Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Effiziente Nährstoffüberwachung in der Erdbeerproduktion

Die Überwachung der Nährstoffverfügbarkeit in der Erdbeerproduktion ist entscheidend für optimales Wachstum und hohe Erträge. Essenzielle Nährstoffe wie Nitrat (NO3-), Kalium (K+) und Kalzium (Ca2+) spielen eine Schlüsselrolle für Fruchtgröße, Geschmack und Festigkeit. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr verhindert Mangelerscheinungen, die das Pflanzenwachstum behindern und die Erntequalität verringern können. Erdbeeren sind zudem empfindlich gegenüber hohen Salzgehalten im Boden, weshalb der Salzgehalt (Leitfähigkeit) regelmäßig überwacht werden muss, um das Wachstum der Pflanzen zu sichern.

Die Kombination aus Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalysen liefert präzise Daten über die Nährstoffverfügbarkeit und den Salzgehalt im Boden. Mit diesen Methoden können Landwirte frühzeitig reagieren und sicherstellen, dass die Pflanzen jederzeit die richtige Menge an Nährstoffen erhalten. Diese Analysemethoden ermöglichen es, die Düngung und Bewässerung optimal zu steuern, sodass Über- oder Unterdüngung vermieden und die Bodenqualität langfristig erhalten bleibt. Zudem tragen sie zu einer effizienteren Nutzung von Düngemitteln bei, wodurch Ressourcen geschont und Umweltbelastungen minimiert werden.

Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalyse: Präzise Kontrolle der Nährstoffe

Die Pflanzensaftanalyse und die Bodenlösungsanalyse sind zwei bewährte Methoden, um die Nährstoffverfügbarkeit in Erdbeerkulturen gezielt zu überwachen und die Bodenqualität langfristig zu sichern. Mit diesen Analysemethoden können Landwirte die Gesundheit ihrer Pflanzen kontrollieren und fundierte Entscheidungen über Düngung und Bewässerung treffen. Beide Methoden liefern spezifische Daten, die es ermöglichen, die Nährstoffversorgung genau zu steuern und Mängel oder Überdüngung zu verhindern.

Die Pflanzensaftanalyse bietet detaillierte Einblicke in den momentanen Zustand der Pflanzen. Sie basiert auf der Messung von Nährstoffen direkt aus dem Pflanzensaft, was eine sofortige Anpassung der Düngung ermöglicht. Bei der Analyse von Nitrat (NO3-), Kalium (K+) und Kalzium (Ca2+) erhalten Landwirte exakte Daten über die Verfügbarkeit dieser wichtigen Nährstoffe, die für das Wachstum und die Fruchtqualität der Erdbeeren entscheidend sind. Da der Nährstoffbedarf der Pflanzen je nach Wachstumsphase variiert, kann die Pflanzensaftanalyse helfen, die Düngemittelanwendung an die Bedürfnisse der Pflanzen anzupassen.

Die Bodenlösungsanalyse ergänzt die Pflanzensaftanalyse, indem sie den langfristigen Nährstoffstatus des Bodens überwacht. Durch die Analyse der Bodenlösung, die Nährstoffe wie Nitrat, Kalium und Kalzium sowie den pH-Wert und die elektrische Leitfähigkeit (EC) misst, können Landwirte tiefere Einblicke in die Bodenfruchtbarkeit und die Nährstoffmobilität gewinnen. Die Ergebnisse der Bodenlösungsanalyse zeigen auf, wie Nährstoffe durch Auswaschung verloren gehen oder sich im Boden ansammeln, und helfen so, den Düngemittelbedarf präziser zu berechnen.

Diese beiden Methoden sind besonders wichtig in Kulturen wie Erdbeeren, die empfindlich auf hohe Salzgehalte im Boden reagieren. Der Salzgehalt, gemessen durch die elektrische Leitfähigkeit, beeinflusst die Nährstoffaufnahme der Pflanzen erheblich. Ein hoher Salzgehalt kann das Wurzelwachstum beeinträchtigen und zu Ertragsverlusten führen. Daher ist die Überwachung der Bodenlösung ein wesentlicher Bestandteil der Anbaupraxis, um sicherzustellen, dass die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen.

Zusätzlich bieten die Analysemethoden langfristige Vorteile für die Ressourcennutzung und den Umweltschutz. Durch die präzise Steuerung der Nährstoffversorgung wird der Einsatz von Düngemitteln reduziert, was die Bodenfruchtbarkeit erhält und das Risiko der Überdüngung und Nährstoffauswaschung in das Grundwasser verringert. Diese Maßnahmen tragen zur nachhaltigen Landwirtschaft bei und verbessern die Qualität der Ernte. Die regelmäßige Anwendung dieser Analysen stellt sicher, dass die Pflanzen eine konstante Nährstoffversorgung erhalten, was zu einer gesünderen Pflanzenentwicklung und höheren Erträgen führt.

Pflanzensaftanalyse

Die Pflanzensaftanalyse ist eine hocheffiziente Methode, um den Nährstoffstatus der Pflanzen in Echtzeit zu erfassen. Sie misst den Nährstoffgehalt direkt aus dem Saft der Blattstiele und liefert wichtige Daten über die Verfügbarkeit von Nitrat (NO3-), Kalium (K+) und Kalzium (Ca2+). Diese Nährstoffe sind entscheidend für das Wachstum und die Fruchtqualität von Erdbeeren. Die regelmäßige Überwachung ermöglicht es, schnell auf Nährstoffmängel oder -überschüsse zu reagieren und die Düngung entsprechend anzupassen.

