfe 300-C-2 und 300-C-5 eine umfassende, genaue und benutzerfreundliche Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur. Ihre Kompatibilität mit den WQ300-Messgeräten macht sie zu einer wertvollen Ressource für Fachleute in den Bereichen Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und viele andere Anwendungen, die präzise Wasseranalytik erfordern.
Varianten ab 215,00 €*