Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CALDUR® Phosphat LR (niedriger Messbereich) Test photometrisch

Produktinformationen "CALDUR® Phosphat LR (niedriger Messbereich) Test photometrisch"

CALDUR® Photometrische Testsets für Phosphat - LR und HR

Die CALDUR® photometrischen Testsets für Phosphat sind in zwei Varianten verfügbar, die speziell auf unterschiedliche Konzentrationsbereiche zugeschnitten sind: Low Range (LR) für niedrigere Konzentrationen und High Range (HR) für höhere Konzentrationen. Diese Testkits bieten eine präzise und schnelle Methode zur Bestimmung von Phosphat in Wasserproben und sind ideal für Umweltlabore, die Wasserqualität überwachen, sowie für industrielle Prozesse, wo Phosphatkontrolle kritisch ist.

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

  1. Wasser- und Abwasseraufbereitung: Kontrolle der Phosphatbelastung in kommunalen und industriellen Abwässern. 
  2. Landwirtschaft: Überwachung von Düngemittelabflüssen und Prävention von Eutrophierung in Gewässern.
  3. Aquakultur: Sicherstellung der Wasserqualität in Fischzuchtanlagen. 
  4. Chemische Industrie: Überwachung von Prozesswasser in der Produktion. 
  5. Umweltüberwachung: Untersuchung von Oberflächenwasser auf Nährstoffbelastungen und deren Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht. 

Merkmale der CALDUR® Photometrischen Testsets für Phosphat

  • Messbereiche: LR von 0,1 bis 5 mg/l und HR von 2,5 bis 100 mg/l, um verschiedene Überwachungsanforderungen zu erfüllen. 
  • Schnelle Ergebnisse: Analysendauer von nur 1 bis 5 Minuten, abhängig von der gewählten Testvariante. 
  • Einfache Anwendung: Komplette Sets mit allen benötigten Reagenzien für die sofortige Durchführung. 
  • Hohe Zuverlässigkeit: Verwendung von Molybdad als Reagenz sichert präzise Ergebnisse. 
  • Lange Haltbarkeit: Bis zu 60 Monate, minimiert die Notwendigkeit häufiger Nachbestellungen. 

Allgemeine Anleitung zur Durchführung der Tests

  1. Probenvorbereitung: Füllen Sie das Messröhrchen bis zur angegebenen Markierung mit der Wasserprobe.
  2. Zugabe der Reagenzien: Geben Sie die entsprechende Menge des Reagenzes hinzu und verschließen Sie das Röhrchen. 
  3. Reaktionszeit: Lassen Sie die Probe für die spezifizierte Zeit reagieren. 
  4. Messung: Lesen Sie den Phosphatwert mithilfe des Photometers ab, indem Sie die Probe in eine Küvette geben und im Gerät platzieren. 
  5. Ergebnisinterpretation: Vergleichen Sie die Intensität der Farbänderung mit der Kalibrierkurve, um die Phosphatkonzentration zu bestimmen. 

Durch ihre benutzerfreundliche Gestaltung und die schnelle 
Durchführungszeit sind die CALDUR® photometrischen Testsets für Phosphat eine effiziente Lösung zur Überwachung und Kontrolle von Phosphat in verschiedenen Wassersystemen, unterstützt durch präzise und zuverlässige photometrische Analysetechniken.
Hersteller gemäß GPSR:

RLS Wacon analytics GmbH, Gropiusstr. 12, 31137 Hildesheim, Deutschland, E-Mail: info@rls-wacon.de, Web: www.rls-wacon.de

CALDUR photometrisches-Testset Phosphat
Version LR
(low range)
HR
(high range)
Messbereich 0,1 bis 5 mg/l 2,5 bis 100 mg/l
Parameter Phosphat PO43-
Analysendauer 5 Minuten 1 Minute
Bestimmungen 200 100
Beschreibung Molybdad
2 Reagenzien
Molybdad
1 Reagenz
Füllvolumen der Flasche 30ml Reagenz A
5ml Reagenz LR
30ml Reagenz HR
Haltbarkeit 24 Monate 60 Monate
Art der Verpackung Komplett-Set
oder
Nachfüllpackung