Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HORIBA WQ300 Serie - Intelligente Handmessgeräte für die Wasserqualität

Produktinformationen "HORIBA WQ300 Serie - Intelligente Handmessgeräte für die Wasserqualität "

Die HORIBA WQ300 Serie bietet hochmoderne Messgeräte zur Analyse der Wasserqualität, verfügbar in Varianten mit einem, zwei oder drei Kanälen (Modelle WQ-310-K, WQ-320-K, WQ-330-K). Diese Geräte sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine präzise Messung einer Vielzahl von Wasserqualitätsparametern zu ermöglichen. 

Die Sensoren für die WQ330 Gerätserie sind speziell auf die Erfassung von Standardparametern wie pH-Wert, ORP (Oxidations-Reduktions-Potenzial), gelöstem Sauerstoff (DO) und Leitfähigkeit, sowie auf ionenselektive Parameter wie Ammoniak, Calcium, Chlorid, Fluorid, Nitrat und Kalium ausgelegt.

Sensoren (separat zu bestellen)

  • pH-Sensor: Wartungsfrei, gelgefüllt, mit integriertem Temperatursensor und robustem Polycarbonatkörper. Keine Elektrolytnachfüllung erforderlich
  • Leitfähigkeitssensoren: Verfügbar als 2-Zellen- und 4-Zellen-Varianten für eine breite Palette von Messungen.
  • Gelöster Sauerstoff (DO) Sensor: Optischer Sensor, wartungsfreundlich mit langer Nutzungsdauer und integriertem Temperatursensor. 
  • ORP-Sensor: Wartungsfrei, gelgefüllt, mit robustem Polycarbonatkörper
  • Ionensensoren: Für ionenselektive Messungen, kompatibel mit herkömmlichen ionenselektiven Elektroden. 

Ionenselektive Parameter
Die Geräte unterstützen die Messung einer Vielzahl ionenselektiver Parameter, die für spezifische Anwendungen in der Wasserqualitätsanalyse von entscheidender Bedeutung sind. Zu diesen Parametern gehören: 

  • Ammoniak
  • Calcium
  • Chlorid
  • Fluorid
  • Nitrat
  • Kalium 

Vorteile der HORIBA WQ300 Serie

  • Großes Farbgrafik-LCD mit Hintergrundbeleuchtung: Ermöglicht eine einfache Betrachtung unter verschiedenen Lichtbedingungen. 
  • Eingebauter klappbarer Meterständer: Für praktische Nutzung und Lagerung.
  • IP67 Wasserdicht und staubdicht: Gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter rauen Bedingungen. 
  • Vielseitige Energieversorgungsoptionen: Betrieb über AA-Batterien oder USB, für den Einsatz im Feld oder im Labor. 
  • Robustes Design: Stoßfest, kratzfest und mit einem rutschfesten Griff ausgestattet. 
  • Eingebaute Sensorhalter: Erleichtern die Handhabung und Lagerung der Sensoren. 
  • Effizienter Sensorverriegelungsmechanismus: Sichert eine schnelle und zuverlässige Verbindung der Sensoren. 
  • Kompatibilität mit konventionellen Elektroden: Ermöglicht den Anschluss einer breiten Palette von Elektroden, auch mit langen Kabeln. 
  • Anpassungsfähige Anzeige und automatische Sensorkennung: Optimiert die Benutzererfahrung durch einfache Handhabung und klare Darstellung der Messdaten. 

Anwendungen

Durch die Flexibilität der tragbaren Handmessgeräte für die Wasserqualitätsanalyse, bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Praxis, wo direkte und vor Ort Messungen erforderlich sind. Hier sind praxisbezogene Anwendungsbeispiele für jeden der Hauptparameter sowie die jeweiligen Anwendergruppen:

1. pH-Wert

  • Feldforschung in Ökosystemen: Umweltwissenschaftler*innen messen den pH-Wert in Flüssen, Seen und Feuchtgebieten, um den Zustand des aquatischen Ökosystems zu bewerten.
  • Überwachung von Bewässerungswasser: Landwirte nutzen pH-Messungen, um die Qualität des Bewässerungswassers zu prüfen und Anpassungen vorzunehmen, die das Pflanzenwachstum fördern.
  • Qualitätskontrolle in der Lebensmittelproduktion: Techniker*innen in der Lebensmittelverarbeitung führen Vor-Ort-Messungen durch, um die Säuregehalte zu überwachen und die Produktsicherheit zu gewährleisten

2. ORP (Oxidations-Reduktions-Potenzial)

  • Überwachung von Schwimmbadwasser: Facility-Manager messen das Redoxpotential, um die Effektivität des Desinfektionsmittels (z.B. Chlor) sicherzustellen und die Gesundheit der Schwimmbadbenutzer zu schützen. 
  • Trinkwasseranalyse vor Ort: Trinkwasseraufbereitungsanlagen nutzen Redox-Messungen während Außeneinsätzen, um Oxidationsprozesse zu kontrollieren. 
  • Fischzucht: Aquakulturbetriebe messen das Redoxpotential, um optimale Bedingungen für die Wasserqualität zu gewährleisten und Krankheiten in Zuchtanlagen vorzubeugen. 

3. Gelöster Sauerstoff (DO)

  • Umweltüberwachung: Feldforscher*innen messen den Sauerstoff-Gehalt in Gewässern, um die Gesundheit von Fluss- und Seesystemen zu überprüfen und ökologische Veränderungen zu dokumentieren.
  • Notfallüberprüfung in Aquakulturen: Fischzüchter verwenden tragbare DO-Messgeräte, um bei Verdacht auf Sauerstoffmangel sofort Maßnahmen ergreifen zu können.
  • Überwachung von Kläranlagen: Betreiber führen Vor-Ort-Messungen durch, um den Sauerstoffgehalt im Belebungsbecken zu kontrollieren und die Effizienz der biologischen Abwasserbehandlung zu optimieren. 

4. Leitfähigkeit

  • Bodenanalyse in der Landwirtschaft: Durch Messung der Bodenleitfähigkeit vor Ort können Landwirte die Bodenbeschaffenheit beurteilen und gezielte Düngemaßnahmen planen.
  • Überprüfung der Salzbelastung in Fließgewässern: Umweltschützer messen die Leitfähigkeit, um Salzbelastungen durch Straßenabflüsse oder Industrieabwässer zu identifizieren. 
  • Kontrolle von Kühlkreisläufen in der Industrie: Wartungspersonal misst die Leitfähigkeit, um die Konzentration von Kühlflüssigkeiten zu überwachen und Korrosion zu vermeiden. 

5. Resistivität, TDS und Salinität Diese Parameter sind besonders relevant für Anwendungen, bei denen die Gesamtqualität des Wassers kritisch ist:

  • Überwachung von Meerwasseraquarien: Aquarianer nutzen tragbare Messgeräte, um die Salinität zu überwachen und ein gesundes Umfeld für Meereslebewesen zu gewährleisten.
  • Qualitätskontrolle in der Trinkwasserversorgung: Vor-Ort-Messungen von TDS und Resistivität helfen, die Reinheit des Wassers zu bewerten und Verschmutzungen schnell zu erkennen.
  • Felduntersuchungen zur Bodenversalzung: Landwirtschaftliche Berater führen Messungen durch, um salzbelastete Gebiete zu identifizieren und Bewirtschaftungsempfehlungen ab zugeben. 

Ergänzung: Ionenselektive Parameter (Ammoniak, Calcium, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Kalium)

  • Umweltüberwachung und Wasserqualitätsmanagement: Messung spezifischer Ionen wie Nitrat und Phosphat in Oberflächen- und Grundwasser, um die Auswirkungen von Düngemitteln und industriellen Abwässern zu überwachen. 
  • Landwirtschaft und Hydrokultur: Bestimmung von Nährstoffkonzentrationen (z.B. Kalium und Nitrat) in Bewässerungssystemen, um optimales Pflanzenwachstum und Ertrag zu gewährleisten. 
  • Aquakultur: Überwachung der Konzentrationen von Nitrat in Fischzuchtanlagen, um die Wasserqualität zu sichern und die Gesundheit der Fische zu schützen. 

Diese praxisnahen Anwendungsbereiche unterstreichen die Vielseitigkeit und den Nutzen der HORIBA WQ300 Serie für eine breite Palette von Anwendern, von Umweltwissenschaftlern über Landwirte bis hin zu Aquakulturmanagern, die alle von der mobilen, vor Ort durchführbaren Wasserqualitätsanalyse profitieren.


Die HORIBA WQ300 Serie ist somit eine ideale Wahl für Fachleute in der Wasserqualitätsanalyse, die Wert auf Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Kunden müssen beachten, dass die spezifischen Sensoren für ihre Messanforderungen separat erworben werden müssen, um die volle Funktionalität dieser hochentwickelten Geräte zu nutzen.

Hersteller gemäß GPSR:

HORIBA UK Limited, Kyoto Close, Moulton Park Industrial Estate, Moulton Park, Northampton, NN3 6FL, United Kingdom, E-Mail: enquiries.uk@horiba.com, Web: www.horiba.com

HORIBA WQ300 Handmessgeräte
HORIBA WQ300 Handmessgeräte
Modell WQ-310-K WQ-320-K WQ-330-K
Artikelnummer 3200832605 3200832606 3200832607
Messkanäle (max. Sensoren) 1 2 3
Datenspeicher 10.000 Daten mit Datums- und Zeitstempel
Daten-Log automatisch / manuell
Messmodi Auto-Stabil / Auto-Halten des Messwertes / Echtzeit
Kalibrieralarm Einstellbar: 0 bis 400 Tage
Automatische Abschaltung Einstellbar: 0 bis 60 Minuten
Echtzeit-Uhr verfügbar
Sensorstatus- Anzeige ja, auf dem Display
Diagnosefunktion Anzeige von Fehlercodes
Bediensprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch
PC- Anschluss ja, via micro USB Kabel oder kabellos über Wi-Fi
Drucker- Anschluss ja, über 25-pin D-sub Drucker (RS232) Kabel
Sensoreingang Push-Pull Verbinder
Display / Anzeige farbiges 3,5 Zoll TFT-LCD Display
Gehäuse IP67, stoß- und kratzfest, rutschfest (ABS / Polycarbonat)
Spannungsversorgung 4 x AA-Batterien / Akkupack oder via USB-Ladegerät mit Micro-USB-Kabel
Batterielebensdauer > 100 Stunden (bei Display-Helligkeit 3 und ohne angeschlossenen Sensor)
Abmessungen 220 (L) x 90 (B) x 34 (H) mm
Gewicht ca. 400 g (mit Batterien), 320 g (ohne Batterien)
Standard-Zubehör Tragekoffer, 4 x AA-Batterien, drahtlose SD-Karte, Handbuch und Kurzanleitung

