Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tensiometer für die präzise Bodenfeuchtemessung – Qualität von Ampha Analyse

In der modernen Landwirtschaft und im Gartenbau ist die präzise Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit entscheidend für die Effizienz und den Ertrag. Die in unserem Shop erhältlichen Tensiometer von MMT Support und Irrometer bieten erstklassige Lösungen für die exakte Messung des Wassergehalts im Boden. Diese Geräte helfen Landwirten und Gartenbauern, Bewässerungssysteme optimal anzupassen, den Wasserverbrauch zu minimieren und das Pflanzenwachstum zu maximieren. Was ist ein Tensiometer? Tensiometer messen den Saugspannungsdruck im Boden, der die Verfügbarkeit von Wasser für Pflanzen widerspiegelt. Wenn der Boden trockener wird, steigt der Saugdruck, den die Pflanzen aufwenden müssen, um Wasser aufzunehmen. Diese Messwerte sind entscheidend für die Bewässerungssteuerung und bieten genaue Informationen darüber, wann und wie viel bewässert werden muss. Die in unserem Shop erhältlichen Tensiometer zeichnen sich durch hohe Präzision und Langlebigkeit aus und sind ein unverzichtbares Instrument für jeden, der die Bodenfeuchte genau überwachen möchte.

Vorteile von Tensiometern in der Bodenfeuchtemessung


Höchste Präzision: Tensiometer liefern verlässliche und exakte Daten über den Feuchtigkeitsstatus des Bodens, wodurch eine genaue Steuerung der Bewässerung ermöglicht wird. Dies minimiert den Wasserverbrauch und trägt zur Verbesserung der Pflanzengesundheit bei.

Robust und langlebig: Die in unserem Shop angebotenen Tensiometer sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sie bieten eine lange Lebensdauer und funktionieren zuverlässig in allen Bodenarten und klimatischen Bedingungen.

Einfache Handhabung: Unsere Tensiometer sind benutzerfreundlich gestaltet, sodass sie sowohl von erfahrenen Landwirten als auch von Neueinsteigern problemlos genutzt werden können. Sie liefern klare und leicht ablesbare Messwerte, die eine sofortige Analyse der Bodenfeuchtigkeit ermöglichen.

Vielseitig einsetzbar: Die Tensiometer eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche, von großen landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu kleinen Gärten. Ihre flexible Einsatzfähigkeit macht sie zu einer idealen Lösung für die Bodenfeuchtemessung.


Wie funktioniert ein Tensiometer?


Tensiometer bestehen aus einem wassergefüllten Rohr mit einer porösen Keramikspitze, die in den Boden eingeführt wird. Das Gerät misst die Spannung, die durch den Wasserverlust aus dem Boden erzeugt wird. Wenn der Boden trocken wird, nimmt die Saugspannung zu, was im Tensiometer durch den Druck gemessen wird. Die Keramikspitze gleicht dabei kontinuierlich die Feuchtigkeitsverhältnisse im Boden an. Dadurch kann die genaue Menge an benötigtem Wasser ermittelt werden.


Anwendungsbereiche der Tensiometer


Die in unserem Shop erhältlichen Tensiometer eignen sich für zahlreiche Anwendungen:

  • Landwirtschaft: Die präzise Steuerung der Bewässerung mit Tensiometern trägt dazu bei, Ernteerträge zu steigern und gleichzeitig Wasser zu sparen. Landwirte können dank der genauen Daten punktgenau bewässern und Über- oder Unterbewässerung vermeiden.
  • Gartenbau: Auch im Gartenbau leisten Tensiometer wertvolle Dienste, indem sie die Bewässerung von Zierpflanzen, Gemüse und Obstbäumen optimieren. Dies führt zu einem gesünderen Pflanzenwachstum und einer effizienteren Wassernutzung.
  • Weinbau: Winzer profitieren ebenfalls von der Verwendung von Tensiometern, da sie die Bewässerung genau an den Wasserbedarf der Reben anpassen können. Dies verbessert die Qualität der Trauben und hilft, Wasserressourcen zu schonen.
  • Forschung: In der agrarwissenschaftlichen Forschung werden Tensiometer eingesetzt, um den Wasserhaushalt in unterschiedlichen Böden und Klimabedingungen zu untersuchen. Sie liefern wichtige Daten für die Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Techniken.

Wie lang muss das Tensiometer sein?


Die richtige Länge des Tensiometers hängt von der Wurzeltiefe der Pflanzen ab. Ein Tensiometer sollte immer so tief in den Boden eingebracht werden, dass es die Hauptwurzelzone der Pflanze erreicht. Für flachwurzelnde Pflanzen wie Salat oder Spinat reicht ein kürzeres Tensiometer, während tiefwurzelnde Pflanzen wie Tomaten oder Bäume längere Tensiometer erfordern.

Um die optimale Länge zu bestimmen, ist es wichtig, die Wurzeltiefe der jeweiligen Pflanze zu kennen. In der untenstehenden Tabelle findest du die empfohlene Tensiometer-Länge für verschiedene Pflanzenarten. Diese Tabelle hilft dir, das passende Gerät für deine Bedürfnisse zu wählen und somit die Bewässerung perfekt auf deine Pflanzen abzustimmen.