Die Pflanzensaftanalyse ist besonders während kritischer Wachstumsphasen wichtig, da sich der Nährstoffbedarf der Pflanzen in jeder Phase ändert. So benötigen Pflanzen während der Blüte und Fruchtbildung mehr Kalium, während zu Beginn der Wachstumsperiode Nitrat eine wichtigere Rolle spielt. Durch die flexible Anpassung der Düngemittelanwendung kann das Pflanzenwachstum optimiert und Ernteverluste vermieden werden. Landwirte können so gezielt auf Nährstoffschwankungen reagieren und das volle Potenzial der Pflanzen ausschöpfen.

  • Sammle Blattstiele von mindestens 20 Pflanzen.
  • Extrahiere den Saft mithilfe einer Presse.
  • Trage den Saft auf die Sensoren des LAQUAtwin-Meters auf.
  • Vergleiche die Messwerte mit den Referenzwerten.
  • Reinige die Sensoren nach jeder Messung.

Bodenlösungsanalyse

Die Bodenlösungsanalyse ist eine unverzichtbare Methode zur Überwachung der Nährstoffverfügbarkeit im Boden. Sie misst den pH-Wert, die elektrische Leitfähigkeit (EC) und den Gehalt an wichtigen Nährstoffen wie Nitrat (NO3-), Kalium (K+), Kalzium (Ca2+) und Natrium (Na+). Diese Werte geben Einblicke in die langfristige Nährstoffversorgung und den Salzgehalt des Bodens, was besonders für empfindliche Kulturen wie Erdbeeren entscheidend ist. Eine erhöhte Salzkonzentration kann das Wurzelwachstum einschränken und den Ertrag mindern.

Durch die regelmäßige Überwachung der Bodenlösung können Landwirte den Salzgehalt und die Nährstoffmobilität kontrollieren. So wird verhindert, dass Nährstoffe durch Auswaschung verloren gehen oder sich im Boden anreichern, was zu Ungleichgewichten führen könnte. Die Bodenlösungsanalyse gibt auch Auskunft darüber, wie effektiv die Düngung ist und ob Anpassungen notwendig sind, um die Pflanzen optimal zu versorgen. Diese Methode liefert verlässliche Daten, um langfristig die Bodenfruchtbarkeit zu sichern und den Einsatz von Düngemitteln zu optimieren.

  • Installiere Lysimeter in einer Tiefe von 15-20 cm und 50-60 cm.
  • Entnehme Bodenlösungsproben nach der Bewässerung.
  • Miss die Proben mit dem LAQUAtwin-Meter.
  • Dokumentiere und analysiere die Ergebnisse regelmäßig.

Vorteile der Analysen

Die Kombination aus Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalyse bietet Landwirten zahlreiche Vorteile. Beide Methoden liefern präzise und detaillierte Daten über den Nährstoffstatus der Pflanzen und die Bodenqualität. Mit der Pflanzensaftanalyse können Landwirte den aktuellen Nährstoffbedarf der Pflanzen in Echtzeit ermitteln, während die Bodenlösungsanalyse langfristige Trends der Nährstoffverfügbarkeit und -mobilität im Boden aufzeigt. Diese Kombination bietet eine umfassende Kontrolle der Nährstoffversorgung und ermöglicht eine gezielte Düngung.

Die Vorteile dieser Methoden gehen jedoch über die einfache Überwachung der Nährstoffverfügbarkeit hinaus. Durch die präzise Steuerung der Nährstoffzufuhr wird der Einsatz von Düngemitteln effizienter gestaltet. Dies führt nicht nur zu höheren Erträgen und einer besseren Fruchtqualität, sondern auch zu einer deutlichen Reduzierung der Umweltbelastung. Überdüngung wird vermieden, und der Boden bleibt langfristig fruchtbar. Die nachhaltige Ressourcennutzung durch diese Analysemethoden trägt dazu bei, die Landwirtschaft umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten.

Produktgalerie überspringen

Unser Produktsortiment – speziell für Sie ausgewählt!