Technische Daten digitaler pH-Sensorkopf pH / mV / Temp (°C/°F) mit Kabel
(nimmt die pH Sensorkartusche auf)
Modell 300PH-2 300PH-5
Artikelnummer 3200812206 3200812207
pH Messbereich - 2,00 bis 20,00 pH
- 2,000 bis 20,000 pH
Auflösung je Messbereich - 2,00 bis 20,00: 0,01 pH
- 2,000 bis 20,000: 0,001 pH
Genauigkeit - 2,00 bis 20,00: ± 0,01
- 2,000 bis 20,000: ± 0,005
Kalibrierpunkte bis zu 6
pH Puffer Gruppen USA, DIN, NIST10, Benutzerdefiniert
mV Bereich ± 1000,0 mV
Auflösung 0,1 mV
Genauigkeit ± 0,1 mV
Temperatur Bereich - 30,0 bis 130,0 °C
- 22,0 bis 266,0 °F
Auflösung 0,1 °C / °F
Genauigkeit ± 0,5 °C / ± 0,9 °F
Kalibrieroption ja
Gehäusematerial ABS / Polycarbonat
Länge und Durchmesser 85 x 30 mm
Anschluss Push-pull Stecker
Kabellänge 2 Meter 5 Meter

pH-Sensorpatrone pH/mV/Temp (°C/°F)
Modell 300-P-C
Artikelnr. 3200786363
pH Messbereich -2,00 bis 20,00 pH
-2,000 bis 20,000 pH
Betriebstemperaturbereich 0 bis 80 °C
32,0 bis 176,0 °F
Juction Material Poröses gesintertes Polyethylen
Double Juncion ja
Temperatursensor eingebaut
Länge und Durchmesser 110 x 16 mm
Material Polycarbonat, Glaskugel

Technische Daten digitaler Redox-Sensorkopf ORP / Temp (°C/°F) mit Kabel
(nimmt die Redox Sensorkartusche auf)
Modell 300-O-2 300-O-5
Artikelnummer 3200812204 3200923561
Redox Messbereich - 2000 bis +2000 mV
Auflösung je Messbereich < ±1000,0 mV: 0,1mV
> ±1000,0 mV: 1 mV
Genauigkeit < ±1000,0 mV: ±0,1mV
> ±1000,0 mV: ±1 mV
Kalibrieroption ja
Temperatur Bereich - 30,0 bis 130,0 °C
- 22,0 bis 266,0 °F
Auflösung 0,1 °C / °F
Genauigkeit ± 0,5 °C / ± 0,9 °F
Gehäusematerial ABS / Polycarbonat
Länge und Durchmesser 85 x 30 mm
Anschluss Push-pull Stecker
Kabellänge 2 Meter 5 Meter

Redox Sensorpatrone ORP / Temp (°C/°F)
Modell 300-O-C
Artikelnr. 3200922104
pH Messbereich -2000 bis +2000 mV
Betriebstemperaturbereich 0 bis 80 °C
32,0 bis 176,0 °F
Juction Material Poröses gesintertes Polyethylen
Double Juncion ja
Temperatursensor eingebaut
Länge und Durchmesser 110 x 16 mm
Material Polycarbonat, Platin/Glas

Technische Daten Sensor für gelösten Sauerstoff DO (mg/L, %) / O2
/ Temperatur (°C/°F)
Modell 300-D-2 300-D-5
Artikelnummer 3200780940 3200780942
gelöster Sauerstoff (DO)
Messbereich
0,00 bis 20,00 mg/L
0,0 bis 200,0 %
Auflösung 0,01 mg/L, 0,1%
Genauigkeit ± 0,2 mg/L, ±2%
Salz Kompensation Automatisch: durch Leitfähigkeitssensor (wenn verwendet)
Manuell: 0,0 bis 40,0 ppt
Barometrischer Druck
Kompensation
Automatisch: durch integriertes Barometer
Manuell: 10,0 bis 199,9 kPa
Kalibrierpunkte bis zu 2
Sauerstoff Bereich 0,0 bis 50,0 %
Auflösung 0,1 %
Genauigkeit ±0,5 %
Temperatur Bereich - 30,0 bis 130,0 °C
- 22,0 bis 266,0 °F
Auflösung 0,1 °C / °F
Genauigkeit ± 0,5 °C / ± 0,9 °F
Kalibrieroption ja
Gehäusematerial ABS / Polycarbonat
Länge und Durchmesser 200 x 16 mm
Anschluss Push-pull Stecker
Kabellänge 2 Meter 5 Meter
Sensor Kappe enthalten ja

Sensorkappe für gelösten Sauerstoff Sensor
Modell 300-D-M
Artikelnr. 3200781554
pH Messbereich 0,00 bis 20,00 mg/L
0,0 bis 200,0 %
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
32,0 bis 122,0 °F
Länge und Durchmesser 10 x 16 mm
Material PVC, PMMA

Technische Daten Sensorkopf für Ionen selektive Sensoren
Ion / mV / Temperatur (°C/°F)
Modell 300-I-2 300-I-5
Artikelnummer 3200812203 3200923560
Ionen Messbereich (mg/L, mmol/L)
0,000 bis 0,999, 1,00 bis 9,99, 10,0 bis 99,9,
100 bis 999, 1000 bis 9990, 10000 bis 99900
Auflösung 0,001 Minimum, 3 signifikante Ziffern
Genauigkeit ± 0,3% des vollen Messbereichs
Kalibrierpunkte bis zu 5
mV Messbereich ± 1000,0 mV
Auflösung 0,1 mV
Genauigkeit ± 0,1 mV
Temperatur Bereich - 30,0 bis 130,0 °C
- 22,0 bis 266,0 °F
Auflösung 0,1 °C / °F
Genauigkeit ± 0,5 °C / ± 0,9 °F
Kalibrieroption ja
Gehäusematerial ABS / Polycarbonat
Länge und Durchmesser 85 x 30 mm
Anschluss Push-pull Stecker
Kabellänge 2 Meter 5 Meter

Technische Daten digitaler Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessung
Leitfähigkeit / Salinität / TDS / Res / Temp (°C/°F)
Modell 300-C-2 300-C-5
Artikelnummer 3200784468 3200812202
Leitfähigkeit Messbereiche uS/cm: 0,000 bis 0,199 / 0,200 bis 1,999 / 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999
mS/cm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 2000
uS/m: 0,01 bis 19,9 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999
mS/m: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999
S/m: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 200,0
Auflösung automatisch einstellend, bis zu
vier signifikante Zahlen
Genauigkeit ± 0,5% des jeweiligen Messbereichs
> 200 mS/cm (20,0 S/m): ± 1,5% des vollen
Messbereichs
Referenztemperatur 15 bis 30 °C
Temperatur Koeffizient 0,00 bis 10,00 % / °C
Kalibrierpunkte bis zu 4 (automatisch) / bis zu 5 (manuell)
Einheiten S/cm, S/m
Salinität Messbereich 0,00 bis 80,00 ppt
0,000 bis 8,000 %
Auflösung 0,01 ppt, 0,001 %
Genauigkeit ± 0,5 % des gemessenen Wertes
oder ± 0,01 ppt
je nachdem welcher Wert größer ist
Salinitätskurven NaCl, Meerwassser (UNSECO 1978)
Kalibrieroption ja
Total gelöste Feststoffe (TDS)
Messbereich
0,01 mg/L bis 200,000 mg/L
Auflösung 0,01 minimum, 4 signifikante Stellen
Genauigkeit ± 0,5 % des gemessenen Wertes
oder ± 0,1 mg/L
je nachdem welcher Wert größer ist
TDS Kurven Linear (0,40 bis 1,00), EN27888, 442, NaCl
Widerstandsmessung
Messbereich
Ωcm: 0,1 bis 199,9 / 200 bis 1999
kΩcm: 2,00 bis 19.99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999
MΩcm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 200,0
Ωm: 0,001 bis 1,999 / 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 1999
kΩm: 2,00 bis 19,99 / 20,0 bis 199,9 / 200 bis 2000
Auflösung automatisch einstellend, bis zu
vier signifikante Zahlen
Genauigkeit ± 0,5% des jeweiligen Messbereichs
> 200 mS/cm (20,0 S/m): ± 1,5% des vollen
Messbereichs
Temperatur Bereich - 30,0 bis 130,0 °C
- 22,0 bis 266,0 °F
Auflösung 0,1 °C / °F
Genauigkeit ± 0,5 °C / ± 0,9 °F
Kalibrieroption ja
Gehäusematerial ABS / Polycarbonat
Länge und Durchmesser 85 x 30 mm
Anschluss Push-pull Stecker
Kabellänge 2 Meter 5 Meter

4- Elektroden Leitfähigkeitssensor - Sensorkartusche
Modell 300-4C-C
Artikelnr. 3200780928
Zellkonstante 0,172 cm-1
Leitfähigkeits-Messbereich 10 uS/cm bis 2000 mS/cm
Betriebstemperaturbereich 0 bis 100 °C
32,0 bis 212,0 °F
Temperatursensor integriert
Länge und Durchmesser 110 x 16 mm
Material Epoxy, Karbon

2- Elektroden Edelstahl Leitfähigkeitssensor - Sensorkartusche
Modell 300-2C-C
Artikelnr. 3200820579
Zellkonstante 0,1 cm-1
Leitfähigkeits-Messbereich 0,01 uS/cm bis 500 uS/cm
Betriebstemperaturbereich 0 bis 100 °C
32,0 bis 212,0 °F
Temperatursensor integriert
Länge und Durchmesser 110 x 16 mm
Material Edelstahl
Produktgalerie überspringen

