Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Titrations-Testbestecke: Präzise Wasseranalytik für Profis und Enthusiasten

In der Rubrik "Testbestecke Wasseranalytik" unseres Online-Shops finden Sie eine speziell auf die Bedürfnisse von Wasserqualitäts-Experten ausgerichtete Unterkategorie: die "Titrations-Testbestecke". Diese Testsets nutzen die Titrationsmethode, eine klassische analytische Technik, die durch die genaue Bestimmung verschiedener Wasserparameter, wie Gesamthärte, Carbonathärte, Chlorid, Kohlensäure, Sulfat, Sulfit und den PM-Wert, besticht. Die Titrationsmethode bietet dabei den Vorteil, dass durch einfaches Zählen der Tropfen bis zum Farbumschlag eine präzise Messung erfolgt. 

Die Titrationsmethode: Ein Blick auf die Details

Bei der Titrationsmethode wird ein spezifischer Indikator der Wasserprobe tropfenweise hinzugefügt. Der Farbumschlag der Lösung markiert den Endpunkt der Titration und somit den Wert des zu bestimmenden Parameters. Dieses Verfahren zeichnet sich durch seine Einfachheit und Präzision aus und liefert innerhalb weniger Minuten verlässliche Ergebnisse. Die Anzahl der durchführbaren Analysen variiert je nach zu messendem Wert, wobei jede Packung eine typische Verbrauchsangabe enthält, die dem Nutzer eine Abschätzung des Materialbedarfs ermöglicht.

Varianten der Titrations-Testbestecke

Unsere Titrations-Testbestecke sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die auf die Messung spezifischer Wasserqualitätsparameter ausgerichtet sind:

  • Gesamthärte (mit einem Reagenz oder einem Indikator und einer Titrationslösung): Ermöglicht die genaue Bestimmung der Gesamthärte des Wassers.
  • Carbonathärte: Misst die Menge an gelösten Carbonat- und Hydrogencarbonat-Ionen im Wasser.
  • Chlorid: Bestimmt die Konzentration von Chloridionen, wichtig für die Beurteilung der Wasserqualität und Korrosionsrisiken.
  • Kohlensäure: Ermittelt den Gehalt an freier Kohlensäure, relevant für Aquarien und Trinkwasseraufbereitung.
  • Sulfat: Misst die Sulfatkonzentration, die insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Bedeutung ist.
  • Sulfit: Wichtig für die Analyse in der Lebensmittelverarbeitung und Wasseraufbereitung, wo Sulfite als Konservierungsmittel eingesetzt werden.
  • PM-Wert: Bestimmt den Säure- und Basengehalt des Wassers und ist essentiell für die Beurteilung der Wasserqualität.

Ihre Vorteile mit unseren Titrations-Testbestecken

Die Auswahl unserer Titrations-Testbestecke bietet Ihnen folgende Vorteile: 

  • Präzise Messergebnisse: Dank der Titrationsmethode erhalten Sie genaue und zuverlässige Daten zur Wasserqualität. 
  • Einfache Anwendung: Die einfache Zählung der Tropfen bis zum Farbumschlag macht diese Testkits besonders benutzerfreundlich. 
  • Vielseitigkeit: Eine breite Palette an Testkits erlaubt die Analyse verschiedenster Wasserqualitätsparameter. 
  • Effizienz: Schnelle Durchführung der Tests und sofortige Ergebnisse sparen Zeit und ermöglichen eine effektive Wasserqualitätsüberwachung. 

Entdecken Sie die ideale Lösung für Ihre Wasseranalyse

Egal, ob Sie in der Industrie, im Labor oder als engagierter Aquarien- oder Schwimmbadbesitzer tätig sind, unsere Titrations-Testbestecke bieten die Präzision und Benutzerfreundlichkeit, die Sie für die Überwachung und Sicherstellung der Wasserqualität benötigen. Besuchen Sie unsere Unterkategorie "Titrations-Testbestecke" in der Hauptkategorie "Testbestecke Wasseranalytik" und wählen Sie die für Ihre Anforderungen passenden Testkits aus. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Wasseranalytik mit unseren spezialisierten Testlösungen.