%
LAQUAtwin-NO3-11C Nitrat Tester für präzise Pflanzensaftanalyse
Variante: NO3-11C
Produktübersicht: HORIBA LAQUAtwin-NO3-11C (CROP)Nitrat Pocket Tester Der HORIBA LAQUAtwin-NO3-11C Nitrat Pocket Tester ist ein hochspezialisiertes Gerät, das für die präzise Bestimmung des Nitratgehalts in Pflanzensäften entwickelt wurde. Durch die vorkalibrierte Einstellung auf einen Messbereich von 300 ppm bis 5000 ppm bietet dieser Tester die ideale Lösung für agronomische Anwendungen, bei denen eine genaue Analyse der Pflanzengesundheit und Nährstoffversorgung entscheidend ist. Dieser handliche Tester, der im praktischen Analysekoffer geliefert wird, ermöglicht schnelle und zuverlässige Vor-Ort-Messungen, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte, Agrarwissenschaftler und Berater macht, die eine optimale Nährstoffversorgung und maximale Ernteerträge sicherstellen möchten. Anwendungsbereich: Pflanzensaftanalyse Pflanzensaftanalyse in der Landwirtschaft: Der LAQUAtwin-NO3-11C ist speziell für die Analyse von Nitratgehalten in Pflanzensäften konzipiert. Diese Methode erlaubt es Landwirten und Agronomen, den aktuellen Nährstoffstatus von Pflanzen präzise zu bestimmen. Durch die Messung des Nitratgehalts im Pflanzensaft können gezielte Maßnahmen zur Düngung getroffen werden, um das Pflanzenwachstum zu optimieren und die Qualität der Ernte zu verbessern. Optimierung der Nährstoffversorgung: Die genaue Überwachung der Nitratwerte im Pflanzensaft hilft dabei, Über- oder Unterdüngung zu vermeiden, was sowohl die Effizienz des Düngereinsatzes als auch die Umweltverträglichkeit erhöht. So können Landwirte sicherstellen, dass ihre Pflanzen stets die optimalen Bedingungen für ein gesundes Wachstum haben. Schnelle und präzise Vor-Ort-Analysen: Der Tester bietet die Möglichkeit, direkt im Feld oder im Gewächshaus schnelle und präzise Analysen durchzuführen. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion auf die Bedürfnisse der Pflanzen, ohne Verzögerungen durch den Versand von Proben an ein Labor.  SchlüsselmerkmaleVorkalibrierter Messbereich: Der LAQUAtwin-NO3-11C ist vorkalibriert auf 300 ppm als unteren und 5000 ppm als oberen Wert, ideal für die spezifische Überwachung der Nitratkonzentration in Pflanzensäften.Ionenselektive Messung: Die ionenselektive Elektrode liefert hochspezifische Ergebnisse, die für die genaue Überwachung der Nährstoffversorgung in Pflanzen entscheidend sind. Einfache Handhabung: Dank der benutzerfreundlichen Bedienung können auch Personen ohne spezialisierte Laborerfahrung präzise Messungen durchführen.Analyse von Kleinstproben: Es werden nur minimale Mengen Pflanzensaft benötigt, was die Probenentnahme vereinfacht und den Probenverbrauch minimiert. LieferumfangDas Set enthält neben dem LAQUAtwin-NO3-11C Nitrat Pocket Tester fünf Pipetten, eine Pflanzensaftpresse, drei Probenbecher sowie 300 ppm und 5000 ppm Kalibrierlösungen. Dieses umfassende Zubehör macht das Gerät sofort einsatzbereit für die präzise Pflanzensaftanalyse. Warum unseren Nitratanalysenkoffer beziehen?Der HORIBA LAQUAtwin-NO3-11C Nitrat Pocket Tester ist ein unverzichtbares Werkzeug für die präzise Überwachung des Nitratgehalts in Pflanzensäften. Er bietet Landwirten und Agronomen die Möglichkeit, den Nährstoffstatus ihrer Pflanzen schnell und zuverlässig zu überprüfen und so die Effizienz ihrer Düngemaßnahmen zu maximieren. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Handhabung und dem umfangreichen Zubehör ist der LAQUAtwin-NO3-11C die ideale Wahl für alle, die in der modernen Landwirtschaft erfolgreich sein wollen.

470,25 €* 475,00 €* (1% gespart)
%
LAQUAtwin-NO3-11S Nitrat Tester für präzise Bodennitrat-Gehalt Analyse
Variante: NO3-11S
HORIBA LAQUAtwin-NO3-11S (Soil) Nitrat Tester für BodenanalyseDer HORIBA LAQUAtwin-NO3-11S ist ein spezialisierter Nitrat Tester, der speziell für die präzise Bestimmung des Nitratgehalts im Boden entwickelt wurde. Ideal für Agronomen, Landwirte und Umweltwissenschaftler, bietet dieses tragbare Gerät schnelle und genaue Messungen vor Ort, wodurch die Bodenqualität effizient überwacht und optimiert werden kann.Der LAQUAtwin-NO3-11S wird in einem praktischen Tragekoffer geliefert und enthält alles, was für eine umfassende Bodenanalyse benötigt wird. Dazu gehören fünf Pipetten, drei Flaschen mit 100 ml Fassungsvermögen, zwei Probenlöffel, eine Pinzette, Probenblätter (B) und zwei Probenhalter. Diese umfangreiche Ausstattung ermöglicht es Ihnen, direkt nach dem Auspacken mit der Analyse zu beginnen.AnwendungsbereicheBodenanalyse: Der LAQUAtwin-NO3-11S ist ideal für die Überwachung des Nitratgehalts in verschiedenen Bodentypen. Dies ist besonders nützlich für die Optimierung der Düngemittelanwendung und die Sicherstellung gesunder Pflanzenwachstumsbedingungen.Landwirtschaft: Landwirte können den Tester nutzen, um die Nitratkonzentration in Böden vor Ort zu überprüfen, was eine präzise Steuerung der Düngung ermöglicht. Dies trägt dazu bei, die Bodenfruchtbarkeit zu maximieren und gleichzeitig Umweltbelastungen durch übermäßigen Düngemitteleinsatz zu minimieren. - Umweltüberwachung: Umweltwissenschaftler können mit dem LAQUAtwin-NO3-11S die Nitratbelastung in Böden untersuchen, um ökologische Studien durchzuführen und die Auswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken auf die Umwelt zu bewerten.SchlüsselmerkmaleIonenselektive Messung: Die ionenselektive Elektrode bietet hochpräzise Ergebnisse, die für die Überwachung des Nitratgehalts in Böden unverzichtbar sind. Tragbares Design: Das kompakte und robuste Design des Testers macht ihn ideal für den Einsatz im Feld, wo schnelle und zuverlässige Ergebnisse erforderlich sind. Kompletter Lieferumfang: Der LAQUAtwin-NO3-11S wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, das alles enthält, was für die Durchführung von Bodenanalysen notwendig ist.Vorkalibrierter Messbereich: Der LAQUAtwin-NO3-11C ist vorkalibriert auf 30 ppm als unteren und 300 ppm als oberen Wert, ideal für die spezifische Überwachung der Boden-Nitratkonzentration im Erdreich.Warum unseren Tester für Ihre Bodenanalysen wählen? Der HORIBA LAQUAtwin-NO3-11S ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Nitrat Tester, der speziell für die Bodenanalyse entwickelt wurde. Mit seiner Fähigkeit, präzise und schnelle Messungen durchzuführen, ist er ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der die Bodenqualität überwachen und verbessern möchte. Dank des umfassenden Lieferumfangs und der einfachen Handhabung ist der LAQUAtwin-NO3-11S die perfekte Wahl für Profis in der Landwirtschaft und Umweltwissenschaft.