Passende Sensoren und Kabel

%
HORIBA 2- Elektroden-Sensor Leitfähigkeit- Kit mit Kabel und Kalibrierlösung für WQ300 Serie - Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F)
Kabellänge : 2 Meter | Variante: ohne Durchflusszelle
Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit bietet eine umfassende Lösung für die präzise Bestimmung von Wasserqualitätsparametern, einschließlich Leitfähigkeit, Salinität, Gesamtlösungsfeststoffe (TDS), Widerstand und Temperatur. Es ist speziell für Fachkräfte in Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und ähnlichen Bereichen konzipiert, die eine exakte Wasseranalytik benötigen. Dieses Kit ist dank seiner fortschrittlichen Technologie und der hohen Flexibilität in der Anwendung ein unverzichtbares Werkzeug.Hauptbestandteile des Kits1. Digitaler HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen:Die Modelle 300-C-2 (2 Meter Kabel) und 300-C-5 (5 Meter Kabel) sind hochmoderne Messköpfe für die WQ300 Serie. Sie messen Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur. Verfügbar mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern, ermöglichen sie flexible Einsatzmöglichkeiten. Diese Sensorköpfe sind für den einfachen Austausch von Leitfähigkeitssensor-"Kartuschen" konzipiert und integrieren einen digitalen Schaltkreis, der die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit verbessert. Der Leitfähigkeitsmessbereich dieser Sensorköpfe reicht von ultraniedrigen Mikrosiemens bis hin zu hohen Millisiemens. Die automatische Anpassung der Auflösung garantiert präzise Messergebnisse über den gesamten Bereich. Die technischen Spezifikationen ermöglichen Messungen mit einer Genauigkeit von ±0,5% des Messbereichs bis 200 mS/cm und ±1,5% darüber hinaus. Zudem lassen sich der Temperaturkoeffizient anpassen und bis zu fünf Kalibrierpunkte für eine präzise Justierung und Wartung festlegen. Beachten Sie jedoch den messbereich des hier verwendeten Sensors, siehe nachfolgend.2. HORIBA 2-Elektroden-Edelstahl Leitfähigkeitssensorpatrone EC/Temp (°C/°F) der WQ300 Serie (300-2C-C): Speziell für niedrige Leitfähigkeitsbereiche konzipiert, bietet diese Kartusche Präzision und Flexibilität. Die fortschrittliche 2-Zellen-Technologie ist ideal für ultrareines Wasser. Ein integrierter Temperatursensor ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Temperaturdaten, und die robuste Edelstahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.3. Durchflusszelle (Optional):Die im Kit enthaltene Durchflusszelle, ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität in Echtzeit. Diese Durchflusszelle ist speziell für den Einsatz mit der 2-Elektroden-Edelstahl Leitfähigkeitssensorpatrone der WQ300 Serie konzipiert. Sie bietet eine optimale Lösung für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Messung der Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur erforderlich ist. Durch die Integration der Durchflusszelle in Ihr Messsystem können Sie von einer stabilen und genauen Messumgebung profitieren, die ideal für die kontinuierliche Überwachung in Prozesskontrollen, Umweltüberwachung und Forschungsanwendungen ist. Die Durchflusszelle erleichtert die Handhabung von Proben und verbessert die Zuverlässigkeit der Messdaten, indem sie den direkten Kontakt der Sensorpatrone mit der Probe in einem kontrollierten Durchfluss ermöglicht. Dies reduziert potenzielle Fehlerquellen und sorgt für eine konsistente Datenqualität. Die Kombination des HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kits mit der Durchflusszelle stellt somit eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Lösung dar, die sich durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen auszeichnet.aKalibrierlösungen Das Kit enthält vier 60-ml-Kalibrierlösungen, die für unterschiedliche Messbereiche optimiert sind: 84µS/cm1413µS/cm12.88mS/cm111.8mS/cmDiese Lösungen unterstützen eine präzise Kalibrierung und Wartung der Sensorkartuschen, was zur Genauigkeit der Messungen beiträgt. Messbereich der Leitfähigkeit Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit deckt einen umfassenden Leitfähigkeitsmessbereich ab, der von 0,01 µS/cm bis 200 mS/cm reicht. Diese Bandbreite macht das Kit besonders vielseitig und geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Messung ultrareinen Wassers bis hin zu höher konzentrierten Lösungen. Die Fähigkeit, präzise Messungen über diesen gesamten Bereich hinweg durchzuführen, ist ein Schlüsselfaktor für viele Fachleute, die in der Wasseranalytik tätig sind. Anwendungsbereiche Das Kit eignet sich für vielfältige Einsatzgebiete: Umweltüberwachung: Zur Bestimmung der Wasserqualität in natürlichen und künstlichen Gewässern. Industrielle Anwendungen: Für die Überwachung von Prozess- und Abwasser sowie in der chemischen Produktion. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Überprüfung der Wasserqualität in Herstellungsprozessen.Forschung und Entwicklung: Als wesentliches Werkzeug für Studien, die ultrareines Wasser benötigen. Bauwasseranalyse: Zur Sicherstellung der Wasserqualität in industriellen und baulichen Prozessen. Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit bietet eine herausragende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Zuverlässigkeit und Flexibilität für präzise Messungen im Bereich der niedrigen bis hohen Leitfähigkeit, unterstützt durch eine Auswahl an Kalibrierlösungen für eine genaue Justierung und Wartung. Es ist ein unverzichtbares Instrument für Fachleute, die sich mit der Wasseranalytik befassen.

621,72 €* 628,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA 2- Elektroden-Sensor Leitfähigkeit- Kit mit Kabel, Durchflusszelle und Kalibrierlösung für WQ300 Serie - Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F)
Kabellänge : 2 Meter | Variante: mit Durchflusszelle
Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit bietet eine umfassende Lösung für die präzise Bestimmung von Wasserqualitätsparametern, einschließlich Leitfähigkeit, Salinität, Gesamtlösungsfeststoffe (TDS), Widerstand und Temperatur. Es ist speziell für Fachkräfte in Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und ähnlichen Bereichen konzipiert, die eine exakte Wasseranalytik benötigen. Dieses Kit ist dank seiner fortschrittlichen Technologie und der hohen Flexibilität in der Anwendung ein unverzichtbares Werkzeug.Hauptbestandteile des Kits1. Digitaler HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen:Die Modelle 300-C-2 (2 Meter Kabel) und 300-C-5 (5 Meter Kabel) sind hochmoderne Messköpfe für die WQ300 Serie. Sie messen Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur. Verfügbar mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern, ermöglichen sie flexible Einsatzmöglichkeiten. Diese Sensorköpfe sind für den einfachen Austausch von Leitfähigkeitssensor-"Kartuschen" konzipiert und integrieren einen digitalen Schaltkreis, der die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit verbessert. Der Leitfähigkeitsmessbereich dieser Sensorköpfe reicht von ultraniedrigen Mikrosiemens bis hin zu hohen Millisiemens. Die automatische Anpassung der Auflösung garantiert präzise Messergebnisse über den gesamten Bereich. Die technischen Spezifikationen ermöglichen Messungen mit einer Genauigkeit von ±0,5% des Messbereichs bis 200 mS/cm und ±1,5% darüber hinaus. Zudem lassen sich der Temperaturkoeffizient anpassen und bis zu fünf Kalibrierpunkte für eine präzise Justierung und Wartung festlegen. Beachten Sie jedoch den messbereich des hier verwendeten Sensors, siehe nachfolgend.2. HORIBA 2-Elektroden-Edelstahl Leitfähigkeitssensorpatrone EC/Temp (°C/°F) der WQ300 Serie (300-2C-C): Speziell für niedrige Leitfähigkeitsbereiche konzipiert, bietet diese Kartusche Präzision und Flexibilität. Die fortschrittliche 2-Zellen-Technologie ist ideal für ultrareines Wasser. Ein integrierter Temperatursensor ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Temperaturdaten, und die robuste Edelstahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.3. Durchflusszelle (Optional):Die im Kit enthaltene Durchflusszelle, ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität in Echtzeit. Diese Durchflusszelle ist speziell für den Einsatz mit der 2-Elektroden-Edelstahl Leitfähigkeitssensorpatrone der WQ300 Serie konzipiert. Sie bietet eine optimale Lösung für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Messung der Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur erforderlich ist. Durch die Integration der Durchflusszelle in Ihr Messsystem können Sie von einer stabilen und genauen Messumgebung profitieren, die ideal für die kontinuierliche Überwachung in Prozesskontrollen, Umweltüberwachung und Forschungsanwendungen ist. Die Durchflusszelle erleichtert die Handhabung von Proben und verbessert die Zuverlässigkeit der Messdaten, indem sie den direkten Kontakt der Sensorpatrone mit der Probe in einem kontrollierten Durchfluss ermöglicht. Dies reduziert potenzielle Fehlerquellen und sorgt für eine konsistente Datenqualität. Die Kombination des HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kits mit der Durchflusszelle stellt somit eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Lösung dar, die sich durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen auszeichnet.aKalibrierlösungen Das Kit enthält vier 60-ml-Kalibrierlösungen, die für unterschiedliche Messbereiche optimiert sind: 84µS/cm1413µS/cm12.88mS/cm111.8mS/cmDiese Lösungen unterstützen eine präzise Kalibrierung und Wartung der Sensorkartuschen, was zur Genauigkeit der Messungen beiträgt. Messbereich der Leitfähigkeit Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit deckt einen umfassenden Leitfähigkeitsmessbereich ab, der von 0,01 µS/cm bis 200 mS/cm reicht. Diese Bandbreite macht das Kit besonders vielseitig und geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Messung ultrareinen Wassers bis hin zu höher konzentrierten Lösungen. Die Fähigkeit, präzise Messungen über diesen gesamten Bereich hinweg durchzuführen, ist ein Schlüsselfaktor für viele Fachleute, die in der Wasseranalytik tätig sind. Anwendungsbereiche Das Kit eignet sich für vielfältige Einsatzgebiete: Umweltüberwachung: Zur Bestimmung der Wasserqualität in natürlichen und künstlichen Gewässern. Industrielle Anwendungen: Für die Überwachung von Prozess- und Abwasser sowie in der chemischen Produktion. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Überprüfung der Wasserqualität in Herstellungsprozessen.Forschung und Entwicklung: Als wesentliches Werkzeug für Studien, die ultrareines Wasser benötigen. Bauwasseranalyse: Zur Sicherstellung der Wasserqualität in industriellen und baulichen Prozessen. Das HORIBA 2-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit bietet eine herausragende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Zuverlässigkeit und Flexibilität für präzise Messungen im Bereich der niedrigen bis hohen Leitfähigkeit, unterstützt durch eine Auswahl an Kalibrierlösungen für eine genaue Justierung und Wartung. Es ist ein unverzichtbares Instrument für Fachleute, die sich mit der Wasseranalytik befassen.

Varianten ab 628,00 €*
780,12 €* 788,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA pH Sensor- Kit mit Kabel und NIST- Pufferlösung für WQ300 Serie - pH/mV/Temp (°C/°F)
Kabellänge : 2 Meter | pH Pufferlösung-Standard: NIST
Das HORIBA pH Sensor-Kit, speziell konzipiert für die WQ300 Serie, ist eine hochmoderne Lösung für präzise pH-, mV- und Temperaturmessungen (°C/°F). Ausgestattet mit digitalen pH-Sensorköpfen, einer innovativen pH-Sensorpatrone und wahlweise NIST- oder US-Pufferstandardlösungen, setzt dieses Kit neue Maßstäbe in der Wasserqualitätsüberwachung und Analytik.Hauptbestandteile des Kits1. Digitale HORIBA pH-Sensorköpfe (Modelle 300PH-2 und 300PH-5)Die digitalen pH-Sensorköpfe 300PH-2 und 300PH-5 sind das Herzstück dieses Kits und bieten eine präzise Messung von pH-Werten, mV und Temperatur. Mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern ermöglichen sie flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Messumgebungen. Diese Sensorköpfe, die für eine nahtlose Integration mit den WQ300 Geräten entwickelt wurden, zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, pH-Sensorkartuschen schnell und einfach zu wechseln. Der integrierte digitale Schaltkreis speichert relevante Sensor- und Messdaten, was die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messungen erheblich steigert.Mit einem umfassenden pH-Messbereich von -2,00 bis 20,00, einer mV-Messkapazität von ±1000,0 mV und einem Temperaturmessbereich von -30,0 bis 130,0 °C (-22,0 bis 266,0 °F) sind die 300PH-Sensorköpfe für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Die Kalibrierung ist dank der Unterstützung von bis zu sechs Kalibrierpunkten und verschiedenen Puffergruppen (USA, DIN, NIST10, benutzerdefiniert) flexibel und einfach.2. HORIBA pH-Sensorpatrone "300-P-C"Die "300-P-C" pH-Sensorpatrone ist eine Schlüsselkomponente des Kits und bietet eine wartungsfreie, gelgefüllte Konstruktion, die das Nachfüllen von Elektrolyten überflüssig macht. Ausgestattet mit einem KCl-Gel-Elektrolyten und einer Platin-Spitze, ermöglicht die Patrone stabile und zuverlässige pH-Messungen. Die doppelte Referenzweg-Technologie und die poröse gesinterte Polyethylen-Junction tragen zu einer hohen Messgenauigkeit und Langlebigkeit bei. Ein integrierter Temperatursensor ermöglicht präzise Temperaturmessungen parallel zu den pH-Werten.3. PufferlösungenZur Kalibrierung des Kits können Nutzer zwischen NIST- und US-Pufferstandardlösungen wählen, wobei jede Option drei Fläschchen à 60 ml umfasst:NIST Puffer: pH 4.01, 6.86, 9.18US Puffer: pH 4.01, 7.00, 10.01 Diese Auswahl ermöglicht eine flexible und genaue Kalibrierung entsprechend international anerkannten Standards. Anwendungsbereiche Das HORIBA pH Sensor-Kit eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Umweltüberwachung, Abwasserbehandlung, Aquakultur, Forschung und Entwicklung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die chemische Industrie. Es ist die ideale Wahl für Fachleute, die präzise und zuverlässige pH-, mV- und Temperaturmessungen in ihren spezifischen Anwendungsfeldern benötigen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, Benutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Pufferlösungen zu wählen, bietet das HORIBA pH Sensor-Kit eine umfassende Lösung für die präzise Überwachung der Wasserqualität. Rüsten Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit diesem Kit auf und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die HORIBA zu einem führenden Namen in der Wasseranalytik gemacht haben.