Kultur Optimaler Bodenfeuchtebereich Empfohlene Meßtiefe Wann Bewässern?
Aubergine 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Apfel 100 bis 350 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Aprikose 100 bis 400 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Birne 100 bis 400 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Blumenkohl 100 bis 350 hPa 20 cm unter Boden Kopfentwicklung
Blumen 100 bis 350 hPa 20 cm unter Boden Permanent
Brokkoli 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Kopfentwicklung
Buschbohnen 100 bis 350 hPa 30 cm unter Boden Blüte
Chinakohl 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Permanent
Einlegegurken 100 bis 350 hPa 20 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Erdbeeren 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Blütenanlage, Fruchtfüllung, Ernte
Grüne Erbsen 100 bis 350 hPa 30 cm unter Boden Blüte
Grünkohl 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Permanent
Heidelbeere 100 bis 300 hPa 20 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Himbeere & Brombeere 100 bis 300 hPa 30 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Johannisbeere 100 bis 500 hPa 30 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Karotte 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden Keimen, Volumenzunahme
Kartoffel 100 bis 350 hPa 30 cm unter Damm Nach der Blüte
Kirsche 100 bis 300 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Kohl 100 bis 350 hPa 20 cm unter Boden Kopfentwicklung
Küchenkräuter 100 bis 250 hPa 15 cm unter Boden Permanent
Kürbis 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Volumenzunahme
Melone 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Volumenzunahme
Mirabelle 100 bis 500 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Paprika 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden Blüte bis ½ Fruchtgröße
Pastinake 100 bis 500 hPa 20 cm unter Boden Volumenzunahme
Pfirsich 100 bis 400 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Pflaume 100 bis 500 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Porree / Lauch 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Permanent
Radieschen 100 bis 250 hPa 15 cm unter Boden Permanent
Rosenkohl 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Rosenentwicklung
Salate 100 bis 250 hPa 15 cm unter Boden Kopfentwicklung
Schnitzelgurken 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden Blüte & Fruchtbildung
Sellerie 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Permanent
Senf 100 bis 250 hPa 30 cm unter Boden Permanent
Spargel Junganlage 100 bis 300 hPa 30 cm unter Boden Nach der Krautbildung
Spargel Ertragsanlage 100 bis 500 hPa 50 cm unter Damm Nach der Krautbildung
Spinat 100 bis 250 hPa 15 cm unter Boden Permanent
Stangenbohnen 100 bis 350 hPa 30 cm unter Boden Blüte
Tomate 100 bis 300 hPa 30 cm unter Boden Volumenzunahme
Tafeltrauben 100 bis 500 hPa 40 cm unter Boden Volumenzunahme
Zuccini 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden Volumenzunahme
Zuckermais 100 bis 450 hPa 20 cm unter Boden männliche Blüte, Kornfüllung
Zwetschge 100 bis 500 hPa 30-40 cm unter Boden Volumenzunahme
Zwiebel 100 bis 250 hPa 20 cm unter Boden Zwiebelbildung, Volumenzunahme

Die Länge des Tensiometers sollte immer entsprechend der Wurzeltiefe der Pflanzen gewählt werden. Für flachwurzelnde Pflanzen, wie beispielsweise Salat, wird eine kürzere Messtiefe von 15 bis 20 cm empfohlen. Tiefwurzelnde Kulturen wie Tomaten oder Bäume erfordern hingegen Tensiometer mit einer Messtiefe von 30 bis 40 cm, um die Bodenfeuchtigkeit in der Hauptwurzelzone genau zu überwachen.

Copyright © 2005: MMM tech support GmbH & Co KG

Wann muss bei einem Tensiometer Wasser nachgefüllt werden?


Grundsätzlich schwankt der Wasserstand im Tensiometer in Abhängigkeit von der aktuellen Saugspannung. Eine hohe Saugspannung führt zu einem niedrigeren Wasserstand, während eine geringe Saugspannung zu einem höheren Wasserstand im Tensiometer führt.

Ob tatsächlich Wasser nachgefüllt werden muss, kann am besten festgestellt werden, wenn die Saugspannung unter 80 bis 100 hPa liegt. In diesem Bereich sollte der Wasserstand im Tensiometer kontrolliert werden. Fehlt bei solch geringen Saugspannungen deutlich Wasser – d.h., wenn der Wasserpegel mehr als ca. 5 cm unter dem oberen Rand des Schaftes steht – ist es notwendig, Wasser nachzufüllen.

Im Laufe der Zeit bildet sich fast immer eine kleine Luftblase im Schaft des Tensiometers. Diese entsteht dadurch, dass die im Wasser gelöste Luft bei Unterdruck entweicht. Dieser Vorgang ist normal und kein Grund zur Besorgnis.

Anders verhält es sich jedoch, wenn die Saugspannung für längere Zeit auf Werte von über 900 bis 1100 hPa ansteigt. Dies sollte im Idealfall vermieden werden, da in diesem Fall das gesamte Wasser aus dem Tensiometer gesaugt wird und Luft in das System eindringt. In einem solchen Fall zeigt das Tensiometer bei trockenem Boden eine Saugspannung von Null an, da kein hydraulischer Kontakt zum Bodenwasser mehr besteht.

Sollte dies geschehen, muss das Tensiometer neu befüllt und, wenn möglich, auch erneut entlüftet werden, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.

Interpretation der Farbskala am Beispiel des Tensiometer T1


Das Tensiometer T1 ist mit einer Farbskala ausgestattet, die die Bodenfeuchtigkeit im mineralischen Freilandboden anzeigt. Diese Skala reicht von Blau bis Rot und deckt Saugspannungen von 0 bis -600 hPa ab, wodurch Sie schnell den Feuchtigkeitsstatus des Bodens erkennen können.

Befindet sich der Zeiger im blauen Bereich (0 bis 80 hPa), ist der Boden zu nass, was die Wurzeln schädigen kann. Der blau-grüne Bereich (80 bis 100 hPa) zeigt eine Sättigung des Bodens ohne Staunässe an. Der grüne Bereich (100 bis 350 hPa) weist auf optimale Feuchtigkeit hin – hier ist keine Bewässerung nötig.

Steigt die Saugspannung in den grün-orangenen Bereich (350 bis 450 hPa), beginnt der Boden auszutrocknen, und eine Bewässerung sollte in Erwägung gezogen werden. Im orangen Bereich (450 bis 500 hPa) ist der Boden bereits zu trocken, und es ist dringend ratsam, Wasser zu geben. Der rote Bereich (über 550 hPa) zeigt extremen Trockenheitsstress an, bei dem sofort bewässert werden muss.

Die Farbskala des Tensiometers T1 erleichtert Ihnen die schnelle Beurteilung der Bodenfeuchte, um rechtzeitig die optimale Bewässerungsmenge zu bestimmen und Ihre Pflanzen im idealen Feuchtigkeitsbereich zu halten.

Bewässerungssteuerung mit Tensiometern – Wie viel Wasser (in mm) sollte bewässert werden?

Die Bestimmung der richtigen Wassermenge pro Bewässerungseinheit hängt stark von der aktuellen Saugspannung, die ein Tensiometer misst, sowie der Bodenart ab. Während Tensiometer die Saugspannung des Bodenwassers anzeigen, bleibt oft die Frage offen, wie viel Wasser in mm hinzugefügt werden muss, um die Saugspannung auf ein optimales Niveau zu senken. Dies kann durch die Kombination der Messwerte mit der Bodenart bestimmt werden, da unterschiedliche Böden unterschiedlich viel Wasser speichern.