519,75 €* 525,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA pH-11 Pocket Tester zur Ermittlung des pH- Wert (pH / mV)
Variante: pH-11
Entdecken Sie die Exzellenz der HORIBA pH Pocket-Tester: Ihre zuverlässige Lösung für präzise Wasserqualitätsmessungen. Mit der außergewöhnlichen Produktqualität, die in Japan hergestellt wird, und den einzigartigen Vorteilen für Anwender, setzen die Modelle pH-11, pH-22 und pH-33 neue Maßstäbe in der Wasseranalytik. Diese Reihe von pH-Testern bietet für jede Zielgruppe, sei es im professionellen Labor, in der Industrie, in der Aquakultur, oder für Hobbygärtner, eine passende Lösung.Die HORIBA pH Pocket-Tester Reihe: Ein ÜberblickModell pH-11: Der Einstiegs-Pocket-Tester pH-11 zeichnet sich durch seine Wasserdichtigkeit, die Möglichkeit zur Analyse von Kleinstproben ab 0,1 ml (0,05 ml mit Probenahmeblatt B), eine einfache Bedienung und einen einfachen Sensortausch aus. Dies macht ihn über viele Jahre hinweg nutzbar. Mit einem pH-Messbereich von 0,0 bis 14,0 pH und einer Auflösung von 0,1 pH bietet er die Flexibilität, die für Routineanwendungen benötigt wird.Modell pH-22: Für Anwender, die eine höhere Präzision benötigen, bietet der pH-22 eine Genauigkeit von ± 0,01 pH und einen erweiterten Temperaturanzeige-Bereich von 0 bis 50,0 °C. Mit bis zu drei Kalibrierpunkten und automatischer Puffererkennung ist er ideal für anspruchsvollere Anwendungen, die eine präzise Temperaturkompensation erfordern.Modell pH-33: Das Spitzenmodell pH-33 setzt mit bis zu fünf Kalibrierpunkten und einer Temperaturkalibrierungsfunktion den Standard für höchste Präzision. Die "Auto-Hold / Auto Stable" Funktion ermöglicht eine exakte Messwerterfassung, und dank seiner IP67 Zertifizierung ist er sowohl wasser- als auch staubgeschützt. Er eignet sich perfekt für Fachleute, die unter verschiedenen Umgebungsbedingungen die präzisesten Messungen benötigen.Vorteile in verschiedensten Anwendungen, besonders hervorzuheben sind:"Immersion" (Eintauchfähigkeit des Testers):Ideal für Laboranwendungen, ermöglicht Messungen direkt im Becherglas."Scoop" (der vorhandene Klappdeckel kann zum schöpfen genutzt werden): Ermöglicht Wasserprobenentnahmen aus Flüssen durch eine einzigartige Sensorenschutzvorrichtung welche hier gleichzeitig als "Schöpfkelle" fungiert und die Entnahme von Flüssigkeit von schwer erreichbaren Stellen ermöglicht."Drops": Für die Messung kleiner Volumina ab 0,1 ml, mit Sampling Sheet B sogar bis zu 0,05 ml."Wipe":Ermöglicht die Analyse kleinster, spurenhafter Volumina, beispielsweise von Hautflächen, durch Aufwischen. Paper, Textiles, and Films: Ermöglicht Tests von Papier, Textilien und Folien durch direktes Auflegen auf den Sensor."Solid Samples":Feuchte Lebensmittelproben können direkt auf den Sensor gelegt werden."Powders":Auch Trockenpulver können analysiert werden, indem sie direkt auf den Sensor aufgebracht und mit Wasser versetzt werden.Vorteile für den AnwenderJedes Modell der HORIBA pH Pocket-Tester Serie wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit entwickelt. Das ABS epoxid Gehäuse und der Flachglas-Sensor garantieren Robustheit und Zuverlässigkeit in jeder Situation. Die einfache Bedienung, der austauschbare Sensor und die lange Batterielebensdauer von ca. 400 Stunden ermöglichen eine effiziente und unkomplizierte Nutzung.Made in Japan: Synonym für QualitätHORIBA's Engagement für Qualität spiegelt sich in der Herstellung dieser pH-Tester in Japan wider. Dies gewährleistet nicht nur höchste Standards in der Verarbeitung und Präzision, sondern unterstreicht auch die Verlässlichkeit und Haltbarkeit der Produkte.

