HORIBA WQ300 Serie - Intelligente Handmessgeräte für die Wasserqualität

460,35 €*
% 465,00 €* (1% gespart)Versandfertig in 21 Tagen, Lieferzeit 1-2 Tage
Produktinformationen "HORIBA WQ300 Serie - Intelligente Handmessgeräte für die Wasserqualität "
- pH-Sensor: Wartungsfrei, gelgefüllt, mit integriertem Temperatursensor und robustem Polycarbonatkörper. Keine Elektrolytnachfüllung erforderlich
- Leitfähigkeitssensoren: Verfügbar als 2-Zellen- und 4-Zellen-Varianten für eine breite Palette von Messungen.
- Gelöster Sauerstoff (DO) Sensor: Optischer Sensor, wartungsfreundlich mit langer Nutzungsdauer und integriertem Temperatursensor.
- ORP-Sensor: Wartungsfrei, gelgefüllt, mit robustem Polycarbonatkörper
- Ionensensoren: Für ionenselektive Messungen, kompatibel mit herkömmlichen ionenselektiven Elektroden.
- Ammoniak
- Calcium
- Chlorid
- Fluorid
- Nitrat
- Kalium
- Großes Farbgrafik-LCD mit Hintergrundbeleuchtung: Ermöglicht eine einfache Betrachtung unter verschiedenen Lichtbedingungen.
- Eingebauter klappbarer Meterständer: Für praktische Nutzung und Lagerung.
- IP67 Wasserdicht und staubdicht: Gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter rauen Bedingungen.
- Vielseitige Energieversorgungsoptionen: Betrieb über AA-Batterien oder USB, für den Einsatz im Feld oder im Labor.
- Robustes Design: Stoßfest, kratzfest und mit einem rutschfesten Griff ausgestattet.
- Eingebaute Sensorhalter: Erleichtern die Handhabung und Lagerung der Sensoren.
- Effizienter Sensorverriegelungsmechanismus: Sichert eine schnelle und zuverlässige Verbindung der Sensoren.
- Kompatibilität mit konventionellen Elektroden: Ermöglicht den Anschluss einer breiten Palette von Elektroden, auch mit langen Kabeln.
- Anpassungsfähige Anzeige und automatische Sensorkennung: Optimiert die Benutzererfahrung durch einfache Handhabung und klare Darstellung der Messdaten.
- Feldforschung in Ökosystemen: Umweltwissenschaftler*innen messen den pH-Wert in Flüssen, Seen und Feuchtgebieten, um den Zustand des aquatischen Ökosystems zu bewerten.
- Überwachung von Bewässerungswasser: Landwirte nutzen pH-Messungen, um die Qualität des Bewässerungswassers zu prüfen und Anpassungen vorzunehmen, die das Pflanzenwachstum fördern.
- Qualitätskontrolle in der Lebensmittelproduktion: Techniker*innen in der Lebensmittelverarbeitung führen Vor-Ort-Messungen durch, um die Säuregehalte zu überwachen und die Produktsicherheit zu gewährleisten
- Überwachung von Schwimmbadwasser: Facility-Manager messen das Redoxpotential, um die Effektivität des Desinfektionsmittels (z.B. Chlor) sicherzustellen und die Gesundheit der Schwimmbadbenutzer zu schützen.
- Trinkwasseranalyse vor Ort: Trinkwasseraufbereitungsanlagen nutzen Redox-Messungen während Außeneinsätzen, um Oxidationsprozesse zu kontrollieren.
- Fischzucht: Aquakulturbetriebe messen das Redoxpotential, um optimale Bedingungen für die Wasserqualität zu gewährleisten und Krankheiten in Zuchtanlagen vorzubeugen.
- Umweltüberwachung: Feldforscher*innen messen den Sauerstoff-Gehalt in Gewässern, um die Gesundheit von Fluss- und Seesystemen zu überprüfen und ökologische Veränderungen zu dokumentieren.