Eine Saugspannung von 250 hPa bedeutet, dass das Wasser im Boden mit dieser Kraft gebunden ist, unabhängig von der Bodenart. Doch der tatsächliche Wassergehalt, der in mm angegeben werden kann, variiert zwischen verschiedenen Böden. Zum Beispiel benötigt ein Tonboden bei einer Saugspannung von 300 hPa nur ca. 4 mm Wasser, um die Spannung auf 80 hPa (die nutzbare Feldkapazität) zu senken, während ein lehmiger Sandboden etwa 8,3 mm Wasser benötigt, um denselben Effekt zu erzielen.

Um die Bewässerung richtig zu steuern, müssen die Bodenart und die Wurzeltiefe der Pflanzen berücksichtigt werden. Die Wassermenge, die benötigt wird, um die Saugspannung zu senken, hängt stark von der Bodenschicht ab. In der Bodenschicht von 0 bis 20 cm kann bei einem sandigen Boden bei 300 hPa Saugspannung nur noch 3,5 mm Wasser abgegeben werden, bevor die Saugspannung 600 hPa erreicht. Ein schluffiger Lehm hingegen kann in dieser Schicht noch etwa 6 mm Wasser speichern, bevor Trockenstress eintritt.

Für eine präzise Steuerung ist es ratsam, die Bewässerung in mehreren Bodenschichten zu überwachen und die Messungen in verschiedenen Bereichen der Bewässerungsfläche vorzunehmen. Diese Methode verhindert übermäßige Versickerung und Nährstoffauswaschung, und liefert genaue Informationen darüber, wie viel Wasser pro Bewässerungseinheit in den Boden eingebracht werden muss, um optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu gewährleisten.

Dieser Text ist ein Auszug aus dem Fachtext von Dr. Agr. Tino Mosler - MMM tech support GmbH & Co KG, der umgeschrieben und gekürzt wurde.

Produktgalerie überspringen

Unser Produktsortiment – speziell für Sie ausgewählt!

%
T1 Tensiometer mit Manometer - Anzeige von vorn ablesbar
Anzeige: von vorn ablesbar | Baureihe: T1 (0-600 hPa) | Messtiefe: 30 cm
Tensiometer Produktreihe: Präzise Steuerung der Bewässerung für eine optimale PflanzenpflegeDie Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und im Gartenbau und beeinflusst den Erfolg sowie die Qualität der Ernte maßgeblich. Unsere bewährte Tensiometer-Produktreihe bietet eine präzise und benutzerfreundliche Lösung zur Messung der Bodenfeuchte, ideal für die Steuerung von Tropfbewässerungssystemen. Mit diesen Geräten können Sie eine optimale Wasserversorgung Ihrer Pflanzen sicherstellen, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Qualität Ihrer Erträge zu steigern.Vorteile unserer Tensiometer:Kosteneffizienz: Unsere Tensiometer sind eine Investition in die Zukunft, die durch optimierte Wassernutzung langfristig Kosten spart.Präzise Messungen: Selbst bei niedriger Saugspannung liefern unsere Geräte genaue Daten, die fundierte Bewässerungsentscheidungen ermöglichen.Einfache Dateninterpretation: Die Messergebnisse sind leicht verständlich, was eine umgehende Anpassung der Bewässerungsstrategie erlaubt.Übertragbare Ergebnisse: Die Konsistenz der Messdaten ermöglicht den Vergleich unterschiedlicher Standorte.Unabhängigkeit von EC-Werten: Die Messleistung wird nicht durch den Elektrischen Leitfähigkeitswert der Bodenlösung beeinflusst.Einsatzbereiche:Unsere Tensiometer eignen sich ausgezeichnet für ein breites Spektrum an Kulturen wie Erdbeeren, Beerenobst, Feingemüse, Spargel, Hopfen und Baumobst. Sie sind sowohl im Freiland als auch in geschützten Anbaubedingungen wie Tunneln oder Gewächshäusern einsetzbar und werden auch in der wissenschaftlichen Forschung wegen ihrer Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt. Individualisierbare Modelle für jeden Anwender:TENSIOMETER BAUREIHE T1: Ausgerüstet mit einem intuitiven Manometer mit Farbcodierung, ermöglichen diese Tensiometer auch ungeübten Nutzern eine schnelle und einfache Dateninterpretation. Kunden können zwischen einem seitlich angebrachten Manometer, ideal für die seitliche Ablesung, und einem oben montierten Manometer, perfekt für die Ablesung von oben, wählen. Die innovative Silikonstopfen-Technologie verhindert das Eindringen von Schmutz und ermöglicht ein problemloses Befüllen im FeldTENSIOMETER BAUREIHE T2: Diese Baureihe zeichnet sich durch ihre Wartungsfreundlichkeit und Robustheit aus. Das verbesserte Manometer bietet einen erweiterten Messbereich bis 1000hPa. Auch hier haben Kunden die Wahl zwischen einem seitlich angebrachten und einem oben montierten Manometer, jeweils mit der bewährten, selbsterklärenden Farbcodierung für eine schnelle und einfache Dateninterpretation. TENSIOMETER BAUREIHE T2D: Die T2D Modelle sind mit einem digitalen Manometer ausgestattet, das unempfindlich gegen Erschütterungen ist und durch Knopfdruck aktiviert wird. Die Ablesung erfolgt ausschließlich von oben, da das digitale Display immer oben angebracht ist. Dies sorgt für eine einfache Handhabung und präzise Messwerte. Die Bedeutung der Tonspitze:Die Tonspitze unserer Tensiometer spielt eine zentrale Rolle für die Präzision der Messungen. Aus speziellem Tonmaterial gefertigt, ermöglicht sie eine direkte und empfindliche Reaktion auf Veränderungen der Bodenfeuchte. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie eine genaue Erfassung der Saugspannung im Boden ermöglicht, was wiederum eine präzise Steuerung der Bewässerung erlaubt. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Tonspitze gewährleisten, dass unsere Tensiometer auch unter variablen und anspruchsvollen Bedingungen verlässliche Daten liefern. Verfügbare Ersatzteile und Zubehör:Für alle Modelle unserer Tensiometer-Reihe bieten wir ein umfangreiches Angebot an Ersatzteilen und Zubehör an, um eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität der Geräte zu sichern. Dazu gehören Schutzkappen, Manometer und Schäfte, die speziell für die jeweilige Baureihe entwickelt wurden. Dies ermöglicht es den Anwendern, ihre Geräte bei Bedarf einfach zu warten oder zu reparieren, was eine kontinuierliche und zuverlässige Messung sicherstellt. Längenvariabilität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:Alle Modelle unserer Tensiometer sind in verschiedenen Längen (20 cm, 30 cm, 50 cm, 60 cm, 90 cm) verfügbar, um flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen und des Bodens einzugehen. Mit der Tensiometer-Produktreihe von MMM entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und effiziente Bewässerungssteuerung. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unserer technologisch führenden Lösungen.