117,81 €* 119,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Ka-11 Kalium Pocket Tester (K+) mit Temperaturanzeige
Variante: K-11
Produktüberblick: HORIBA K-11 Kalium Pocket TesterDer HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester repräsentiert die Spitze der portablen Messtechnologie, entwickelt für die präzise Bestimmung von Kalium in einer breiten Palette von Proben. Unter Einsatz des ionenselektiven Messprinzips, das eine spezifische und genaue Analyse ermöglicht, zeichnet sich dieses Gerät durch seine Benutzerfreundlichkeit und Robustheit aus. Es ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, von der Umweltüberwachung über die Agrarwissenschaft bis hin zur Lebensmitteltechnologie und Bildung.Anwendungsbeispiele und Nutzer:Umweltüberwachung: Für Umwelttechniker und Wissenschaftler, die die Kaliumkonzentrationen in Gewässern analysieren, bietet der K-11 eine schnelle und genaue Methode zur Überwachung der Wasserqualität und zur Identifizierung von Kontaminationsquellen.Agrarwissenschaft: In der Landwirtschaft ermöglicht der K-11 die Bestimmung von Kalium im Boden, was für die Düngemittelverwaltung und die Optimierung des Pflanzenwachstums essentiell ist. Die einfache Analyse von Bodenextrakten hilft, den Nährstoffbedarf genau zu bestimmen.Lebensmittelindustrie: Qualitätssicherungsbeauftragte nutzen den Tester zur Überprüfung des Kaliumgehalts in Lebensmitteln und Getränken. Diese Messungen sind wichtig für die Produktentwicklung, gesundheitliche Bewertungen und die Einhaltung von Nährwertkennzeichnungen.Forschung und Lehre: Der K-11 dient Forschern und Akademikern als wertvolles Werkzeug für experimentelle Studien und pädagogische Zwecke, indem er das Verständnis der Rolle von Kalium in biologischen und chemischen Prozessen vertieft.Schlüsselmerkmale:Ionenselektive Messung: Gewährleistet hochspezifische Analysen von Kaliumkonzentrationen. IP67 Feuchtigkeitsresistenz: Der Tester ist vollständig gegen Wasser und Staub geschützt, was ihn für Feldmessungen unter allen Bedingungen geeignet macht. Analyse von Kleinstproben: Benötigt nur wenige Tropfen der Probe für eine Messung, was den Tester besonders ressourceneffizient macht. Zweipunktkalibrierung und austauschbarer Sensor: Vereinfachen die Wartung und garantieren langfristige Messgenauigkeit. Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, präzise Messungen durchzuführen. Zusammenfassung:Der HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester ist ein unverzichtbares Instrument für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen die schnelle und genaue Bestimmung von Kaliumgehalten gefordert ist. Seine robuste Bauweise, zusammen mit der Fähigkeit, auch kleinste Probenmengen zu analysieren, macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Feld- und Labormessungen. Ob in der Umweltüberwachung, Agrarwissenschaft, Lebensmitteltechnologie oder Bildung – der K-11 bietet die Flexibilität und Genauigkeit, die Fachleute und Enthusiasten benötigen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.

371,25 €* 375,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA EC-11 Leitfähigkeit Pocket Tester (Leitfähigkeit)
Variante: EC-11
Entdecken Sie die Präzision der HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester: Ihre ideale Wahl für genaue Leitfähigkeitsmessungen. Hergestellt in Japan, repräsentieren die Modelle EC-11, EC-22 und EC-33 die Spitze in Sachen Produktqualität bei den Pocket Testern und bieten eine Vielzahl an Vorteilen für Nutzer in Laboren, der Industrie, der Aquakultur, der Wasseraufbereitung, in Schulen und Universitäten als auch für Hobbygärtner.Die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester Reihe: Ein ÜberblickModell EC-11: Ausgestattet für die Grundbedürfnisse mit Wasserdichtigkeit, Kleinstprobenanalyse ab 0,12 ml und einem Leitfähigkeitsmessbereich bis zu 19,99 mS/cm. Einfach in der Handhabung und Wartung, bietet es langjährige Zuverlässigkeit. Modell EC-22: Bringt einen höheren Messbereich und Funktionen der Temperaturanzeige mit. Ideal für fortgeschrittene Anwendungen, die eine detaillierte Analyse den Ausweis der Temperatur des Mediums erfordern. Modell EC-33:Setzt den Maßstab auch hier mit dem größten Messbereich, einer mögliche TDS- Messung und Funktionen. Für Experten, die unter variablen Bedingungen die genauesten Messungen durchführen müssen. Anwendungen und Vorteile: "Immersion":Direkte Messungen in Lösungen sind möglich. Tauchen Sie den Tester einfach in beispielsweise ein Becherglas ein und ermitteln Sie den Wert. "Scoop": Sie können durch den Klappdeckel, welcher hier wie eine Schöpfkelle fungiert, einfach eine Probe aus einem nicht einfach zu erreichenden Bereich entnehmen. "Drops": Analysiert kleinste Volumen effizient.Mit ihrer Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und der Qualität "Made in Japan", bieten die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester eine zuverlässige Lösung für diverse Messanforderungen.

