-
Messtechnik und Messgeräte
- Ammonium
- Bodendichte
- Bodenfeuchte
- Calcium
- Carbonathärte
- Chlorid
- CSB, BSB und TOC/DOC/UVT/SAK, TS
- EDTA
- Eisen
- Fluorid
- Gelöster Sauerstoff
- Kalium
- Leitfähigkeit
- Natrium
- Niederschlag
- Nitrat
- Nitrit
- pH
- p-Wert
- Redox
- Salinität / Salzgehalt
- Saugkerzen
- Silikat
- Strahlung
- Trübung
- Wasserhärte (Gesamthärte)
- Wetterstation
- Testbestecke Wasseranalytik
- Wasseraufbereitung
- Labormessgeräte und Sensoren
- Marke / Hersteller
- Wissen & Expertise
Produkte filtern
–
%
HORIBA gelöster Sauerstoff Sensor - DO (mg/L, %) / O2 / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
742,50 €*
750,00 €*
(1% gespart)
Kabellänge :
2 Meter
Entdecken Sie den fortschrittlichen gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie von Horiba – ein Meisterwerk der Messtechnik, entworfen, um die Anforderungen von Fachleuten in einer Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen. Mit seinen Modellen 300-D-2 und 300-D-5, erhältlich mit Kabellängen von zwei oder fünf Metern, setzt dieser Sensor neue Standards in der Überwachung von gelöstem Sauerstoff (DO), Sauerstoffkonzentrationen (O2) und Temperatur (°C/°F).Der Horiba DO-Sensor verbindet modernste optische Messtechnologie mit einer beeindruckenden Langlebigkeit und hervorragender Leistung. Er ist so konzipiert, dass er selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Daten liefert. Dank seiner Resistenz gegen hohe Strömungsgeschwindigkeiten des Wassers und Unempfindlichkeit gegenüber Wasserstoff sulfide, eignet sich dieser Sensor perfekt für den Einsatz in Umgebungen, die herkömmliche Sensoren vor Herausforderungen stellen würden.Lieferumfang und Vorteile:Der eingebaute Temperatursensor, die mitgelieferte auswechselbare DO-Sensorkappe, die Flasche zur Luftkalibrierung und der Schutzkorb aus Edelstahl machen diesen Sensor nicht nur extrem benutzerfreundlich, sondern auch wartungsarm. Die DO-Sensorkappe, die nach 1-2 Jahren einfach ausgetauscht werden kann, unterstreicht das Engagement von Horiba für nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen. Der Sensor eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Umweltüberwachung: Zur Überwachung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Meeren, um ökologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen.Aquakultur: Optimierung der Wasserqualität in Fisch- und Garnelenzuchtbetrieben, um das Wachstum zu fördern und die Sterblichkeitsrate zu senken.Abwasserbehandlung: Kontrolle der Sauerstoffzufuhr in Kläranlagen, um eine effiziente Abbauleistung zu gewährleisten.Forschung und Entwicklung: Als unverzichtbares Werkzeug in labortechnischen und Felduntersuchungen zur Untersuchung von aquatischen Ökosystemen. Trinkwasseraufbereitung: Überwachung des Sauerstoffgehalts im Aufbereitungsprozess, um die Wasserqualität sicherzustellen.Industrielle Anwendungen: Einsatz in Prozesswasser-Systemen, um Korrosion zu vermeiden und die Produktqualität zu erhalten. Mit seiner robusten Bauweise, dem ABS/Polycarbonat-Gehäuse und seiner einfachen Handhabung durch den Push-Pull-Stecker ist dieser tragbare DO-Sensor der ideale Partner für Fachleute, die unterwegs präzise und zuverlässige Wasserqualitätsmessungen durchführen müssen. Die automatische Salz- und barometrische Druckkompensation gewährleistet genaue Messungen unter verschiedenen Umweltbedingungen, während die Möglichkeit zur manuellen Einstellung zusätzliche Flexibilität bietet. Investieren Sie in den Horiba gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie, um von einer Technologie zu profitieren, die Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem innovativen Gerät vereint. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Wasserqualitätsüberwachung mit einem Sensor, der auf die Bedürfnisse moderner Fachleute zugeschnitten ist.