Varianten ab 39,59 €*
40,03 €* 40,85 €* (2.01% gespart)
%
T2 Tensiometer mit Manometer - Anzeige von vorn ablesbar
Anzeige: von vorn ablesbar | Baureihe: T2 (0-1000 hPa) | Messtiefe: 30 cm
Tensiometer Produktreihe: Präzise Steuerung der Bewässerung für eine optimale PflanzenpflegeDie Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und im Gartenbau und beeinflusst den Erfolg sowie die Qualität der Ernte maßgeblich. Unsere bewährte Tensiometer-Produktreihe bietet eine präzise und benutzerfreundliche Lösung zur Messung der Bodenfeuchte, ideal für die Steuerung von Tropfbewässerungssystemen. Mit diesen Geräten können Sie eine optimale Wasserversorgung Ihrer Pflanzen sicherstellen, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Qualität Ihrer Erträge zu steigern.Vorteile unserer Tensiometer:Kosteneffizienz: Unsere Tensiometer sind eine Investition in die Zukunft, die durch optimierte Wassernutzung langfristig Kosten spart.Präzise Messungen: Selbst bei niedriger Saugspannung liefern unsere Geräte genaue Daten, die fundierte Bewässerungsentscheidungen ermöglichen.Einfache Dateninterpretation: Die Messergebnisse sind leicht verständlich, was eine umgehende Anpassung der Bewässerungsstrategie erlaubt.Übertragbare Ergebnisse: Die Konsistenz der Messdaten ermöglicht den Vergleich unterschiedlicher Standorte.Unabhängigkeit von EC-Werten: Die Messleistung wird nicht durch den Elektrischen Leitfähigkeitswert der Bodenlösung beeinflusst.Einsatzbereiche:Unsere Tensiometer eignen sich ausgezeichnet für ein breites Spektrum an Kulturen wie Erdbeeren, Beerenobst, Feingemüse, Spargel, Hopfen und Baumobst. Sie sind sowohl im Freiland als auch in geschützten Anbaubedingungen wie Tunneln oder Gewächshäusern einsetzbar und werden auch in der wissenschaftlichen Forschung wegen ihrer Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt. Individualisierbare Modelle für jeden Anwender:TENSIOMETER BAUREIHE T1: Ausgerüstet mit einem intuitiven Manometer mit Farbcodierung, ermöglichen diese Tensiometer auch ungeübten Nutzern eine schnelle und einfache Dateninterpretation. Kunden können zwischen einem seitlich angebrachten Manometer, ideal für die seitliche Ablesung, und einem oben montierten Manometer, perfekt für die Ablesung von oben, wählen. Die innovative Silikonstopfen-Technologie verhindert das Eindringen von Schmutz und ermöglicht ein problemloses Befüllen im FeldTENSIOMETER BAUREIHE T2: Diese Baureihe zeichnet sich durch ihre Wartungsfreundlichkeit und Robustheit aus. Das verbesserte Manometer bietet einen erweiterten Messbereich bis 1000hPa. Auch hier haben Kunden die Wahl zwischen einem seitlich angebrachten und einem oben montierten Manometer, jeweils mit der bewährten, selbsterklärenden Farbcodierung für eine schnelle und einfache Dateninterpretation. TENSIOMETER BAUREIHE T2D: Die T2D Modelle sind mit einem digitalen Manometer ausgestattet, das unempfindlich gegen Erschütterungen ist und durch Knopfdruck aktiviert wird. Die Ablesung erfolgt ausschließlich von oben, da das digitale Display immer oben angebracht ist. Dies sorgt für eine einfache Handhabung und präzise Messwerte. Die Bedeutung der Tonspitze:Die Tonspitze unserer Tensiometer spielt eine zentrale Rolle für die Präzision der Messungen. Aus speziellem Tonmaterial gefertigt, ermöglicht sie eine direkte und empfindliche Reaktion auf Veränderungen der Bodenfeuchte. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie eine genaue Erfassung der Saugspannung im Boden ermöglicht, was wiederum eine präzise Steuerung der Bewässerung erlaubt. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Tonspitze gewährleisten, dass unsere Tensiometer auch unter variablen und anspruchsvollen Bedingungen verlässliche Daten liefern. Verfügbare Ersatzteile und Zubehör:Für alle Modelle unserer Tensiometer-Reihe bieten wir ein umfangreiches Angebot an Ersatzteilen und Zubehör an, um eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität der Geräte zu sichern. Dazu gehören Schutzkappen, Manometer und Schäfte, die speziell für die jeweilige Baureihe entwickelt wurden. Dies ermöglicht es den Anwendern, ihre Geräte bei Bedarf einfach zu warten oder zu reparieren, was eine kontinuierliche und zuverlässige Messung sicherstellt. Längenvariabilität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:Alle Modelle unserer Tensiometer sind in verschiedenen Längen (20 cm, 30 cm, 50 cm, 60 cm, 90 cm) verfügbar, um flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen und des Bodens einzugehen. Mit der Tensiometer-Produktreihe von MMM entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und effiziente Bewässerungssteuerung. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unserer technologisch führenden Lösungen.