117,81 €* 119,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Na-11 Natrium Pocket Tester (Na+) mit Temperaturanzeige
Variante: Na-11
Produktüberblick: HORIBA Na-11 Natrium Pocket TesterDer HORIBA Na-11 Natrium Pocket Tester ist ein innovatives, tragbares Messgerät, entworfen für die präzise Bestimmung des Natriumgehalts in diversen Proben. Dieses Gerät kombiniert HORIBA's langjährige Erfahrung in der Sensortechnologie mit der Flexibilität für Anwendungen im Feld und Labor. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und der robusten Bauweise ist der Tester besonders geeignet für eine Vielzahl von Nutzern, von Forschern über Umwelttechniker bis hin zu Qualitätskontrollmanagern in der Lebensmittelindustrie. Anwendungsbeispiele und Nutzer:Umweltüberwachung: Umweltwissenschaftler und -techniker nutzen den HORIBA Na-11 zur Überwachung der Natriumkonzentrationen in Oberflächen- und Grundwasser, was entscheidend für die Bewertung der Wasserqualität und die Einhaltung von Umweltstandards ist. Lebensmittelindustrie: Qualitätssicherungsbeauftragte verwenden den Tester zur Überprüfung des Natriumgehalts in Lebensmitteln und Getränken, was für die Produktentwicklung, Nährwertkennzeichnung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wichtig ist. Landwirtschaft: Agrarwissenschaftler und -techniker setzen den Na-11 ein, um den Natriumgehalt in Bewässerungswasser und Böden zu messen. Dies ist entscheidend für die Pflanzengesundheit und die Optimierung des Wassermanagements.Forschung und Entwicklung: In Forschungslaboren wird der Tester für vielfältige experimentelle Analysen eingesetzt, um das Verhalten von Natriumionen unter verschiedenen Bedingungen zu studieren. Bildungseinrichtungen: Lehrkräfte und Studierende in den Naturwissenschaften nutzen dieses Gerät für Lehrzwecke und praktische Experimente, um die Anwendung von ionenselektiven Elektroden in der chemischen Analytik zu demonstrieren. Schlüsselmerkmale:IP67 Feuchtigkeitsresistenz: Der Tester ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt, was ihn ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.Analyse von Kleinstproben: Es werden nur wenige Tropfen der Probe benötigt, was den Tester besonders sparsam und effizient in der Anwendung macht. Zweipunktkalibrierung: Garantiert präzise Messergebnisse durch einfache Kalibrierungsprozesse. Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung ermöglicht es auch Nicht-Experten, genaue Messungen durchzuführen. Flexibilität: Dank der einzigartigen flachen Sensortechnologie können Messungen in verschiedensten Probenformen und -arten durchgeführt werden, von Flüssigkeiten bis hin zu festen Stoffen.Zusammenfassung: Der HORIBA Na-11 Natrium Pocket Tester ist ein vielseitiges, zuverlässiges und einfach zu bedienendes Gerät für die schnelle und genaue Messung von Natriumionen. Mit seiner robusten Konstruktion und der Fähigkeit, auch kleinste Probenmengen zu analysieren, ist er ein wertvolles Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen in Umwelt, Industrie, Landwirtschaft, Forschung und Bildung. Seine Portabilität und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zum idealen Begleiter für Fachleute und Enthusiasten, die vor Ort genaue Natriummessungen benötigen.

371,25 €* 375,00 €* (1% gespart)
%
LYS-S zur Entnahme von Bodenlösungen am Lysimeter
Optimieren Sie Ihre Bodenlösungsanalyse mit der LYS-S SpritzeDie LYS-S Spritze ist ein essentielles Werkzeug für präzise Bodenlösungsanalysen. Speziell konzipiert für die einfache Entnahme von Bodenlösung direkt am Lysimeter, ermöglicht diese 20 ml Spritze eine schnelle und effiziente Probenentnahme. Vorteile der LYS-S SpritzePräzise Entnahme: Ermöglicht die genaue Entnahme kleiner Bodenlösungsmengen für detaillierte Analysen.Einfache Handhabung: Dank ihrer kompakten Größe und dem intuitiven Design ist die Spritze leicht zu bedienen.Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Anwendung in Kombination mit verschiedenen Lysimeter-Typen.AnwendungsbereicheBodenforschung: Entnahme von Bodenlösungen für wissenschaftliche Analysen. Landwirtschaft: Überwachung der Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit im Boden. Umweltüberwachung: Erfassung von Kontaminanten in der Bodenlösung. KurzanleitungVerbindung herstellen: Schließen Sie die LYS-S Spritze an den Auslass des Lysimeters an. Entnahme durchführen: Ziehen Sie den Kolben zurück, um die Bodenlösung in die Spritze aufzunehmen. Analyse vorbereiten: Überführen Sie die entnommene Bodenlösung in ein Analysegefäß. Mit der LYS-S Spritze erhalten Sie ein präzises Instrument für die Entnahme von Bodenlösungen, das Ihre Bodenanalyse effektiv unterstützt.