386,10 €* 390,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA 4- Elektroden-Sensor Leitfähigkeit- Kit mit Kabel Kalibrierlösung für WQ300 Serie - Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F)
Kabellänge : 2 Meter
Das HORIBA 4-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit ist eine hochentwickelte Lösung für die genaue Bestimmung von Wasserqualitätsparametern wie Leitfähigkeit, Salinität, Gesamtlösungsfeststoffe (TDS), Widerstand und Temperatur. Entwickelt für die Verwendung mit der WQ300 Serie, kombiniert dieses Kit fortschrittliche Technologie mit Benutzerfreundlichkeit, um eine umfassende Überwachung und Analyse von Wasserqualität in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen zu ermöglichen.Hauptbestandteile des Kits1. Digitaler HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen (Modelle 300-C-2 oder 300-C-5):Diese modernen Sensorköpfe sind speziell für die Leitfähigkeitssensoren der WQ300 Serie entworfen. Sie bieten eine flexible Handhabung dank Kabellängen von 2 Metern (300-C-2) bzw. 5 Metern (300-C-5) und sind darauf ausgelegt, Leitfähigkeitssensor-"Kartuschen" für einen schnellen und einfachen Austausch zu akzeptieren. Ein integrierter digitaler Schaltkreis verbessert die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich. Die Sensorköpfe decken einen breiten Messbereich für Leitfähigkeit ab, unterstützt durch eine automatische Auflösungsanpassung für präziseste Messergebnisse.2. HORIBA 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensorpatrone "300-4C-C":Diese Sensorkartusche nutzt innovative 4-Zellen-Technologie, um präzise Leitfähigkeitsmessungen von 10 µS/cm bis 2000 mS/cm zu ermöglichen. Ihre breite Messkapazität macht sie geeignet für eine Vielzahl von Proben, von extrem reinem Wasser bis zu hochkonzentrierten Lösungen. Ein eingebauter Temperatursensor erfasst simultan Temperaturdaten, was eine korrekte Anpassung der Leitfähigkeitswerte an Temperaturschwankungen sicherstellt. Die robuste Bauweise aus Epoxy und Karbon verspricht Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.KalibrierlösungenDas Kit enthält vier 60-ml-Kalibrierlösungen, optimiert für eine präzise Kalibrierung über den breiten Messbereich:  84µS/cm1413µS/cm12.88mS/cm111.8mS/cm Diese Lösungen ermöglichen eine genaue Justierung und Wartung der Sensorkartuschen, was wesentlich zur Genauigkeit der Messungen beiträgt. Messbereich der Leitfähigkeit Das HORIBA 4-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit deckt einen umfangreichen Leitfähigkeitsmessbereich von 10 µS/cm bis 2000 mS/cm ab. Diese breite Messkapazität ist entscheidend für Fachleute, die in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern arbeiten, von der Umweltüberwachung bis zur industriellen Prozesskontrolle. Anwendungsbereiche Dieses Kit eignet sich hervorragend für: Umweltüberwachung: Zur Bestimmung der Wasserqualität in natürlichen Gewässern. Industrielle Abwasserbehandlung: Für die Überwachung von Leitfähigkeitswerten in Prozess- und Abwasserströmen. Chemische Produktion: Zur Kontrolle von Lösungskonzentrationen in chemischen Reaktionen. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Überprüfung der Reinheit von Wasser und Lösungsmitteln. Forschung und Entwicklung: Als unverzichtbares Werkzeug für experimentelle Studien. Bauwasseranalyse: Zur Überprüfung der Wasserqualität bei Bauvorhaben. Mit dem HORIBA 4-Elektroden-Sensor Leitfähigkeits-Kit profitieren Anwender von einer fortschrittlichen Technologie und Zuverlässigkeit, die HORIBA bietet, um ihre Messungen auf die nächste Stufe zu heben. Die einfache Austauschbarkeit und langlebige Konstruktion der Sensorkartusche sowie die präzisen Kalibrierlösungen gewährleisten eine effektive und benutzerfreundliche Anwendung in einer Vielzahl von Messszenarien.

475,20 €* 480,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA gelöster Sauerstoff Sensor - DO (mg/L, %) / O2 / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
Kabellänge : 2 Meter
Entdecken Sie den fortschrittlichen gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie von Horiba – ein Meisterwerk der Messtechnik, entworfen, um die Anforderungen von Fachleuten in einer Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen. Mit seinen Modellen 300-D-2 und 300-D-5, erhältlich mit Kabellängen von zwei oder fünf Metern, setzt dieser Sensor neue Standards in der Überwachung von gelöstem Sauerstoff (DO), Sauerstoffkonzentrationen (O2) und Temperatur (°C/°F).Der Horiba DO-Sensor verbindet modernste optische Messtechnologie mit einer beeindruckenden Langlebigkeit und hervorragender Leistung. Er ist so konzipiert, dass er selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Daten liefert. Dank seiner Resistenz gegen hohe Strömungsgeschwindigkeiten des Wassers und Unempfindlichkeit gegenüber Wasserstoff sulfide, eignet sich dieser Sensor perfekt für den Einsatz in Umgebungen, die herkömmliche Sensoren vor Herausforderungen stellen würden.Lieferumfang und Vorteile:Der eingebaute Temperatursensor, die mitgelieferte auswechselbare DO-Sensorkappe, die Flasche zur Luftkalibrierung und der Schutzkorb aus Edelstahl machen diesen Sensor nicht nur extrem benutzerfreundlich, sondern auch wartungsarm. Die DO-Sensorkappe, die nach 1-2 Jahren einfach ausgetauscht werden kann, unterstreicht das Engagement von Horiba für nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen. Der Sensor eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Umweltüberwachung: Zur Überwachung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Meeren, um ökologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen.Aquakultur: Optimierung der Wasserqualität in Fisch- und Garnelenzuchtbetrieben, um das Wachstum zu fördern und die Sterblichkeitsrate zu senken.Abwasserbehandlung: Kontrolle der Sauerstoffzufuhr in Kläranlagen, um eine effiziente Abbauleistung zu gewährleisten.Forschung und Entwicklung: Als unverzichtbares Werkzeug in labortechnischen und Felduntersuchungen zur Untersuchung von aquatischen Ökosystemen. Trinkwasseraufbereitung: Überwachung des Sauerstoffgehalts im Aufbereitungsprozess, um die Wasserqualität sicherzustellen.Industrielle Anwendungen: Einsatz in Prozesswasser-Systemen, um Korrosion zu vermeiden und die Produktqualität zu erhalten. Mit seiner robusten Bauweise, dem ABS/Polycarbonat-Gehäuse und seiner einfachen Handhabung durch den Push-Pull-Stecker ist dieser tragbare DO-Sensor der ideale Partner für Fachleute, die unterwegs präzise und zuverlässige Wasserqualitätsmessungen durchführen müssen. Die automatische Salz- und barometrische Druckkompensation gewährleistet genaue Messungen unter verschiedenen Umweltbedingungen, während die Möglichkeit zur manuellen Einstellung zusätzliche Flexibilität bietet. Investieren Sie in den Horiba gelösten Sauerstoffsensor der WQ300 Serie, um von einer Technologie zu profitieren, die Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem innovativen Gerät vereint. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Wasserqualitätsüberwachung mit einem Sensor, der auf die Bedürfnisse moderner Fachleute zugeschnitten ist.

742,50 €* 750,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Redox Sensor- Kit mit Kabel und Pufferlösung für WQ300 Serie - ORP/Temp (°C/°F)
Kabellänge : 2 Meter
Das HORIBA Redox-Sensor-Kit ist eine fortschrittliche Lösung für die präzise Erfassung von Oxidations-Reduktions-Potenzial (ORP) und Temperaturmessungen, optimiert für den Einsatz mit der renommierten WQ300 Serie. Dieses umfassende Kit, bestehend aus einem ORP-Sensorkopf, einer ORP-Sensorkartusche und drei Pufferlösungen, ist das Instrument der Wahl für Fachleute, die in den Bereichen Umweltüberwachung, industrielle Prozesskontrolle und Wasserqualitätsmanagement tätig sind.Hauptbestandteile des Kits1. Digitale HORIBA Redox-Sensorkopf (Modell 300-O-2 oder 300-O-5)Die digitalen Redox-Sensorköpfe von HORIBA repräsentieren den neuesten Stand der Technik in der Messung von Redoxpotenzialen und Temperaturen. Verfügbar in zwei Kabellängen, 2 Meter (300-O-2) und 5 Meter (300-O-5), gewährleisten sie maximale Flexibilität für diverse Einsatzszenarien. Diese Sensorköpfe sind darauf ausgelegt, ORP-Sensorkartuschen nahtlos zu integrieren, was einen raschen Wechsel und eine hohe Messgenauigkeit ermöglicht, unterstützt durch einen fortschrittlichen digitalen Schaltkreis, der Sensor- und Messdaten effizient speichert. Der Messbereich dieser Sensorköpfe umfasst -2000 bis +2000 mV, abgedeckt mit einer Präzision, die für Messwerte unter ±1000,0 mV eine Auflösung von 0,1 mV und darüber hinaus von 1 mV bietet. Die Temperaturmessungen sind ebenso präzise, mit einem Bereich von -30,0 bis 130,0 °C bzw. -22,0 bis 266,0 °F und einer Genauigkeit von ± 0,5 °C / ± 0,9 °F. 2. HORIBA Redox-Sensorpatrone "300-O-C" Die HORIBA "300-O-C" Redox-Sensorpatrone ist eine innovative Lösung für präzise ORP- und Temperaturmessungen. Ihre wartungsfreie, gelgefüllte Konstruktion, ausgestattet mit einer Platin-Spitze und einem KCl-Gel-Elektrolyten, bietet stabile und zuverlässige Messungen. Die patentierte Technologie mit einer porösen Polyethylen-Junction und doppelter Referenzweg-Technologie verspricht außergewöhnliche Messgenauigkeit und Langlebigkeit.Ein integrierter Temperatursensor ermöglicht die simultane Erfassung von ORP-Werten und Temperaturdaten, was für die korrekte Analyse und Interpretation der Messergebnisse unerlässlich ist. Dank des robusten Polycarbonatkörpers und der einfachen Austauschbarkeit der ORP-Sensorpatrone ist dieses Kit eine kosteneffiziente und langlebige Lösung. 3. Redox- PufferlösungenMit dem Kit erhalten Sie drei Flaschen 225mV Pufferlösungen zur Inbetriebnahme / Kalibrierung des Messgerätes.Anwendungsgebiete Das HORIBA Redox-Sensor-Kit eignet sich ausgezeichnet für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter:Umweltüberwachung: Zur Beurteilung des Oxidations- oder Reduktionszustands in natürlichen Gewässern. Abwasserbehandlung: Für die Kontrolle von Redoxprozessen in Kläranlagen. Aquakultur: Zur Optimierung der Wasserqualität.Forschung und Entwicklung: Als essentielles Instrument für die Untersuchung von Redox-Reaktionen. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Für die Qualitätssicherung durch Überwachung von Oxidationsprozessen. Chemische Industrie: Zur Überwachung von Redox-Reaktionen in chemischen Produktionsprozessen. Das HORIBA Redox-Sensor-Kit ist nicht nur ein Beweis für die Innovationskraft und technologische Kompetenz von HORIBA, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute, die auf präzise und zuverlässige Messungen angewiesen sind. Rüsten Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit diesem Kit auf und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von HORIBA, um Ihre Messungen effizient und präzise durchzuführen.