Varianten ab 39,59 €*
55,99 €* 57,13 €* (2% gespart)
%
T2D Tensiometer mit digitalen Manometer - Anzeige von oben ablesbar
Anzeige: von oben ablesbar | Baureihe: T2D (0-750 hPa) | Messtiefe: 30 cm
Tensiometer Produktreihe: Präzise Steuerung der Bewässerung für eine optimale PflanzenpflegeDie Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und im Gartenbau und beeinflusst den Erfolg sowie die Qualität der Ernte maßgeblich. Unsere bewährte Tensiometer-Produktreihe bietet eine präzise und benutzerfreundliche Lösung zur Messung der Bodenfeuchte, ideal für die Steuerung von Tropfbewässerungssystemen. Mit diesen Geräten können Sie eine optimale Wasserversorgung Ihrer Pflanzen sicherstellen, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Qualität Ihrer Erträge zu steigern.Vorteile unserer Tensiometer:Kosteneffizienz: Unsere Tensiometer sind eine Investition in die Zukunft, die durch optimierte Wassernutzung langfristig Kosten spart.Präzise Messungen: Selbst bei niedriger Saugspannung liefern unsere Geräte genaue Daten, die fundierte Bewässerungsentscheidungen ermöglichen.Einfache Dateninterpretation: Die Messergebnisse sind leicht verständlich, was eine umgehende Anpassung der Bewässerungsstrategie erlaubt.Übertragbare Ergebnisse: Die Konsistenz der Messdaten ermöglicht den Vergleich unterschiedlicher Standorte.Unabhängigkeit von EC-Werten: Die Messleistung wird nicht durch den Elektrischen Leitfähigkeitswert der Bodenlösung beeinflusst.Einsatzbereiche:Unsere Tensiometer eignen sich ausgezeichnet für ein breites Spektrum an Kulturen wie Erdbeeren, Beerenobst, Feingemüse, Spargel, Hopfen und Baumobst. Sie sind sowohl im Freiland als auch in geschützten Anbaubedingungen wie Tunneln oder Gewächshäusern einsetzbar und werden auch in der wissenschaftlichen Forschung wegen ihrer Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt. Individualisierbare Modelle für jeden Anwender:TENSIOMETER BAUREIHE T1: Ausgerüstet mit einem intuitiven Manometer mit Farbcodierung, ermöglichen diese Tensiometer auch ungeübten Nutzern eine schnelle und einfache Dateninterpretation. Kunden können zwischen einem seitlich angebrachten Manometer, ideal für die seitliche Ablesung, und einem oben montierten Manometer, perfekt für die Ablesung von oben, wählen. Die innovative Silikonstopfen-Technologie verhindert das Eindringen von Schmutz und ermöglicht ein problemloses Befüllen im FeldTENSIOMETER BAUREIHE T2: Diese Baureihe zeichnet sich durch ihre Wartungsfreundlichkeit und Robustheit aus. Das verbesserte Manometer bietet einen erweiterten Messbereich bis 1000hPa. Auch hier haben Kunden die Wahl zwischen einem seitlich angebrachten und einem oben montierten Manometer, jeweils mit der bewährten, selbsterklärenden Farbcodierung für eine schnelle und einfache Dateninterpretation. TENSIOMETER BAUREIHE T2D: Die T2D Modelle sind mit einem digitalen Manometer ausgestattet, das unempfindlich gegen Erschütterungen ist und durch Knopfdruck aktiviert wird. Die Ablesung erfolgt ausschließlich von oben, da das digitale Display immer oben angebracht ist. Dies sorgt für eine einfache Handhabung und präzise Messwerte. Die Bedeutung der Tonspitze:Die Tonspitze unserer Tensiometer spielt eine zentrale Rolle für die Präzision der Messungen. Aus speziellem Tonmaterial gefertigt, ermöglicht sie eine direkte und empfindliche Reaktion auf Veränderungen der Bodenfeuchte. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie eine genaue Erfassung der Saugspannung im Boden ermöglicht, was wiederum eine präzise Steuerung der Bewässerung erlaubt. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Tonspitze gewährleisten, dass unsere Tensiometer auch unter variablen und anspruchsvollen Bedingungen verlässliche Daten liefern. Verfügbare Ersatzteile und Zubehör:Für alle Modelle unserer Tensiometer-Reihe bieten wir ein umfangreiches Angebot an Ersatzteilen und Zubehör an, um eine lange Lebensdauer und hohe Funktionalität der Geräte zu sichern. Dazu gehören Schutzkappen, Manometer und Schäfte, die speziell für die jeweilige Baureihe entwickelt wurden. Dies ermöglicht es den Anwendern, ihre Geräte bei Bedarf einfach zu warten oder zu reparieren, was eine kontinuierliche und zuverlässige Messung sicherstellt. Längenvariabilität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:Alle Modelle unserer Tensiometer sind in verschiedenen Längen (20 cm, 30 cm, 50 cm, 60 cm, 90 cm) verfügbar, um flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanzen und des Bodens einzugehen. Mit der Tensiometer-Produktreihe von MMM entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und effiziente Bewässerungssteuerung. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unserer technologisch führenden Lösungen.

Varianten ab 39,59 €*
68,89 €* 70,30 €* (2.01% gespart)
%
Ersatzschaft für IR-MLT Mini und IR-E-MLT mit Keramikspitze
Ersatz-Schaft für IRROMETER Tensiometer Typ: IR-MLT Mini und IR-E-MLT | Schaft-Länge: 12 cm
Entdecken Sie die Präzision der SenTix® 20 pH-Elektrode: Speziell entwickelt für zuverlässige pH-Messungen, vereint die SenTix® 20 Innovation und Anwenderfreundlichkeit für den Einsatz in Labor und Feld. Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Messungen: Dank des leicht zu reinigenden Glasschafts und des Platindiaphragmas ist die Elektrode auch in schwierigen Proben einsetzbar. Vielseitigkeit: Ob im Labor oder für portable Messungen – die SenTix® 20 ist mit ihrem robusten Kunststoffschaft und integriertem Temperaturfühler vielfältig einsetzbar. Wartungsarme Konstruktion: Die wartungsarmen Gelelektrolyt-pH-Elektroden bieten langlebige Zuverlässigkeit und sind ideal für Routineanwendungen. Perfekt für Profis: Die SenTix® 20 richtet sich an Fachleute in der Wasseranalytik, in Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle in der Produktion – überall dort, wo genaue pH-Wert-Messungen entscheidend sind. Technische Daten: Messbereich pH: 0 ... 14 pH, Einsatzbereich Temperatur: 0 … 80 °C, Bezugselektrolyt: Gel, Membranform: Zylinder, Membranwiderstand:

36,39 €* 36,76 €* (1.01% gespart)
%
IRROMETER® Tensiometer Baureihe IR
Baureihe IRROMETER Tensiometer: IR (0 - 100 Centibar = kPa) | Manometer : mit | Messtiefe: 15 cm
Überblick IRROMETER® Tensiometer-Baureihen IR / IR-LT / IR-MLT MiniDie Tensiometer von IRROMETER® sind präzise Instrumente zur Messung der Bodenfeuchte und ermöglichen es Landwirten, Gewächshausbetreibern und Forschern, die Bewässerung ihrer Kulturen effektiv zu steuern. IRROMETER® bietet drei spezialisierte Baureihen an, die sich in ihrem Anwendungsbereich, Messbereich und ihren physikalischen Eigenschaften unterscheiden.IRROMETER® Modell SR (IR) Messbereich: 0 - 100 Centibar (kPa), geeignet für eine breite Palette von Bodenbedingungen und Pflanzenarten. Messtiefe: Verfügbar in Längen von 15 cm, 30 cm, 45 cm, 60 cm und 90 cm, was eine flexible Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Bodentiefen erlaubt. Montageort: Ideal für den Einsatz im Freiland, unter Glas und in Tunnelanbau, bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Schaftstärke: Außendurchmesser 22 mm, Innendurchmesser 16 mm, Wandstärke 5 mm, gewährleistet Robustheit und Langlebigkeit. Keramikspitze: Standardmäßig aus Tonmaterial, Länge 50 mm, Außendurchmesser 22 mm, sorgt für eine zuverlässige Feuchtemessung. IRROMETER® Modell LT (IR-LT) Messbereich: 0 - 40 Centibar (kPa), speziell für niedrigere Saugspannungen und somit ideal für empfindlichere Kulturen und Substrate. Messtiefe: Mit Längen von 15 cm, 30 cm und 45 cm konzipiert, um den Anforderungen des Anbaus auf Substrat im Tunnel und unter Glas gerecht zu werden.Montageort: Optimiert für die Nutzung auf Substraten im Tunnel und unter Glas, ermöglicht präzise Feuchtigkeitskontrolle in sensiblen Anbauumgebungen. Schaftstärke: Außendurchmesser 22 mm, Innendurchmesser 12 mm, Wandstärke 5 mm, bietet eine gute Balance zwischen Robustheit und Sensibilität. Keramikspitze: "Low Tension" Tonmaterial, Länge 70 mm, Außendurchmesser 22 mm, reagiert besonders schnell und empfindlich auf niedrige Saugspannungen. IRROMETER® Modell MLT (IR-MLT Mini)Messbereich: 0 - 40 Centibar (kPa), ausgelegt für Anwendungen, bei denen es auf hohe Sensitivität bei niedrigeren Saugspannungen ankommt. Messtiefe: Mit einer Länge von 12 cm speziell für den Einsatz in Substratrinnen, Growbags und Töpfen entwickelt. Montageort: Ideal für den Anbau in Substratrinnen, Growbags und Töpfen, insbesondere in Greenhouses und Baumschulen. Schaftstärke: Außendurchmesser 10 mm, eine kompakte Bauweise, die die Installation in kleineren Gefäßen erleichtert. Keramikspitze: "Low Tension" Tonmaterial, Länge 35 mm, Außendurchmesser 10 mm, bietet schnelle Reaktion auf Feuchtigkeitsänderungen bei niedrigen Saugspannungen. Gemeinsame Eigenschaften und Vorteile Alle Modelle verfügen über ein Manometer zur Anzeige der Bodenfeuchte in Centibar (kPa), was eine einfache und genaue Ablesung ermöglicht. Die hohe Genauigkeit der Geräte (+/- 3-2-3% des Messbereichs für IR und IR-LT, +/- 5% für IR-MLT) nach ASME B40.1 Standards garantiert zuverlässige Messergebnisse. Die Tensiometer sind mit einem Schraubverschluss und Wasserreservoir ausgestattet, was die Wartung vereinfacht und die Langlebigkeit der Instrumente erhöht. Durch die Auswahl verschiedener Modelle und Spezifikationen können Anwender das für ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignete Tensiometer wählen, um eine optimale Bewässerung und damit verbundene Ertragssteigerung zu erzielen.Für Landwirte und Gärtner, die den Wasserbedarf ihrer Pflanzen präzise steuern möchten, bietet die Irrometer-Produktreihe ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör, um die Langlebigkeit und Effektivität ihrer Bodenfeuchtigkeitsmessgeräte zu gewährleisten. Diese Teile sind entscheidend für die Wartung und Instandhaltung der Tensiometer, die kritische Daten zur Bodenfeuchte liefern, um eine optimale Bewässerung zu ermöglichen. Die Verfügbarkeit dieser Ersatzteile gewährleistet, dass die Geräte über Jahre hinweg präzise und zuverlässig funktionieren.Verfügbare ErsatzteileIrrometer Schaft ohne Manometer: Ein wesentliches Element für das Tensiometer, das die direkte Verbindung zur Bodenprobe herstellt.Irrometer Schraubdeckel komplett mit Stopfen: Ermöglicht einen luftdichten Verschluss des Wasservorratsbehälters.Irrometer Stopfen für Schraubdeckel, Pack á 10 St.: Ideal für den Austausch verloren gegangener oder beschädigter Stopfen.Irrometer O-Ringe, Pack á 10 St.: Sorgen für eine effektive Abdichtung und verhindern das Eindringen von Luft.Irrometer Manometer: Wichtig für die Messung der Saugspannung im Boden.Irrometer Keramik Spitze: Für genaue Messungen im Boden, auch verfügbar für niedrige Saugspannung.IR-MLT Manometer 0 bis 40 kPa: Spezialisiert für niedrige Saugspannungen.IR-MLT Schaft mit Keramikspitze: Kombiniert die Keramikspitze mit einem Schaft für einfache Installation.LT Ersatzmanometer 0 bis 40 kPa: Für präzise Ersatzbedürfnisse.Irrometer Service- und Testpumpe Typ IR-SP & IR-TP: Unabdingbar für die Wartung und Überprüfung der Geräte. Vorteile der Wechselbarkeit und WartungszubehörLängere Lebensdauer der Geräte: Durch den Austausch verschlissener oder beschädigter Teile können die Tensiometer über viele Jahre hinweg genaue Daten liefern. Kosteneffizienz: Die Möglichkeit, einzelne Komponenten auszutauschen, anstatt komplette Systeme neu zu kaufen, spart Geld. Optimierte Leistung: Regelmäßige Wartung und Austausch von Teilen wie O-Ringen und Stopfen verhindern Leistungsabfälle durch Luftlecks oder andere Probleme. Einfache Wartung: Mit dem richtigen Zubehör, wie der Irrometer® Service Pumpe, kann Luft effizient aus dem System entfernt werden, was eine schnelle Reaktion auf Änderungen der Bodenfeuchtigkeit ermöglicht. Empfehlenswertes Zubehör beim ErstkaufDie Irrometer® Service Pumpe ist ein essentielles Zubehör für die Inbetriebnahme und Wartung von Irrometer® Tensiometern. Diese Pumpe erleichtert die Entlüftung der Geräte, was für eine präzise Funktionsweise unerlässlich ist. Besonders beim Erstkauf empfehlen wir die Anschaffung dieser Pumpe, um sicherzustellen, dass Ihr Tensiometer von Beginn an optimal funktioniert. Die Pumpe hilft dabei, eingeschlossene Luft manuell zu entfernen, was die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit des Tensiometers verbessert. Die Verfügbarkeit zweier Versionen der Vakuumpumpe (Service- und Testpumpe) ermöglicht es den Nutzern, das für ihre spezifischen Anforderungen passende Modell zu wählen.