- Notfallüberprüfung in Aquakulturen: Fischzüchter verwenden tragbare DO-Messgeräte, um bei Verdacht auf Sauerstoffmangel sofort Maßnahmen ergreifen zu können.
- Überwachung von Kläranlagen: Betreiber führen Vor-Ort-Messungen durch, um den Sauerstoffgehalt im Belebungsbecken zu kontrollieren und die Effizienz der biologischen Abwasserbehandlung zu optimieren.
4. Leitfähigkeit
- Bodenanalyse in der Landwirtschaft: Durch Messung der Bodenleitfähigkeit vor Ort können Landwirte die Bodenbeschaffenheit beurteilen und gezielte Düngemaßnahmen planen.
- Überprüfung der Salzbelastung in Fließgewässern: Umweltschützer messen die Leitfähigkeit, um Salzbelastungen durch Straßenabflüsse oder Industrieabwässer zu identifizieren.
- Kontrolle von Kühlkreisläufen in der Industrie: Wartungspersonal misst die Leitfähigkeit, um die Konzentration von Kühlflüssigkeiten zu überwachen und Korrosion zu vermeiden.
- Überwachung von Meerwasseraquarien: Aquarianer nutzen tragbare Messgeräte, um die Salinität zu überwachen und ein gesundes Umfeld für Meereslebewesen zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle in der Trinkwasserversorgung: Vor-Ort-Messungen von TDS und Resistivität helfen, die Reinheit des Wassers zu bewerten und Verschmutzungen schnell zu erkennen.
- Felduntersuchungen zur Bodenversalzung: Landwirtschaftliche Berater führen Messungen durch, um salzbelastete Gebiete zu identifizieren und Bewirtschaftungsempfehlungen ab zugeben.
- Umweltüberwachung und Wasserqualitätsmanagement: Messung spezifischer Ionen wie Nitrat und Phosphat in Oberflächen- und Grundwasser, um die Auswirkungen von Düngemitteln und industriellen Abwässern zu überwachen.
- Landwirtschaft und Hydrokultur: Bestimmung von Nährstoffkonzentrationen (z.B. Kalium und Nitrat) in Bewässerungssystemen, um optimales Pflanzenwachstum und Ertrag zu gewährleisten.
- Aquakultur: Überwachung der Konzentrationen von Nitrat in Fischzuchtanlagen, um die Wasserqualität zu sichern und die Gesundheit der Fische zu schützen.
Downloads:
- Englische_Broschuere_LAQUA_WQ-300_Serie_digitale_Messgeraete_WQ310_320_330.pdf?ts=1723652379
- LAQUA-WQ_300_WQ-310_WQ-320_WQ-330_Bedienungsanleitung.pdf?ts=1726842223
- WQ300_Kurzanleitung_pH-Wert-Messung.pdf?ts=1726842222
- WQ300_Kurzanleitung_Sauerstoffmessung.pdf?ts=1726842222
- WQ300_Kurzanleitung_Leitfaehigkeitsmessung.pdf?ts=1726842222
Hersteller gemäß GPSR:
HORIBA UK Limited, Kyoto Close, Moulton Park Industrial Estate, Moulton Park, Northampton, NN3 6FL, United Kingdom, E-Mail: enquiries.uk@horiba.com, Web: www.horiba.com
HORIBA WQ300 Handmessgeräte | |||
---|---|---|---|
Modell | WQ-310-K | WQ-320-K | WQ-330-K |
Artikelnummer | 3200832605 | 3200832606 | 3200832607 |
Messkanäle (max. Sensoren) | 1 | 2 | 3 |
Datenspeicher | 10.000 Daten mit Datums- und Zeitstempel | ||
Daten-Log | automatisch / manuell | ||
Messmodi | Auto-Stabil / Auto-Halten des Messwertes / Echtzeit | ||