465,30 €* 470,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA pH-Sensorpatrone pH/mV/Temp (°C/°F) für die WQ300 Handmessgeräteserie (300-P-C)
Entdecken Sie die innovative Lösung für präzise pH-Messungen mit der pH-Sensorpatrone "300-P-C" von HORIBA, speziell entwickelt für die Handmessgeräteserie WQ300. Diese hochmoderne Sensorpatrone vereinfacht die pH-, mV- und Temperaturmessung (°C/°F) und stellt eine bahnbrechende Entwicklung in der Wasserqualitätsüberwachung dar. Die Sensorpatrone wird einfach in das digitale pH-Sensorkopfkabel gesteckt und wie Verschraubung gesichert.Die "300-P-C" pH-Sensorpatrone zeichnet sich durch ihre wartungsfreie, gelgefüllte Konstruktion aus, die das Nachfüllen von Elektrolyten überflüssig macht. Mit einem KCl-Gel-Elektrolyt ausgestattet, bietet sie eine zuverlässige und stabile Messung über ihren gesamten Einsatzbereich. Der doppelte Referenzweg und die poröse gesinterte Polyethylen-Junction garantieren eine hohe Messgenauigkeit und eine lange Lebensdauer der Elektrode.Ein weiteres Highlight ist der integrierte Temperatursensor, der es ermöglicht, gleichzeitig mit den pH-Werten präzise Temperaturmessungen durchzuführen, was für die korrekte Interpretation der pH-Werte unerlässlich ist. Der robuste Polycarbonatkörper gewährleistet die Langlebigkeit des Sensors auch unter rauen Bedingungen, während die Möglichkeit, die pH-Sensorpatrone einfach auszutauschen, den Nutzern eine kosteneffiziente und einfache Wartung verspricht.Die HORIBA pH-Sensorpatrone "300-P-C" ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:Umweltüberwachung: Für die Messung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Ozeanen. Abwasserbehandlung: Um den pH-Wert im Rahmen der Abwasserreinigungsprozesse zu kontrollieren.Aquakultur: Für die Überwachung der Wasserqualität, um optimale Bedingungen für die Zucht zu gewährleisten.Forschung und Entwicklung: Als zuverlässiges Werkzeug für wissenschaftliche Studien und experimentelle Untersuchungen.Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Produktstandards.Chemische Industrie: Für die Überwachung von Prozesswässern und die Einhaltung von Umweltstandards.Mit einem Messbereich von -2,00 bis 20,00 pH und einer Betriebstemperatur von 0 bis 80 °C ist die "300-P-C" pH-Sensorpatrone von HORIBA eine universelle Lösung, die Präzision und Zuverlässigkeit in einem benutzerfreundlichen Format bietet. Ihre innovative Konstruktion und die einfache Austauschbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute, die Wert auf Genauigkeit, Langlebigkeit und einfache Wartung legen. Rüsten Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit der HORIBA "300-P-C" pH-Sensorpatrone auf und profitieren Sie von der neuesten Technologie in der pH-Messung, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.Das digitale Sensorkopf- Kabel, sowie weiteres Zubehör finden Sie unter dem Artikel.

158,40 €* 160,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA digitaler pH-Sensorkopf pH / mV / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
Kabellänge : 2 Meter
Der digitale pH-Sensorkopf mit der Bezeichnung 300PH, erhältlich in den Varianten 300PH-2 und 300PH-5, stellt eine fortschrittliche Lösung für die präzise Messung von pH-Werten, mV und Temperatur dar. Diese Sensorköpfe sind speziell dafür konzipiert, mit den Geräten der WQ300 Serie zu interagieren und eine nahtlose Integration zwischen dem Messgerät und dem eigentlichen Sensor zu gewährleisten. Die unterschiedlichen Modelle, 300PH-2 und 300PH-5, verfügen über Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern, was flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Messumgebungen ermöglicht. Das Herzstück dieser Technologie bildet die Fähigkeit, pH-Sensorkartuschen aufzunehmen, die einfach eingesteckt und festgedreht werden können. Dies erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Austausch der Sensoren, je nach den spezifischen Anforderungen der Messung. Ein besonderes Merkmal dieser Sensorköpfe ist der integrierte digitale Schaltkreis, der sowohl die Sensor- als auch die Messinformationen speichert, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messdaten gewährleistet wird. Die technischen Spezifikationen der 300PH-Sensorköpfe sind beeindruckend und umfassen einen pH-Messbereich von -2,00 bis 20,00 bzw. -2,000 bis 20,000 pH mit einer Auflösung und Genauigkeit, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Zusätzlich ist es möglich den mV-Bereich ±1000,0 mV zu messen, während der Temperaturbereich von -30,0 bis 130,0 °C bzw. -22,0 bis 266,0 °F eine umfassende Anwendbarkeit unter verschiedensten Bedingungen sicherstellt.  Die Kalibrierung der Sensorköpfe ist durch bis zu sechs Kalibrierpunkte und die Unterstützung verschiedener pH-Puffergruppen, einschließlich USA, DIN, NIST10 und benutzerdefinierten Optionen, flexibel und anpassbar. Das robuste Gehäuse aus ABS und Polycarbonat, zusammen mit dem praktischen Push-pull-Stecker, verspricht eine lange Lebensdauer und einfache Handhabung.  Bitte beachten Sie, dass der Messbereich des verwendeten pH Sensors beachtet werden muss. Diese Informationen sind unter den Artikeldaten des pH Sensors, bei den pH -Sensorkomplettset, als auch dem WQ300 Messgerät zu finden. Sie können zudem mit Hilfe des BNC Adapters pH-Sensoren aus der Laborreihe von HORIBA, oder gar Sensoren anderer Hersteller verwenden, wenn diese über einen BNC und ggf. einen Temperaturausgang mittels "Chinch"- Stecker verfügen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen wie vorab erwähnt ein passendes pH- Sensor Komplettset für Ihre Neugerätekonfiguration an, welches Sie unter dem Messgerät, sowie unter diesem Artikel finden. Insgesamt bieten die digitalen pH-Sensorköpfe 300PH-2 und 300PH-5 eine zuverlässige, präzise und benutzerfreundliche Lösung für die Messung von pH-Werten, mV und Temperatur in einer Vielzahl von Anwendungen. Ihre Kompatibilität mit den Geräten der WQ300 Serie macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden, der in den Bereichen Umweltüberwachung, Laboranalytik oder Prozesskontrolle tätig ist.

212,85 €* 215,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensorpatrone EC / Temp (°C/°F) für die WQ300 Handmessgeräteserie (300-4C-C)
Die HORIBA 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensorpatrone "300-4C-C", ist eine qualitativ hochwertige Leitwertsonde für die Handmessgeräteserie WQ300. Diese Sensorkartusche ist speziell für die Messung einer breiten Palette von Leitfähigkeitswerten konzipiert und wird direkt in den digitalen Leitfähigkeit-Sensorkopf, welcher auch das Kabel enthält, gesteckt und im Handumdrehen durch festdrehen via Verschraubung befestigt. Von sauberem Wasser bis hin zu industriellem Abwasser, und bietet eine unübertroffene Flexibilität und Genauigkeit in verschiedenen Anwendungsbereichen.Die "300-4C-C" Patrone zeichnet sich durch ihre innovative 4-Zellen-Technologie aus, die eine präzise Leitfähigkeitsmessung über einen weiten Bereich von 10 µS/cm bis 2000 mS/cm ermöglicht. Diese breite Messkapazität stellt sicher, dass die Patrone für eine Vielzahl von Proben mit unterschiedlichen Leitfähigkeiten geeignet ist, von äußerst reinem Wasser bis zu hochkonzentrierten Lösungen. Ein eingebauter Temperatursensor ermöglicht die simultane Erfassung von Temperaturdaten, was für die korrekte Anpassung der Leitfähigkeitswerte an Temperaturschwankungen unerlässlich ist. Die robuste Bauweise aus Epoxy und Karbon garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit der 4-Zellen-Kartusche, selbst unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen. Die HORIBA "300-4C-C" Leitfähigkeitssensorpatrone eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen:Umweltüberwachung: Für die Bestimmung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Ozeanen.Industrielle Abwasserbehandlung: Zur Überwachung der Leitfähigkeit in Prozess- und Abwasserströmen. Chemische Produktion: Für die präzise Kontrolle von Lösungskonzentrationen in chemischen Reaktionsprozessen. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Überprüfung der Reinheit von Wasser und anderen Lösungsmitteln. Forschung und Entwicklung: Als unverzichtbares Werkzeug für experimentelle Studien und die Entwicklung neuer Technologien.Bauwasseranalyse: Unentbehrlich für die Überprüfung der Wasserqualität bei Bauvorhaben, um Korrosion und Ablagerungen in Rohrsystemen vorzubeugen und die Langlebigkeit der Infrastruktur zu sichern. Mit einem Betriebstemperaturbereich von 0 bis 100 °C und einer Zellkonstante von 0,172 cm-1 bietet die "300-4C-C" Leitfähigkeitssensorpatrone von HORIBA eine außergewöhnliche Genauigkeit und Flexibilität für Fachleute, die auf präzise Leitfähigkeitsmessungen angewiesen sind. Ihre einfache Austauschbarkeit und langlebige Konstruktion machen sie zu einem kosteneffektiven und benutzerfreundlichen Instrument für die tägliche Messung. Rüsten Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit der HORIBA "300-4C-C" 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensorpatrone auf und profitieren Sie von der fortschrittlichen Technologie und Zuverlässigkeit von HORIBA, um Ihre Messungen auf die nächste Stufe zu heben.Das digitale Sensorkopf- Kabel, sowie weiteres Zubehör finden Sie unter dem Artikel.