3,64 €* 3,71 €* (1.89% gespart)
%
Saugkerze Modell LYS mit Saugschlauch, Stopfen und Luer-3-Wege-Hahn
Ausführung der Spitze: Tonmaterial-Spitze mit Mikroporen (LYS) | Messtiefe: 20 cm | Verschluss: 3-Wege Hahn mit Luer-Anschluss
Maximieren Sie Ihre Bodenanalyse mit den Saugkerzen von MMM Tech SupportEntdecken Sie die neuesten Produkte in der Kategorie Saugkerzen: Eine revolutionäre Methode zur Entnahme von Bodenlösung für präzise Analysen.Saugkerzen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte, Gartenbauer, Umweltwissenschaftler und Forscher, die detaillierte Einblicke in die Zusammensetzung des Bodenwassers benötigen. MMM Tech Support präsentiert zwei innovative Modelle, LYS und A-LYS, die für die effektive Gewinnung von Bodenlösung aus mineralischen Böden und Substraten konzipiert wurden. Diese Bodenlösung liefert wichtige Informationen über Nährstoffgehalte, Salzkonzentrationen und potenzielle Schadstoffverlagerungen.Unterschiede zwischen den ModellenModell LYS: Bietet ökonomische Saugkerzen mit einer Tonspitze für allgemeine Anwendungen.Modell A-LYS: Verfügt über eine Spitze aus Aluminiumoxidkeramik für exakte Messungen von Einzelnährstoffen und anderen Verbindungen in geringen Konzentrationen.Beide Modellen sind in den längen 20 cm, 30 cm, 50 cm, 60 cm und 90 cm erhältlich. Vorteile und FunktionsweiseSaugkerzen von MMM Tech erzeugen mittels einer Vakuumhandpumpe einen Unterdruck, der Bodenwasser zur Analyse extrahiert. Die Analyse von Bodenwasser ermöglicht Rückschlüsse auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen und die Salzkonzentration in der Bodenlösung, was entscheidend für effizientes Pflanzenwachstum und Umweltmanagement ist. AnwenderLandwirtschaftliche Betriebe für präzises Nährstoffmanagement. Umweltwissenschaftler zur Untersuchung der Bodengesundheit. Forschungsinstitutionen für detaillierte Bodenstudien. Garten- und Landschaftsbauer für optimierte Bewässerungspläne. Bodenlabore zur Analyse von Bodenproben. AnwendungenÜberwachung der Nährstoffverfügbarkeit in Kulturen. Identifizierung von Salz- und Schadstoffverlagerungen im Boden. Optimierung von Düngestrategien durch präzise Bodenanalysen. Forschung zur Bodengesundheit und -dynamik. Umweltüberwachung und Schutz des Grundwassers. Zubehör für eine effiziente NutzungHand-Vakuum-Pumpen wie IR-Lys-P und Lys-SH Spritze für die Erzeugung des notwendigen Unterdrucks. Lys-S Spritze für die einfache Entnahme der Bodenlösung. LYS-V Verschluss und 3-Wege Luer-Hahn für eine sichere Handhabung und Aufbewahrung der Proben.Kurzanleitung zur AnwendungEinbau: Wählen Sie die gewünschte Tiefe und positionieren Sie die Saugkerze mit Hilfe eines Bohrers. Betrieb: Erzeugen Sie mit der Hand-Vakuum-Pumpe einen Unterdruck und sammeln Sie die Bodenlösung.Probeentnahme: Lassen Sie ausreichend Bodenlösung sammeln und entnehmen Sie diese mit der Lys-S Spritze.Analyse: Untersuchen Sie die Bodenlösung auf Nährstoffgehalte, Salzkonzentrationen und pH-Werte. Mit den Saugkerzen von MMM Tech Support erhalten Sie ein zuverlässiges und präzises Werkzeug zur Bodenanalyse. Optimieren Sie Ihre Anbaupraktiken und schützen Sie die Umwelt durch fundierte Entscheidungen basierend auf detaillierten Bodendaten.

43,22 €* 44,10 €* (2% gespart)
%
HORIBA Salt-11 Salzgehalt Pocket Tester (NaCl)
Variante: Salt-11
Produktüberblick: HORIBA Salt-11 Salzgehalt Pocket Tester (NaCl)Der HORIBA Salt-11 Salzgehalt Pocket Tester ist ein hochentwickeltes, tragbares Messgerät, das speziell für die schnelle und genaue Bestimmung des Salzgehalts (NaCl) in verschiedenen Proben konzipiert wurde. Durch die innovative Nutzung einer 2-Leiter-Elektrode und bipolarer Wechselstromtechnik ermöglicht dieser Tester eine spezifische, präzise Analyse des Salzgehalts, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Lebensmittelindustrie, Aquakultur, Umweltüberwachung und viele andere Anwendungen macht.Anwendungsbeispiele und Nutzer:Lebensmittelindustrie: Hersteller von Lebensmitteln und Getränken nutzen den Salt-11 zur Qualitätskontrolle und zur Überprüfung der Einhaltung von Salzgehaltsvorgaben in Produkten, was für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher entscheidend ist.Aquakultur und Marine Forschung: In der Aquakultur und marinen Forschung wird der Tester eingesetzt, um den Salzgehalt in Wasser zu überwachen, was für die Gesundheit und das Wachstum von Meereslebewesen essenziell ist.Umweltüberwachung: Umweltwissenschaftler verwenden den Salt-11 zur Messung des Salzgehalts in Gewässern, um Versalzungsprobleme zu identifizieren und die Auswirkungen von Straßenentwässerung und industriellen Prozessen auf natürliche Wasserquellen zu überwachen.Wasserqualitätsmanagement: Wasserwerke und Einrichtungen zur Wasseraufbereitung nutzen den Tester, um die Salzkonzentrationen in Trink- und Brauchwasser zu kontrollieren, um die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen.Schlüsselmerkmale:Eintauchfähig inkl. Klappdeckel welche als Schöpfkelle fungiert: Tauch den Sie Tester einfach in ein Gefäß oder nutzen Sie den Deckel zum Schöpfen einer Lösung welche nicht einfach zu erreichen ist, da der Deckel die Flüssigkeit innehält.Präzise Salzgehaltsmessung: Nutzt eine fortschrittliche 2-Leiter-Elektrode für genaue Messungen über einen weiten Leitfähigkeitsbereich.IP67 Feuchtigkeitsresistenz: Vollständiger Schutz gegen Wasser und Staub ermöglicht den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen. Analyse von Kleinstproben: Erfordert nur ein minimales Probenvolumen für die Messung, was den Tester besonders effizient macht. Benutzerfreundlichkeit und austauschbarer Sensor: Ermöglicht einfache Handhabung und langfristige Nutzung durch Austausch der Sensoren. Automatische Funktionen: Vereinfachen die Messungen durch automatische Messbereichsbestimmung, Kalibrierlösungserkennung und Temperaturkompensation. Zusammenfassung:Der HORIBA Salt-11 Salzgehalt Pocket Tester ist ein essentielles Instrument für eine Vielzahl von Anwendungen, wo schnelle und genaue Salzgehaltsmessungen erforderlich sind. Mit seiner robusten Bauweise, der Fähigkeit, auch kleinste Probenmengen zu analysieren, und einer benutzerfreundlichen Bedienung ist es ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in der Lebensmittelverarbeitung, Aquakultur, Umweltüberwachung und Wasserqualitätsmanagement. Seine portabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zum idealen Begleiter für alle, die präzise Salzgehaltsmessungen vor Ort durchführen müssen.