%
HORIBA gelöster Sauerstoff Sensor - DO (mg/L, %) / O2 / Temp (°C/°F) mit 5 Meter Kabel
801,90 €*
810,00 €*
(1% gespart)
Kabellänge :
5 Meter
Entdecken Sie den fortschrittlichen gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie von Horiba – ein Meisterwerk der Messtechnik, entworfen, um die Anforderungen von Fachleuten in einer Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen. Mit seinen Modellen 300-D-2 und 300-D-5, erhältlich mit Kabellängen von zwei oder fünf Metern, setzt dieser Sensor neue Standards in der Überwachung von gelöstem Sauerstoff (DO), Sauerstoffkonzentrationen (O2) und Temperatur (°C/°F).Der Horiba DO-Sensor verbindet modernste optische Messtechnologie mit einer beeindruckenden Langlebigkeit und hervorragender Leistung. Er ist so konzipiert, dass er selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Daten liefert. Dank seiner Resistenz gegen hohe Strömungsgeschwindigkeiten des Wassers und Unempfindlichkeit gegenüber Wasserstoff sulfide, eignet sich dieser Sensor perfekt für den Einsatz in Umgebungen, die herkömmliche Sensoren vor Herausforderungen stellen würden.Lieferumfang und Vorteile:Der eingebaute Temperatursensor, die mitgelieferte auswechselbare DO-Sensorkappe, die Flasche zur Luftkalibrierung und der Schutzkorb aus Edelstahl machen diesen Sensor nicht nur extrem benutzerfreundlich, sondern auch wartungsarm. Die DO-Sensorkappe, die nach 1-2 Jahren einfach ausgetauscht werden kann, unterstreicht das Engagement von Horiba für nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen. Der Sensor eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Umweltüberwachung: Zur Überwachung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Meeren, um ökologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen.Aquakultur: Optimierung der Wasserqualität in Fisch- und Garnelenzuchtbetrieben, um das Wachstum zu fördern und die Sterblichkeitsrate zu senken.Abwasserbehandlung: Kontrolle der Sauerstoffzufuhr in Kläranlagen, um eine effiziente Abbauleistung zu gewährleisten.Forschung und Entwicklung: Als unverzichtbares Werkzeug in labortechnischen und Felduntersuchungen zur Untersuchung von aquatischen Ökosystemen. Trinkwasseraufbereitung: Überwachung des Sauerstoffgehalts im Aufbereitungsprozess, um die Wasserqualität sicherzustellen.Industrielle Anwendungen: Einsatz in Prozesswasser-Systemen, um Korrosion zu vermeiden und die Produktqualität zu erhalten. Mit seiner robusten Bauweise, dem ABS/Polycarbonat-Gehäuse und seiner einfachen Handhabung durch den Push-Pull-Stecker ist dieser tragbare DO-Sensor der ideale Partner für Fachleute, die unterwegs präzise und zuverlässige Wasserqualitätsmessungen durchführen müssen. Die automatische Salz- und barometrische Druckkompensation gewährleistet genaue Messungen unter verschiedenen Umweltbedingungen, während die Möglichkeit zur manuellen Einstellung zusätzliche Flexibilität bietet. Investieren Sie in den Horiba gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie, um von einer Technologie zu profitieren, die Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem innovativen Gerät vereint. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Wasserqualitätsüberwachung mit einem Sensor, der auf die Bedürfnisse moderner Fachleute zugeschnitten ist.
Varianten ab 750,00 €*
%
HORIBA Sensorkappe für gelösten Sauerstoff (300-D-M) - für Sensor (300-D-2 und 300-D-5)
133,65 €*
135,00 €*
(1% gespart)
Die HORIBA Sensorkappe für gelösten Sauerstoff (300-D-M) stellt eine Schlüsselkomponente für die präzise und zuverlässige Messung von gelöstem Sauerstoff in wässrigen Umgebungen dar. Entwickelt für den Einsatz mit den HORIBA DO-Sensoren der Modelle 300-D-2 und 300-D-5, bietet diese Ersatzkappe eine optimale Lösung zur Aufrechterhaltung der Messgenauigkeit und Langlebigkeit Ihres Sauerstoffmessgeräts.Vorteile der HORIBA Sensorkappe für gelösten SauerstoffErweiterter Messbereich: Die Sensorkappe ermöglicht eine breite Messung von gelöstem Sauerstoff, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht, von Umweltüberwachung bis hin zu industriellen Prozessen.Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen: Durch ihren Betriebstemperaturbereich ist sie für Messungen in einem weiten Spektrum von wässrigen Umgebungen geeignet, von kühlen Gewässern bis hin zu wärmeren industriellen Prozesswässern.Robustes Material: Gefertigt aus PVC und PMMA, bietet die Sensorkappe eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und mechanischen Beanspruchungen, was ihre Langlebigkeit in anspruchsvollen Messumgebungen sicherstellt. Einfache Installation: Der Wechsel der Sensorkappe ist unkompliziert und kann schnell durchgeführt werden, was Wartungszeiten minimiert und die Effizienz im Einsatz erhöht.Kurzanleitung zum Wechsel der SensorkappeEntfernung der alten Kappe: Die alte Sensorkappe wird vom DO-Sensor abgenommen, um Platz für die neue Kappe zu schaffen. Anbringung der neuen Kappe: Die neue Sensorkappe wird sicher am DO-Sensor befestigt, was eine schnelle Wiederinbetriebnahme des Sensors ermöglicht. Parameterkonfiguration: Die spezifischen Membranparameter der neuen Kappe werden im Messgerät eingestellt, um die Messgenauigkeit zu optimieren. Kalibrierungsprozess: Eine spezielle Kalibrierungsfunktion im Messgerät ("CAL in cap replacement") wird durchgeführt, um die Messungen mit der neuen Kappe zu verfeinern. Hinweis: Die genaue Methode zur Einstellung des Membranparameters und zur Durchführung der Kalibrierung ist in der Bedienungsanleitung des Messgeräts beschrieben. Diese Schritte garantieren, dass Ihr Messgerät schnell und effizient an die neue Sensorkappe angepasst wird, um kontinuierliche und genaue Messungen zu gewährleisten. Die HORIBA Sensorkappe für gelösten Sauerstoff (300-D-M) ist eine essentielle Investition für alle, die präzise Messungen von gelöstem Sauerstoff benötigen. Durch ihre robuste Konstruktion, den erweiterten Messbereich und die einfache Handhabung trägt sie erheblich zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres HORIBA Sauerstoffmessgeräts bei.