252,45 €* 255,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA 2-Elektroden-Edelstahl Leitfähigkeitssensorpatrone EC / Temp (°C/°F) für die WQ300 Handmessgeräteserie (300-2C-C)
Die HORIBA 2-Elektroden-Edelstahl-Leitfähigkeitssensorpatrone "300-2C-C" ist eine exzellente Wahl für die Handmessgeräteserie WQ300. Diese Sensorkartusche wurde speziell für die Messung in niedrigen Leitfähigkeitsbereichen konzipiert und passt perfekt in den digitalen Leitfähigkeitssensorkopf, der auch das Kabel umfasst. Durch einfaches Stecken und Befestigen mittels einer Verschraubung ist sie im Handumdrehen einsatzbereit. Ihre Anwendungsbereiche reichen von ultrareinem Wasser bis zu leicht belasteten Lösungen, wobei sie in jedem Szenario eine außerordentliche Flexibilität und Genauigkeit bietet.Die "300-2C-C" Patrone nutzt eine fortschrittliche 2-Zellen-Technologie, die speziell für Anwendungen mit ultrareinem Wasser entwickelt wurde. Sie ermöglicht präzise Leitfähigkeitsmessungen in einem Bereich von 0,01 µS/cm bis 500 µS/cm. Diese spezifische Auslegung gewährleistet, dass die Patrone ideal für Proben mit extrem niedrigen Leitfähigkeiten geeignet ist, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in entsprechenden Anwendungsfeldern macht.Ein integrierter Temperatursensor erlaubt die simultane Erfassung von Temperaturdaten, was entscheidend für die genaue Anpassung der Leitfähigkeitswerte an Temperaturschwankungen ist. Die robuste Konstruktion aus Edelstahl verspricht eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit der 2-Zellen-Kartusche, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.Die HORIBA "300-2C-C" Leitfähigkeitssensorpatrone eignet sich besonders für:Umweltüberwachung: Zur Bestimmung der Qualität von ultrareinem Wasser in Laboren und der Industrie.Industrielle Abwasserbehandlung: Für die Überwachung von Prozess- und Abwasserströmen mit niedriger Belastung.Chemische Produktion: Zur präzisen Kontrolle der Reinheit von Lösungsmitteln und Reagenzien.Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Für die Überprüfung der Wasserqualität in Prozessen, bei denen Reinheit entscheidend ist.Forschung und Entwicklung: Als essentielles Instrument für Studien, die ultrareines Wasser erfordern.Bauwasseranalyse: Zur Sicherstellung der Qualität von Wasser, das in sensiblen industriellen und baulichen Prozessen verwendet wird, um Korrosion und Ablagerungen in den Systemen zu verhindern.Mit einem Betriebstemperaturbereich von 0 bis 100 °C und einer Zellkonstante von 0,1 cm-1 bietet die "300-2C-C" Leitfähigkeitssensorpatrone von HORIBA eine herausragende Genauigkeit und Flexibilität für Anwendungen, die ultrareines Wasser verwenden. Die einfache Austauschbarkeit und die langlebige Konstruktion aus Edelstahl machen sie zu einem kosteneffektiven und benutzerfreundlichen Instrument für tägliche Messaufgaben.Ergänzen Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit der HORIBA "300-2C-C" 2-Elektroden-Edelstahl-Leitfähigkeitssensorpatrone, um die fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit von HORIBA für Ihre Messungen im Bereich der niedrigen Leitfähigkeit zu nutzen. Das digitale Sensorkopf-Kabel sowie weiteres Zubehör, wie die abnehmbare Glas-Durchflusszelle, erweitern die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität dieses Systems.

391,05 €* 395,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA digitaler Leitfähigkeit-Sensorkopf Leitwert / Salinität / TDS / Widerstand / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
Kabellänge : 2 Meter
Der digitale HORIBA Sensorkopf für Leitfähigkeitsmessungen, erhältlich in den Modellvarianten 300-C-2 und 300-C-5, ist ein hochmoderner Messkopf, der speziell für die Verwendung mit den Leitfähigkeitssensoren der WQ300 Serie konzipiert wurde. Diese Sensorköpfe bieten eine umfassende Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, Total Dissolved Solids (TDS), Widerstand und Temperatur, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument für Wasserqualitätsüberwachung und andere Anwendungen macht. Mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern bieten diese Sensorköpfe Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Messumgebungen.Die Sensorköpfe sind dafür ausgelegt, Leitfähigkeitssensor- "Kartuschen" aufzunehmen, die leicht eingefügt und sicher verschraubt werden können, was einen schnellen und einfachen Austausch der Sensoren ermöglicht. Ein besonderes Merkmal dieser Sensorköpfe ist ihre Fähigkeit, präzise Messungen durchzuführen, unterstützt durch einen integrierten digitalen Schaltkreis, der Sensor- und Messdaten speichert, was die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert.Die technischen Spezifikationen umfassen eine breite Palette von Messbereichen für Leitfähigkeit, von ultraniedrigen Mikrosiemens bis zu hohen Millisiemens, wobei die Auflösung automatisch angepasst wird, um genauste Messergebnisse zu liefern. Die Genauigkeit der Leitfähigkeitsmessungen ist mit ± 0,5% des Messbereichs außerordentlich hoch und bietet über 200 mS/cm eine Genauigkeit von ± 1,5% des vollen Messbereichs. Der Temperaturkoeffizient kann angepasst werden, um die Messungen unter verschiedenen Bedingungen konsistent zu halten.Die Salinitätsmessungen decken einen Bereich von 0,00 bis 80,00 ppt ab, mit einer Auflösung und Genauigkeit, die für präzise Messungen in marinen und salzhaltigen Umgebungen optimiert sind. Die Sensorköpfe unterstützen auch TDS-Messungen mit einem weiten Bereich und hoher Genauigkeit, was sie ideal für die Überwachung der Wasserqualität macht. Widerstandsmessungen bieten zusätzliche Flexibilität, um die Qualität von Reinstwasser zu bewerten.Die Kalibrierung der Sensoren ist durch automatische und manuelle Optionen mit bis zu fünf Kalibrierpunkten anpassbar, was eine präzise Justierung und Wartung ermöglicht. Das robuste Gehäuse aus ABS und Polycarbonat, kombiniert mit einem zuverlässigen Push-pull-Stecker, garantiert eine lange Lebensdauer und einfache Handhabung.Bitte beachten Sie stets den Messbereich des eingesetzten Sensors. Diese Information ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen und kann den Artikeldaten des jeweiligen Sensors oder unseren Sensor- Komplettsets entnommen werden.Insgesamt bieten die HORIBA digitalen Sensorköpfe 300-C-2 und 300-C-5 eine umfassende, genaue und benutzerfreundliche Lösung für die Messung von Leitfähigkeit, Salinität, TDS, Widerstand und Temperatur. Ihre Kompatibilität mit den WQ300-Messgeräten macht sie zu einer wertvollen Ressource für Fachleute in den Bereichen Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und viele andere Anwendungen, die präzise Wasseranalytik erfordern.

212,85 €* 215,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Redox-Sensorpatrone ORP/Temp (°C/°F) für die WQ300 Handmessgeräteserie (300-O-C)
Entdecken Sie die neueste Innovation von HORIBA: die Redox-Sensorpatrone "300-O-C", speziell entwickelt für die Handmessgeräteserie WQ300. Diese Sensorpatrone ist eine Schlüsselkomponente für Fachleute, die präzise ORP- (Oxidations-Reduktions-Potential) und Temperaturmessungen (°C/°F) in einer Vielzahl von Anwendungen durchführen möchten. Die Redox- Sensorpatrone wird direkt in das digitale Redox-Sensorkopfkabel gesteckt und daran verschraubt.Die "300-O-C" zeichnet sich durch eine wartungsfreie, gelgefüllte Konstruktion aus, die kein Nachfüllen von Elektrolyten erfordert, wodurch die Handhabung erheblich vereinfacht wird. Im Herzen des Sensors befindet sich eine Platin-Spitze, gekoppelt mit einem KCl-Gel-Elektrolyten, der für eine stabile und zuverlässige Messung sorgt. Die poröse gesinterte Polyethylen-Junction und die doppelte Referenzweg-Technologie gewährleisten eine außergewöhnliche Messgenauigkeit und LanglebigkeitEin eingebauter Temperatursensor erlaubt es, gleichzeitig mit den ORP-Werten auch genaue Temperaturmessungen durchzuführen, was für die korrekte Interpretation der Messwerte unerlässlich ist. Der robuste Polycarbonatkörper ist speziell für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert, und die Möglichkeit, die ORP-Sensorpatrone einfach auszutauschen, bietet eine kosteneffiziente Lösung für die langfristige Nutzung. Die HORIBA "300-O-C" Redox-Sensorpatrone ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen:Umweltüberwachung: Zur Bestimmung des Oxidations- oder Reduktionszustands von Wasser in natürlichen Gewässern. Abwasserbehandlung: Für die Überwachung von Redoxprozessen in Kläranlagen.Aquakultur: Zur Optimierung der Wasserqualität und Förderung eines gesunden Wachstums der Aquakultur. Forschung und Entwicklung: Als wichtiges Instrument in der wissenschaftlichen Forschung, um Redox-Reaktionen zu studieren.Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Für die Qualitätssicherung durch Überwachung von Oxidationsprozessen.Chemische Industrie: Zur Kontrolle von Redox-Reaktionen in chemischen Prozessen.Mit einem Messbereich von -2000 bis +2000 mV und einer Betriebstemperatur von 0 bis 80 °C bietet die "300-O-C" Redox-Sensorpatrone von HORIBA Flexibilität und Präzision für anspruchsvolle Messaufgaben. Ihre fortschrittliche Technologie und einfache Austauschbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Wert auf Genauigkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Rüsten Sie Ihr WQ300 Handmessgerät mit der HORIBA "300-O-C" Redox-Sensorpatrone auf und erleben Sie die nächste Stufe der Präzision in der ORP-Messung, unterstützt durch die renommierte Qualität und Zuverlässigkeit von HORIBA. Das digitale Sensorkopf- Kabel, sowie weiteres Zubehör finden Sie unter dem Artikel.