Kalibrieralarm | Einstellbar: 0 bis 400 Tage | ||
Automatische Abschaltung | Einstellbar: 0 bis 60 Minuten | ||
Echtzeit-Uhr | verfügbar | ||
Sensorstatus- Anzeige | ja, auf dem Display | ||
Diagnosefunktion | Anzeige von Fehlercodes | ||
Bediensprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch | ||
PC- Anschluss | ja, via micro USB Kabel oder kabellos über Wi-Fi | ||
Drucker- Anschluss | ja, über 25-pin D-sub Drucker (RS232) Kabel | ||
Sensoreingang | Push-Pull Verbinder | ||
Display / Anzeige | farbiges 3,5 Zoll TFT-LCD Display | ||
Gehäuse | IP67, stoß- und kratzfest, rutschfest (ABS / Polycarbonat) | ||
Spannungsversorgung | 4 x AA-Batterien / Akkupack oder via USB-Ladegerät mit Micro-USB-Kabel | ||
Batterielebensdauer | > 100 Stunden (bei Display-Helligkeit 3 und ohne angeschlossenen Sensor) | ||
Abmessungen | 220 (L) x 90 (B) x 34 (H) mm | ||
Gewicht | ca. 400 g (mit Batterien), 320 g (ohne Batterien) | ||
Standard-Zubehör | Tragekoffer, 4 x AA-Batterien, drahtlose SD-Karte, Handbuch und Kurzanleitung |
Technische Daten digitaler pH-Sensorkopf pH / mV / Temp (°C/°F) mit Kabel (nimmt die pH Sensorkartusche auf) |
|||
---|---|---|---|
Modell | 300PH-2 | 300PH-5 | |
Artikelnummer | 3200812206 | 3200812207 | |
pH Messbereich | - 2,00 bis 20,00 pH - 2,000 bis 20,000 pH |
||
Auflösung je Messbereich | - 2,00 bis 20,00: 0,01 pH - 2,000 bis 20,000: 0,001 pH |
||
Genauigkeit | - 2,00 bis 20,00: ± 0,01 - 2,000 bis 20,000: ± 0,005 |
||
Kalibrierpunkte | bis zu 6 | ||
pH Puffer Gruppen | USA, DIN, NIST10, Benutzerdefiniert | ||
mV Bereich | ± 1000,0 mV | ||
Auflösung | 0,1 mV | ||
Genauigkeit | ± 0,1 mV | ||
Temperatur Bereich | - 30,0 bis 130,0 °C - 22,0 bis 266,0 °F |
||
Auflösung | 0,1 °C / °F | ||
Genauigkeit | ± 0,5 °C / ± 0,9 °F | ||
Kalibrieroption | ja | ||
Gehäusematerial | ABS / Polycarbonat | ||
Länge und Durchmesser | 85 x 30 mm | ||
Anschluss | Push-pull Stecker | ||
Kabellänge | 2 Meter | 5 Meter |
pH-Sensorpatrone pH/mV/Temp (°C/°F) | |
---|---|
Modell | 300-P-C |
Artikelnr. | 3200786363 |
pH Messbereich | -2,00 bis 20,00 pH -2,000 bis 20,000 pH |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 80 °C 32,0 bis 176,0 °F |
Juction Material | Poröses gesintertes Polyethylen |
Double Juncion | ja |
Temperatursensor | eingebaut |
Länge und Durchmesser | 110 x 16 mm |
Material | Polycarbonat, Glaskugel |
Technische Daten digitaler Redox-Sensorkopf ORP / Temp (°C/°F) mit Kabel (nimmt die Redox Sensorkartusche auf) |
|||
---|---|---|---|
Modell | 300-O-2 | 300-O-5 | |
Artikelnummer | 3200812204 | 3200923561 | |
Redox Messbereich | - 2000 bis +2000 mV | ||
Auflösung je Messbereich | < ±1000,0 mV: 0,1mV > ±1000,0 mV: 1 mV |
||
Genauigkeit | < ±1000,0 mV: ±0,1mV > ±1000,0 mV: ±1 mV |
||
Kalibrieroption | ja | ||
Temperatur Bereich | - 30,0 bis 130,0 °C - 22,0 bis 266,0 °F |
||
Auflösung | 0,1 °C / °F | ||
Genauigkeit | ± 0,5 °C / ± 0,9 °F | ||
Gehäusematerial | ABS / Polycarbonat | ||