Varianten ab 99,76 €*
119,03 €* 120,23 €* (1% gespart)
%
IRROMETER® Tensiometer Baureihe IR-E-LT mit Volt Signal Ausgang und spezieller "Low Tension"-Keramikspitze
Baureihe IRROMETER Tensiometer: IR-E-LT (0 - 94 Centibar = kPa) | Messtiefe: 30 cm
Die neueste Generation der IRROMETER® Tensiometer, bestehend aus den Modellreihen IR-E, IR-E-LT und IR-E-MLT Mini, repräsentiert einen signifikanten Fortschritt in der Präzisionslandwirtschaft und Bewässerungssteuerung. Diese Modelle integrieren einen hochmodernen elektronischen Druckumwandler, der die traditionelle analoge Manometeranzeige durch ein präzises Volt-Signal ersetzt. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine nahtlose Integration in moderne Bewässerungssysteme und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für IoT-Integratoren und Entwickler.Modellübersicht und EinsatzgebieteIR-E: Standardmodell mit Volt-Signal-Ausgang, geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.IR-E-LT: Spezialisiertes Modell mit "Low Tension"-Keramikspitze für empfindliche Messungen bei geringer Bodenfeuchtigkeit.IR-E-MLT Mini: Kompaktmodell mit "Low Tension"-Keramikspitze, ideal für den Einsatz in Substratrinnen, Growbags und Töpfen.Alle Modelle bieten einen Messbereich von 0 bis 94 centibar (kPa) und sind mit einem elektronischen Signal von 0,5 bis 4,5 VDC ausgestattet, wobei 0,5 V 0 kPa und 4,5 V 94 kPa entsprechen. Die Genauigkeit dieser Instrumente ist mit ±2% vom Messbereichsendwert (full scale) angegeben, was für präzise Bewässerungssteuerung und Bodenfeuchtigkeitsüberwachung entscheidend ist. Anschlussmöglichkeiten und Integration Die IR-E Modelle sind kompatibel mit verschiedenen Datenerfassungsgeräten, was eine flexible Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die direkte Verbindung zu Handauslesegeräten für WATERMARK Sensoren und zum WATERMARK Monitor (900M RSU) erlaubt eine einfache und unkomplizierte Datenauslesung und -übertragung. Diese Kompatibilität gewährleistet, dass die Tensiometer nahtlos in Automatisierungstechnik integriert werden können, wodurch eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Bewässerung in Echtzeit möglich ist.Ersatzteile und Wartung Die Wartung der IR-E Tensiometer ist dank ihres robusten Designs und der hochwertigen Materialien weitgehend reduziert. Sollten dennoch Ersatzteile benötigt werden, bietet IRROMETER® ein umfangreiches Sortiment an, das von Keramikspitzen bis hin zu Dichtungen und Kabeln reicht. Diese Verfügbarkeit von Ersatzteilen sichert eine lange Lebensdauer und nachhaltige Leistung der Tensiometer. Entscheiden Sie sich für unsDie IRROMETER® Tensiometer der Baureihe IR-E, IR-E-LT und IR-E-MLT Mini sind eine ausgezeichnete Wahl für Fachleute in der Landwirtschaft, die eine präzise Bodenfeuchtigkeitsmessung benötigen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der einfachen Integration in Automatisierungssysteme setzen diese Tensiometer neue Maßstäbe in der Bewässerungssteuerung. Ob in der kontinuierlichen Datenaufzeichnung in der Landwirtschaft oder in der präzisen Steuerung von Bewässerungssystemen – die IR-E Modelle bieten die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität, die moderne Bewässerungsmanagementlösungen erfordern.