237,60 €* 240,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA digitaler Redox-Sensorkopf ORP / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
Kabellänge : 2 Meter
Der digitale Redox-Sensorkopf, erhältlich in den Ausführungen 300-O-2 und 300-O-5, repräsentiert die neueste Generation von Messinstrumenten für Redoxpotenzial (ORP) und Temperatur. Diese innovativen Sensorköpfe sind speziell dafür entwickelt worden, mit den Geräten der WQ300 Serie zu arbeiten und bieten eine direkte Verbindung zwischen dem Messgerät und dem Redoxsensor. Mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern bieten diese Modelle Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.Die Kernfunktion dieser Sensorköpfe besteht darin, Redox-Sensorkartuschen aufzunehmen, die einfach eingesteckt und sicher befestigt werden können. Dieses Design ermöglicht einen schnellen Wechsel der Sensoren, um die Anforderungen verschiedenster Messsituationen zu erfüllen. Ein herausragendes Feature ist der eingebaute digitale Schaltkreis, der Sensor- und Messdaten speichert und so eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Technisch gesehen decken die 300-O Sensorköpfe einen Redox-Messbereich von -2000 bis +2000 mV ab, mit einer Auflösung und Genauigkeit, die für präzise Messungen unter ±1000,0 mV bei 0,1 mV und über ±1000,0 mV bei 1 mV liegen. Diese Spezifikationen stellen sicher, dass die Sensorköpfe eine breite Palette von Redoxbedingungen erfassen können. Zudem ermöglicht der Temperaturmessbereich von -30,0 bis 130,0 °C bzw. -22,0 bis 266,0 °F die Überwachung und Aufzeichnung von Temperaturwerten mit einer Auflösung von 0,1 °C / °F und einer Genauigkeit von ± 0,5 °C / ± 0,9 °F.Die Kalibrieroptionen für diese Sensoren sind umfassend und unterstützen präzise Messungen. Das robuste Gehäuse aus ABS und Polycarbonat sowie der zuverlässige Push-pull-Stecker garantieren eine lange Lebensdauer und einfache Handhabung der Sensorköpfe.  Bitte beachten Sie, dass der Messbereich des verwendeten Redox- Sensors beachtet werden muss. Diese Informationen sind unter den Artikeldaten des Redox- Sensors, in den Sensor-Komplettsets als auch unter den WQ300 Messgerät zu finden. Sie können zudem mit Hilfe des BNC Adapters Redox-Sensoren aus der Laborreihe von HORIBA, oder gar Sensoren anderer Hersteller verwenden, wenn diese über einen BNC Anschluss verfügen. Wie vorab erwähnt bieten wir Ihnen eines passendes Redox- Sensor Komplettset für Ihre Neugerätekonfiguration an, welche Sie unter dem Messgerät sowie unter diesem Artikel finden. Zusammengefasst bieten die digitalen Redox-Sensorköpfe 300-O-2 und 300-O-5 eine hochpräzise, benutzerfreundliche und flexible Lösung für die Messung von Redoxpotenzialen und Temperaturen in zahlreichen Anwendungsgebieten. Ihre Kompatibilität mit den WQ300-Messgeräten macht sie zu einem wertvollen Instrument für Fachleute in den Bereichen Umweltüberwachung, Wasserqualitätsmanagement und industrielle Prozesskontrolle.

212,85 €* 215,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA BNC Adapter (300-BNC) für ionenselektive Sensoren und pH- sowie Redox- Elektroden
Der HORIBA BNC Adapter (300-BNC) repräsentiert eine essenzielle Erweiterung für die Nutzung der WQ300 Serie von Messgeräten, indem er eine universelle Kompatibilität mit einer breiten Palette von ionenselektiven, pH- und Redox-Elektroden ermöglicht. Dieser vielseitige Adapter dient als Brücke zwischen herkömmlichen Laborelektroden, die über einen BNC-Stecker und einen zusätzlichen Phono-Jack-Anschluss für Temperaturmessungen verfügen, und den fortschrittlichen Sensorköpfen der WQ300 Serie.Universelle KompatibilitätDer 300-BNC Adapter zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur HORIBA-spezifische Elektroden anzuschließen, sondern auch Elektroden anderer Hersteller, sofern diese über einen BNC-Anschluss verfügen. Die Integration eines zweiten Eingangs in Form eines Chinch-Anschlusses ermöglicht zusätzlich die Übertragung von Temperaturdaten, was eine temperaturkompensierte Messung und Anzeige unterstützt. Die Kompatibilität umfasst: 3-in-1 / Kombinations-pH-Elektroden und die pH-Sensorköpfe 300PH-2 / 300PH-53-in-1 / Kombinations-ORP-Elektroden und den ORP-Sensorkopf 300-O-2Kombinations-ionenselektive Elektroden (ISEs) und den Ionen-Sensorkopf 300-I-2Vorteile und Anwendungsbereiche Durch die Anwendung des 300-BNC Adapters eröffnen sich für Anwender zahlreiche Vorteile, unter anderem: Erweiterte Messmöglichkeiten: Die Fähigkeit, eine Vielzahl von Elektroden anzuschließen, erweitert das Spektrum der messbaren Parameter deutlich und macht die WQ300 Serie zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug in der Wasseranalytik. Flexibilität: Anwender sind nicht auf Sensoren eines bestimmten Herstellers beschränkt, sondern können die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten Elektroden auswählen. Temperaturkompensierte Messungen: Die Möglichkeit, Temperaturdaten zu übertragen, ermöglicht präzisere und zuverlässigere Messergebnisse, da Temperaturschwankungen berücksichtigt werden. Einfache Handhabung und Konnektivität: Der Adapter ermöglicht einen schnellen und problemlosen Anschluss von Elektroden an die Messgeräte der WQ300 Serie, was Zeit spart und den Nutzen im Feld und im Labor maximiert. Für wen ist der Adapter von Nutzen? Der HORIBA BNC Adapter ist ideal für Fachleute in Umweltüberwachung, Forschung und Entwicklung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Er ist besonders nützlich für Anwender, die eine flexible Lösung benötigen, um mit ihren vorhandenen HORIBA WQ300 Messgeräten eine breite Palette von Messungen durchzuführen. Egal, ob es um die Überwachung der Wasserqualität, die Untersuchung chemischer Reaktionen oder die Qualitätskontrolle in der Produktion geht, der 300-BNC Adapter erweitert die Einsatzmöglichkeiten der WQ300 Serie erheblich und öffnet die Tür für eine herstellerübergreifende Kompatibilität in der Welt der elektrochemischen Messungen. Mit dem HORIBA BNC Adapter (300-BNC) wird die WQ300 Serie zu einer offenen Plattform für pH-, Redox- und Ionensensoren verschiedener Hersteller, was Anwendern eine nie dagewesene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an ihre spezifischen Messanforderungen bietet.

148,50 €* 150,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA digitaler Ionen-Sensorkopf Ion / mV / Temp (°C/°F) mit 2 Meter Kabel
Kabellänge : 2 Meter
Der digitale HORIBA Ionen-Sensorkopf, konzipiert für die Verwendung mit den ionenselektiven Sensoren der WQ300 Serie, stellt eine fortschrittliche Lösung für die Messung von Ionenkonzentrationen, mV und Temperatur dar. Die Modelle 300-I-2 und 300-I-5, ausgestattet mit Kabellängen von 2 bzw. 5 Metern, bieten eine hohe Flexibilität für den Einsatz in diversen Messsituationen. Das System zeichnet sich durch eine einzigartige mehrstufige Schnittstellenkonfiguration aus, die eine präzise und effiziente Kommunikation zwischen dem Messgerät und dem ionenselektiven Sensor ermöglicht:  Messgerät: Das Fundament des Systems bildet das Messgerät, an das das digitale Kabel mit dem integrierten digitalen Sensorkopf angeschlossen wird, welcher als primäre Schnittstelle für die Datenübertragung dient. Digitales Kabel mit digitalem Sensorkopf: An das Messgerät wird ein digitales Kabel angeschlossen, das einen digitalen Sensorkopf trägt, der für die Messung von Ionenkonzentrationen, mV und Temperatur ausgelegt ist und eine herausragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit bietet (der Artikel welchen Sie sich gerade ansehen) BNC-Adapter (zum Anschluss der ionenselektiven Sensoren): Ein BNC-Adapter verbindet das digitale Ionensensor- Kabel mit einem weiteren Kabel, das eine integrierte Aufnahme für die ionenselektive Sensorkartusche hat. Dieser Adapter ist entscheidend für die Signalübertragung und stellt die Kompatibilität zwischen den Systemkomponenten sicher. Kabel mit integrierter Sensorkartuschen-Aufnahme: Dieses Kabel, verbunden mit dem BNC-Adapter, ermöglicht den einfachen und sicheren Einsatz der Sensorkartusche für die spezifische Ionenmessung. Auch kompatibel mit herkömmlichen ionenselektiven Elektroden Unterstützt alle kombinierten ionenselektiven Elektroden mit BNC-Anschluss, welche mit dem separat zu wählenden BNC Adapter verwendet werden können. Für Kunden, die eine Neukonfiguration ihres Messgerätes planen, bieten wir passende komplette Sensor-Sets an, die alle benötigten Teile enthalten. Diese Komplettsets vereinfachen den Auswahlprozess und gewährleisten, dass die Sie über alle Komponenten verfügen, die für eine effiziente und präzise Messung notwendig sind. Die Komplettsets finden sich unter dem diesem Artikel, sowie beim WQ300 Messgerät und bieten eine optimale Lösung für neu zu bestellende WQ300 Gerät oder zur Erweiterung Ihre Messpalette.  Bitte beachten Sie den zu den technischen Daten des hier aufgeführten digitalen Kabels den jeweiligen Messbereich des jeweiligen ionenselektiven Sensors, diese Angaben finden Sie beim jeweiligen Sensor oder dem Sensorkomplettset!