Länge und Durchmesser | 85 x 30 mm | ||
Anschluss | Push-pull Stecker | ||
Kabellänge | 2 Meter | 5 Meter |
Redox Sensorpatrone ORP / Temp (°C/°F) | |
---|---|
Modell | 300-O-C |
Artikelnr. | 3200922104 |
pH Messbereich | -2000 bis +2000 mV |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 80 °C 32,0 bis 176,0 °F |
Juction Material | Poröses gesintertes Polyethylen |
Double Juncion | ja |
Temperatursensor | eingebaut |
Länge und Durchmesser | 110 x 16 mm |
Material | Polycarbonat, Platin/Glas |
Technische Daten Sensor für gelösten Sauerstoff DO (mg/L, %) / O2 / Temperatur (°C/°F) |
|||
---|---|---|---|
Modell | 300-D-2 | 300-D-5 | |
Artikelnummer | 3200780940 | 3200780942 | |
gelöster Sauerstoff (DO) Messbereich |
0,00 bis 20,00 mg/L 0,0 bis 200,0 % |
||
Auflösung | 0,01 mg/L, 0,1% | ||
Genauigkeit | ± 0,2 mg/L, ±2% | ||
Salz Kompensation | Automatisch: durch Leitfähigkeitssensor (wenn verwendet) Manuell: 0,0 bis 40,0 ppt |
||
Barometrischer Druck Kompensation |
Automatisch: durch integriertes Barometer Manuell: 10,0 bis 199,9 kPa |
||
Kalibrierpunkte | bis zu 2 | ||
Sauerstoff Bereich | 0,0 bis 50,0 % | ||
Auflösung | 0,1 % | ||
Genauigkeit | ±0,5 % | ||
Temperatur Bereich | - 30,0 bis 130,0 °C - 22,0 bis 266,0 °F |
||
Auflösung | 0,1 °C / °F | ||
Genauigkeit | ± 0,5 °C / ± 0,9 °F | ||
Kalibrieroption | ja | ||
Gehäusematerial | ABS / Polycarbonat | ||
Länge und Durchmesser | 200 x 16 mm | ||
Anschluss | Push-pull Stecker | ||
Kabellänge | 2 Meter | 5 Meter | |
Sensor Kappe enthalten | ja |
Sensorkappe für gelösten Sauerstoff Sensor | |
---|---|
Modell | 300-D-M |
Artikelnr. | 3200781554 |
pH Messbereich | 0,00 bis 20,00 mg/L 0,0 bis 200,0 % |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 50 °C 32,0 bis 122,0 °F |
Länge und Durchmesser | 10 x 16 mm |
Material | PVC, PMMA |
Technische Daten Sensorkopf für Ionen selektive Sensoren Ion / mV / Temperatur (°C/°F) |
|||
---|---|---|---|
Modell | 300-I-2 | 300-I-5 | |
Artikelnummer | 3200812203 | 3200923560 | |
Ionen Messbereich | (mg/L, mmol/L) 0,000 bis 0,999, 1,00 bis 9,99, 10,0 bis 99,9, 100 bis 999, 1000 bis 9990, 10000 bis 99900 |
||
Auflösung | 0,001 Minimum, 3 signifikante Ziffern | ||
Genauigkeit | ± 0,3% des vollen Messbereichs | ||
Kalibrierpunkte | bis zu 5 | ||
mV Messbereich | ± 1000,0 mV | ||
Auflösung | 0,1 mV | ||
Genauigkeit | ± 0,1 mV | ||
Temperatur Bereich | - 30,0 bis 130,0 °C - 22,0 bis 266,0 °F |
||
Auflösung | 0,1 °C / °F | ||
Genauigkeit | ± 0,5 °C / ± 0,9 °F | ||
Kalibrieroption | ja | ||
Gehäusematerial | ABS / Polycarbonat | ||
Länge und Durchmesser | 85 x 30 mm | ||
Anschluss | Push-pull Stecker | ||
Kabellänge | 2 Meter | 5 Meter |
Technische Daten digitaler Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessung Leitfähigkeit / Salinität / TDS / Res / Temp (°C/°F) |
|||
---|---|---|---|
Modell | 300-C-2 | 300-C-5 | |
Artikelnummer | 3200784468 | 3200812202 | |