Varianten ab 156,98 €*
203,23 €* 205,28 €* (1% gespart)
%
TXSU feinauflösendes Tensiometer mit Manometer für Anbau im Substrat
Ausführung der Spitze: Tonmaterial-Spitze mit Mikroporen (Standard) | Baureihe: TXSU (0-250 hPa) | Messtiefe: 15 cm
TXSU Feinauflösendes Tensiometer für den SubstratanbauDas TXSU Tensiometer ist eine speziell für den Substratanbau entwickelte Innovation, die präzise und fein auflösende Messungen der Bodenfeuchte ermöglicht. Mit einem Messbereich von 0 bis 250 hPa und der Fähigkeit zur Nullpunktkorrektur bietet das TXSU eine herausragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit für Kulturen, die in Substraten wie Torf, Kokos oder Steinwolle angebaut werden.Technische Merkmale und Anwendervorteile:Anpassbare Messtiefe: Verfügbar in 15cm, 20cm und 30cm, mit der Option auf Sonderlängen und eine Spitze aus hochwertiger Aluminiumoxidkeramik.Farbcodierte Skala: Die Farbcodierung des Manometers ist speziell für Substratanwendungen angepasst. Sie umfasst:     Blau (0 bis 20 hPa): Hinweis auf nasses Substrat mit Drainage.     Blau-Grün (20 bis 40 hPa): Das Substrat ist wassergesättigt.      Grün (40 bis 100 hPa): Zeigt die optimale Substratfeuchte für viele Kulturen an.      Grün-Gelb (100 bis 200 hPa): Signalisiert zunehmende Trockenheit, wobei  Bewässerung je nach Produktionsziel möglich ist.      Gelb-Rot (200 bis 250 hPa):Bewässerung wird notwendig, um Stress zu vermeiden. Nullpunktkorrektur: Ermöglicht eine einfache Anpassung des Nullpunkts, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Instruments erhöht. Installationshinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Schutz vor grober Krafteinwirkung und Frost ist erforderlich. Vermeidung von Kontakt mit Substanzen, die die Poren der Keramik zusetzen könnten.Empfohlene Platzierung neben einem Tropfer in der Hauptwurzelzone für optimale Ergebnisse. Das TXSU Tensiometer ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für den präzisen Substratanbau, das durch seine spezielle Farbcodierung und die Möglichkeit zur Nullpunktkorrektur eine optimale Wasserversorgung der Pflanzen unterstützt.

110,62 €* 112,88 €* (2% gespart)
%
TX-E Tensiometer mit Signalausgang (elektronischen Druckumformer)
Ausführung der Spitze: Tonmaterial-Spitze mit Mikroporen (Standard) | Baureihe: TX-E (0-1000 hPa) | Messtiefe: 20 cm
Einführung der fortschrittlichen Tensiometer-Serien TX-E und TX-EMUnsere neueste Innovation im Bereich der präzisen Bodenfeuchtemessung, die Serien TX-E und TX-EM, bringt modernste Technologie in die Landwirtschaft und den Gartenbau. Diese Tensiometer, ausgestattet mit einem elektronischen Druckumformer, der ein ratiometrisches Spannungssignal ausgibt, definieren Genauigkeit und einfache Integration mit Datenerfassungssystemen neu und sind speziell für Anwender konzipiert, die eine präzise, kontinuierliche Überwachung der Bodenfeuchte benötigen.Hauptmerkmale und Zielanwender:Elektronischer Druckumformer: Bietet unübertroffene Genauigkeit bei der Messung der Bodensaugspannung von 0 bis 1000 hPa.Flexibilität: Verfügbar mit oder ohne zusätzliches Analogmanometer und optional mit einer Spitze aus hochwertiger Aluminiumoxidkeramik (Variante TXA-E und TXA-EM).Ideal für IoT: Ermöglicht die nahtlose Integration in Datenerfassungsgeräte, perfekt für IoT-Integratoren und Entwickler.Vorteile des EinsatzesDie Verwendung der TX-E und TX-EM Serien unterstützt eine optimierte Bewässerungssteuerung, führt zu einer effizienteren Wassernutzung und erhöht die Erntequalität. Sie tragen zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei, indem sie Über- oder Unterbewässerung vermeiden und ermöglichen durch ihre Technologie eine Automatisierung und Optimierung von Bewässerungsstrategien. Diese Tensiometer sind somit eine wertvolle Investition für Landwirte, Gartenbauer, Forscher und Technologieentwickler, die auf der Suche nach präzisen und zuverlässigen Bodenfeuchtemessungen sind. Auswahl der "Spitze"Die Auswahl der Spitze bei den Tensiometer-Serien TX-E und TX-EM  (Tonmaterial) oder TXA-E und TXA-EM (Aluminiumoxidkeramik) – hat signifikante Auswirkungen auf die Messgenauigkeit und Langlebigkeit des Geräts. Die traditionelle Tonspitze bietet eine bewährte und kosteneffiziente Lösung mit guter Reaktionsfähigkeit auf Feuchtigkeitsänderungen. Die Aluminiumoxidkeramikspitze hingegen, bietet aufgrund ihrer hohen Härte und Druckfestigkeit sowie einer besonders gleichmäßigen Porung, eine verbesserte Langlebigkeit und Präzision. Diese Eigenschaften machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit und minimale Wartung erforderlich sind.

175,86 €* 179,45 €* (2% gespart)

Tensiometer im Online-Shop ampha-analyse.de – Deine Vorteile


Optimierte Wassernutzung: Mit den in unserem Shop erhältlichen Tensiometern kannst du den Wasserverbrauch genau steuern. Die exakten Messwerte ermöglichen eine bedarfsgerechte Bewässerung, was nicht nur die Pflanzengesundheit fördert, sondern auch die Wasserkosten senkt.

Höhere Erträge: Durch die Vermeidung von Über- oder Unterbewässerung können Ernteerträge deutlich gesteigert werden. Gesunde Pflanzen bringen eine höhere Ausbeute, und durch die optimale Bewässerung wird Stress vermieden.

Nachhaltige Wassernutzung: Eine effizientere Wassernutzung trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen. Mit unseren Tensiometern kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen nur die notwendige Menge an Wasser erhalten, was zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt.

Große Auswahl an Geräten: In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von Tensiometern unterschiedlicher Längen und Ausführungen an, passend für verschiedene Pflanzen und Bodenarten. Ob du auf einem großen Feld oder im kleinen Garten arbeitest, wir haben das richtige Tensiometer für deine Anforderungen.

Kompetente Beratung: Unsere Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung, um dir bei der Auswahl des passenden Tensiometers zu helfen. Wir beraten dich gerne, damit du die ideale Lösung für deine Bedürfnisse findest.


Resümee


Die Tensiometer in unserem Shop bieten eine hervorragende Lösung für die präzise Messung der Bodenfeuchtigkeit. Sie ermöglichen es, die Bewässerung genau zu steuern, wodurch Wasserkosten gesenkt und die Pflanzengesundheit gefördert werden. Ob in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder in der Forschung – die Tensiometer von MMT Support und Irrometer bieten zahlreiche Vorteile und tragen zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Pflanzenproduktion bei.

Besuche jetzt unseren Online-Shop ampha-analyse.de und entdecke die große Auswahl an Tensiometern. Unsere Experten helfen dir gerne bei der Auswahl des richtigen Geräts, damit du deine Pflanzen optimal bewässern und das Beste aus deinem Boden herausholen kannst.