143,55 €* 145,00 €* (1% gespart)

Fazit: Präzise Nährstoffüberwachung für nachhaltige Erträge in der Landwirtschaft

Die Kombination aus Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalyse ist für moderne Landwirte unverzichtbar geworden, um den Nährstoffbedarf ihrer Pflanzen optimal zu steuern. Diese Methoden ermöglichen nicht nur die Echtzeitüberwachung der Nährstoffversorgung, sondern liefern auch wertvolle Daten über die langfristige Bodenfruchtbarkeit. Durch die gezielte Anpassung der Düngung können Landwirte Erträge maximieren und gleichzeitig die Fruchtqualität verbessern. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist essenziell für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen.

Ein wichtiger Vorteil der Pflanzensaftanalyse ist ihre Fähigkeit, den aktuellen Nährstoffstatus der Pflanzen präzise zu erfassen und so zeitnah auf Mängel zu reagieren. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Ernteausfällen zu minimieren. Die Bodenlösungsanalyse ergänzt dies durch die Überwachung der Nährstoffverfügbarkeit im Boden und der Salzkonzentration, was entscheidend ist, um das Bodenmilieu für das Wurzelwachstum optimal zu halten.

Durch die kontinuierliche Anwendung dieser Analysemethoden können Landwirte langfristig nachhaltige Anbaupraktiken etablieren. Die genaue Steuerung der Düngung reduziert die Umweltbelastung, indem Nährstoffauswaschungen in das Grundwasser vermieden werden. Gleichzeitig fördert dies den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, was besonders in der intensiven Erdbeerproduktion von zentraler Bedeutung ist. Mit diesen Methoden lassen sich nicht nur die Produktionskosten durch effizientere Ressourcennutzung senken, sondern auch der ökologische Fußabdruck der Landwirtschaft verringern.

Die Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalyse sind nicht nur für den Erdbeeranbau von großer Bedeutung, sondern auch für den Anbau von Gemüse und anderen Obstsorten. Kulturen wie Tomaten, Paprika, Zucchini, Salat und Beeren profitieren ebenfalls von der gezielten Nährstoffüberwachung. Diese Pflanzen haben jeweils unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse, die während verschiedener Wachstumsphasen variieren. Durch die Anwendung dieser Analysemethoden können Landwirte sicherstellen, dass jede Pflanze exakt die Nährstoffe erhält, die sie benötigt, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Auch in Baumanlagen und im Weinbau bieten die Analysemethoden klare Vorteile. Bäume und Reben haben oft tiefere Wurzeln und spezifische Nährstoffanforderungen, die durch die Bodenlösungsanalyse gut überwacht werden können. Die Pflanzensaftanalyse liefert genaue Daten, um die Düngung für eine bessere Fruchtentwicklung anzupassen. Durch die Effizienz dieser Methoden können Landwirte über einen weiten Bereich von Kulturen hinweg die Erntequalität maximieren, Kosten senken und eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben, die auf langanhaltende Fruchtbarkeit und Ressourcenschonung abzielt.

Insgesamt ermöglichen Pflanzensaft- und Bodenlösungsanalysen Landwirten, die Ertragsstabilität zu sichern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Durch die Präzision und die umfassende Kontrolle der Nährstoffversorgung können Erträge maximiert und die Qualität der Produkte verbessert werden, während die langfristige Bodenfruchtbarkeit erhalten bleibt. Diese Technologien bieten eine zukunftssichere Lösung für eine nachhaltige Landwirtschaft, unabhängig davon, ob es sich um Obst, Gemüse oder andere Kulturen handelt.

Quellen:

Quick Nutrient Analysis in Strawberry Production

Castellanos, J. Manual de producción de tomate en invernadero. México 2009, p.200-201.

Ginés y Simón Navarro García. Química Agrícola, 3. Ed., 2013, p.245.

Carlos Cadahia, Ediciones Mundi-Prensa. La Savia como índice de fertilización, 2008, p.246.

Casteel, S. (2004). Strawberry Fertility and Nutrient Management. Available at: http://bit.ly/2m1dsqr

Falivene, S. Soil Solution Analysis. Available at: http://bit.ly/2lNtukB

Singh, P. Soil Analysis in Strawberry Farm at Holleta, Ethiopia.

FAO Crop Salt Tolerance Data. Available at: www.fao.org/docrep/005/y4263e/y4263e0e.htm