Leitfähigkeit Messbereiche | uS/cm: 0,000 bis 0,199 / 0,200 bis 1,999 / 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999 mS/cm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 2000 uS/m: 0,01 bis 19,9 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999 mS/m: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999 S/m: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 200,0 |
||
Auflösung | automatisch einstellend, bis zu vier signifikante Zahlen |
||
Genauigkeit | ± 0,5% des jeweiligen Messbereichs > 200 mS/cm (20,0 S/m): ± 1,5% des vollen Messbereichs |
||
Referenztemperatur | 15 bis 30 °C | ||
Temperatur Koeffizient | 0,00 bis 10,00 % / °C | ||
Kalibrierpunkte | bis zu 4 (automatisch) / bis zu 5 (manuell) | ||
Einheiten | S/cm, S/m | ||
Salinität Messbereich | 0,00 bis 80,00 ppt 0,000 bis 8,000 % |
||
Auflösung | 0,01 ppt, 0,001 % | ||
Genauigkeit | ± 0,5 % des gemessenen Wertes oder ± 0,01 ppt je nachdem welcher Wert größer ist |
||
Salinitätskurven | NaCl, Meerwassser (UNSECO 1978) | ||
Kalibrieroption | ja | ||
Total gelöste Feststoffe (TDS) Messbereich |
0,01 mg/L bis 200,000 mg/L | ||
Auflösung | 0,01 minimum, 4 signifikante Stellen | ||
Genauigkeit | ± 0,5 % des gemessenen Wertes oder ± 0,1 mg/L je nachdem welcher Wert größer ist |
||
TDS Kurven | Linear (0,40 bis 1,00), EN27888, 442, NaCl | ||
Widerstandsmessung Messbereich |
Ωcm: 0,1 bis 199,9 / 200 bis 1999 kΩcm: 2,00 bis 19.99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999 MΩcm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 200,0 Ωm: 0,001 bis 1,999 / 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999 kΩm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 2000 |
||
Auflösung | automatisch einstellend, bis zu vier signifikante Zahlen |
||
Genauigkeit | ± 0,5% des jeweiligen Messbereichs > 200 mS/cm (20,0 S/m): ± 1,5% des vollen Messbereichs |
||
Temperatur Bereich | - 30,0 bis 130,0 °C - 22,0 bis 266,0 °F |
||
Auflösung | 0,1 °C / °F | ||
Genauigkeit | ± 0,5 °C / ± 0,9 °F | ||
Kalibrieroption | ja | ||
Gehäusematerial | ABS / Polycarbonat | ||
Länge und Durchmesser | 85 x 30 mm | ||
Anschluss | Push-pull Stecker | ||
Kabellänge | 2 Meter | 5 Meter |
4- Elektroden Leitfähigkeitssensor - Sensorkartusche | |
---|---|
Modell | 300-4C-C |
Artikelnr. | 3200780928 |
Zellkonstante | 0,172 cm-1 |
Leitfähigkeits-Messbereich | 10 uS/cm bis 2000 mS/cm |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 100 °C 32,0 bis 212,0 °F |
Temperatursensor | integriert |
Länge und Durchmesser | 110 x 16 mm |
Material | Epoxy, Karbon |
2- Elektroden Edelstahl Leitfähigkeitssensor - Sensorkartusche | |
---|---|
Modell | 300-2C-C |
Artikelnr. | 3200820579 |
Zellkonstante | 0,1 cm-1 |
Leitfähigkeits-Messbereich | 0,01 uS/cm bis 500 uS/cm |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 100 °C 32,0 bis 212,0 °F |
Temperatursensor | integriert |
Länge und Durchmesser | 110 x 16 mm |
Material | Edelstahl |
Passende Sensoren und Kabel