212,85 €* 215,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Ammoniak-Elektrode 5002S-10C (NH3)
Die "Horiba Ammoniak(NH3) Elektrode 5002S-10C", eine spezialisierte Elektrode für die präzise Bestimmung von Ammoniumionen (NH4+) in einer Vielzahl von Proben. Mit einem beeindruckenden Messbereich von 0,01 bis 18000 mg/L NH4+ und der Fähigkeit, Konzentrationen von 5 x 10-7 bis 1 mol/L NH4+ zu erfassen, stellt diese Elektrode ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute in verschiedenen Branchen dar. Sie ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 ºC und einem pH-Bereich von ≥ pH 12 konzipiert, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.Dank der hohen Genauigkeit von ±2% und der Verwendung eines Ag/AgCl internen Elektroden-Systems, kombiniert mit einer 0,1 mol/L NH4Cl internen Lösung, bietet diese Ammoniak-Elektrode zuverlässige Messergebnisse. Die Elektrode verfügt über eine bewegliche Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und einen BNC-Anschluss mit einem 1 Meter langen Kabel, was ihre Handhabung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Messumgebungen verbessert. Die nassen Teile bestehen aus PTFE, PVC und PSU, Materialien, die für ihre chemische Beständigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.Diese Elektrode ist ideal für folgende Anwendergruppen und Applikationen: Umweltüberwachung: Fachleute, die die Ammoniumbelastung in Gewässern wie Flüssen, Seen und Abwasserüberwachungsstationen messen, um die Wasserqualität zu überwachen und Umweltstandards einzuhalten. Aquakultur: Betreiber von Fischzuchtanlagen, die die Ammoniumkonzentrationen im Wasser kontinuierlich überwachen müssen, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Gesundheit der Aquakulturen sicherzustellen. Industrielle Prozesskontrolle: In der chemischen und pharmazeutischen Industrie, wo präzise Messungen von Ammoniumionen in Prozesswässern für die Produktqualität und Prozesseffizienz entscheidend sindForschung und Entwicklung: Wissenschaftler und Akademiker, die detaillierte Studien über Ammoniumionen in verschiedenen Matrizes durchführen, um neue Erkenntnisse und Verfahren zu entwickeln. Weitere Anwendungen:LandwirtschaftBodenWasser aus KraftwerkenFischtanksMeerwasserAbwasserGalvanikbäder Luft / Abgase Biologische Kulturen oder ProbenDas Paket beinhaltet neben der Elektrode drei Membrankappen, Standardlösungen für die Kalibrierung, eine Ammoniak-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, einen Tropfer und ein Handbuch. Zusätzlich sind als Zubehör und Lösungen Ammoniak-Elektrodenmembrankappen, Ammoniak-Elektrodenfülllösung, Ammoniumionen-Standardlösungen und ein Ammoniak-Ionenstärkeanpasser erhältlich, die eine umfassende Unterstützung für die Anwendung bieten. Rüsten Sie Ihr Labor oder Ihre Überwachungsstation mit der "Horiba Ammonia (NH3) Electrode 5002S-10C" auf und profitieren Sie von der Präzision und Zuverlässigkeit, die Horiba bietet, um Ihre Messanforderungen zu erfüllen und Ihre Forschung oder Überwachungsaufgaben auf die nächste Stufe zu heben.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Calcium-Elektrode 6583S-10C (Ca2+)
Entdecken Sie die HORIBA Calcium-Elektrode "6583S-10C", eine spezialisierte Elektrode für die präzise Bestimmung von Calciumionen (Ca2+) in einer Vielzahl von Proben. Mit einem umfangreichen Messbereich von 0,4 bis 40,080 mg/L Ca2+ (1 x 10-5 bis 1 mol/L Ca2+), ist diese Elektrode ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute in verschiedenen Branchen. Sie ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 °C und einem pH-Bereich von 5 bis 11 konzipiert, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.Die Elektrode bietet eine Genauigkeit von ±4% und nutzt ein Ag/AgCl internes Elektrodensystem, kombiniert mit einer 3 mol/L NH4Cl internen Lösung, was zuverlässige Messergebnisse liefert. Ausgestattet mit einer beweglichen Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und einem BNC-Anschluss mit einem 1 Meter langen Kabel, ist diese Calcium-Elektrode sowohl für Feld- als auch für Labormessungen optimal geeignet. Die Materialien der medienberührenden Teile bestehen aus PVC und PSU, was für ihre chemische Beständigkeit und Langlebigkeit sorgt.Diese Elektrode eignet sich besonders gut für folgende Anwendergruppen und Applikationen: Umweltüberwachung: Umweltwissenschaftler, die Calciumkonzentrationen in natürlichen Gewässern messen, um die Wasserqualität zu überwachen und Veränderungen im Ökosystem zu verstehen. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Qualitätssicherungsteams, die den Calciumgehalt in Produkten und Zutaten überprüfen, um die Einhaltung der Nährstoffstandards und die Produktqualität zu gewährleisten. Medizinische und biologische Forschung: Forscher, die Calcium in biologischen Proben messen, um physiologische Prozesse zu untersuchen oder die Auswirkungen von Medikamenten und Therapien zu bewerten. Wasserbehandlung und -aufbereitung: Fachkräfte in der Wasserbehandlung, die den Calciumgehalt in Trink- und Brauchwasser kontrollieren, um die Wasserhärte zu regulieren und Korrosion in Leitungssystemen zu vermeiden. Weitere Kernanwendungen:Landwirtschaft / PflanzengewebeBodenWasserenthärtungssystemeKesselspeisewasserTrinkwasser / MineralwasserBiologische KulturenZahnmedizinische / Klinische AnalyseMolkerei- / Lebensmittel- / GetränkeanwendungenDer Lieferumfang umfasst zwei Calcium-Elektrodenspitzen, Standardlösungen für die Kalibrierung, einen Calcium-Ionenstärkeregler, eine Calcium-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, einen Tropfer, eine Schutzkappe und eine Anleitung. Diese umfassende Ausstattung bietet eine hervorragende Unterstützung für die Durchführung präziser Calciummessungen. Rüsten Sie Ihr Labor oder Ihre Messstation mit der HORIBA "6583S-10C" Calcium-Elektrode auf, um von der Präzision und Zuverlässigkeit zu profitieren, die HORIBA bietet. Diese Elektrode ist sowohl für Geräte der WQ300 Serie als auch für Labormessgeräte (Bench-Top) geeignet und hebt Ihre Messungen auf die nächste Stufe.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Chlorid-Elektrode 6560S-10C (Cl-)
Entdecken Sie die HORIBA Chlorid-Elektrode "6560S-10C", eine ionenselektive Elektrode, die speziell für die präzise Bestimmung von Chloridionen (Cl-) in einer breiten Palette von Proben entwickelt wurde. Mit ihrem umfangreichen Messbereich von 0,35 bis 35,000 mg/L Cl- (1 x 10-5 bis 1 mol/L Cl-) ist diese Elektrode ein unverzichtbares Instrument für Fachleute in verschiedenen Anwendungsbereichen. Sie ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 ºC und einem pH-Bereich von 3 bis 11 optimiert, was ihre Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Messumgebungen unterstreicht.Die Elektrode zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit von ±2% aus und verwendet ein Ag/AgCl internes Elektrodensystem mit einer 1 mol/L KNO3 internen Lösung für konsistente und zuverlässige Messergebnisse. Ausgestattet mit einer beweglichen Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und einem BNC-Anschluss mit einem 1 Meter langen Kabel, bietet diese Chlorid-Elektrode Flexibilität für den Einsatz sowohl im Feld als auch im Labor. Die medienberührenden Teile aus PVC, PSU und AgCl garantieren Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von chemischen Einflüssen. Die "6560S-10C" Elektrode eignet sich ideal für folgende Anwendergruppen und Applikationen: Umweltüberwachung: Für die Überwachung von Chloridkonzentrationen in Oberflächen- und Grundwasser, um die Auswirkungen von Streusalz, industriellen Abwässern und anderen Quellen von Chloridbelastungen zu bewerten.Lebensmittelindustrie: Zur Bestimmung des Chloridgehalts in Lebensmitteln und Getränken, was für die Qualitätssicherung und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben wichtig ist. Wasser- und Abwasserbehandlung: Für die Kontrolle des Chloridgehalts in Trinkwasser und bei der Abwasserreinigung, um Korrosion in Leitungssystemen zu verhindern und die Effizienz der Wasserbehandlungsprozesse zu optimieren. Chemische Industrie: In der Forschung und Entwicklung sowie in der Produktionsüberwachung, um die Konzentration von Chloridionen in chemischen Reaktionen und Produkten zu messen. Weitere Kernanwendungen:LandwirtschaftFluss- / LeitungswasserPflanzengewebeBödenKesselspeisewasserKlinische Analyse, sowie Schweiß und UrinZementGalvanikbäderMolkerei- / Lebensmittel- / GetränkeprobenIm Lieferumfang enthalten sind eine Chloridionen-Elektrodenspitze, Standardlösungen für die Kalibrierung, ein Chlorid-Ionenstärkeregler, eine Chlorid-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, ein Tropfer, eine Schutzröhre, ein wasserfestes Schleifblatt und ein Handbuch. Diese umfassende Ausstattung ermöglicht eine sofortige Inbetriebnahme und gewährleistet präzise Messungen über einen langen Zeitraum. Rüsten Sie Ihr Messgerät mit der HORIBA "6560S-10C" Chlorid-Elektrode auf, um von der fortschrittlichen Technologie und Zuverlässigkeit von HORIBA zu profitieren. Diese Elektrode ist sowohl für Geräte der WQ300 Serie als auch für Labormessgeräte (Bench-Top) geeignet und stellt eine präzise Lösung für Ihre Messaufgaben dar.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Fluorid-Elektrode 6561S-10C (F-)
Entdecken Sie die HORIBA Fluorid-Elektrode "6561S-10C", eine spezialisierte, ionenselektive Elektrode, die für die präzise Bestimmung von Fluoridionen (F-) in einer Vielzahl von Proben konzipiert wurde. Mit einem beeindruckenden Messbereich von 0,02 bis 19,000 mg/L F- ist diese Elektrode ein wesentliches Instrument für Fachleute in diversen Bereichen. Sie ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 ºC und einem pH-Bereich von 5 bis 8 optimiert, was ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Messumgebungen unterstreicht.Die Elektrode bietet eine Genauigkeit von ±2% und verwendet ein Ag/AgCl internes Elektrodensystem mit einer 3.3 mol/L KCl internen Lösung, um konsistente und zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten. Ausgestattet mit einer beweglichen Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und einem BNC-Anschluss mit einem 1 Meter langen Kabel, bietet diese Fluorid-Elektrode eine hohe Flexibilität für den Einsatz sowohl im Feld als auch im Labor. Die Materialien der medienberührenden Teile bestehen aus LaF3 und PSU, die für ihre Langlebigkeit und chemische Beständigkeit bekannt sind. Die "6561S-10C" Elektrode eignet sich ideal für folgende Anwendergruppen und Applikationen: Umweltüberwachung: Für die Überwachung von Fluoridkonzentrationen in Oberflächen- und Grundwasser, um die Einhaltung von Umweltstandards und die Auswirkungen industrieller Abwässer zu bewerten.Trinkwasseranalyse: Zur Kontrolle des Fluoridgehalts in Trinkwasser, was für die Zahngesundheit von Bedeutung ist und zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte beiträgt.Industrielle Prozesskontrolle: In der chemischen Industrie, wo Fluorid als Reaktant oder Produkt in verschiedenen Prozessen auftritt und dessen Konzentration genau überwacht werden muss. Forschung und Entwicklung: Für wissenschaftliche Studien, die die Rolle von Fluorid in biologischen Systemen und Umweltprozessen untersuchen. Weitere Anwendungen:Zahnmedizin / Zahnpasta / MundwasserTrinkwasser / MeerwasserAbwasserSäurenBödenLebensmittelBiologische FlüssigkeitenPflanzengewebeKohleKohlensäurehaltige GetränkeKnochenDer Lieferumfang umfasst eine Fluoridionen-Elektrodenspitze, Standardlösungen für die Kalibrierung, einen Fluorid-Ionenstärkeregler, eine Fluorid-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, einen Tropfer, eine Schutzröhre und ein Handbuch. Diese umfassende Ausstattung ermöglicht eine sofortige und präzise Anwendung der Elektrode. Rüsten Sie Ihr Messgerät mit der HORIBA "6561S-10C" Fluorid-Elektrode auf, um von der fortschrittlichen Technologie und Zuverlässigkeit von HORIBA zu profitieren. Diese Elektrode ist sowohl für Geräte der WQ300 Serie als auch für Labormessgeräte (Bench-Top) geeignet und stellt eine präzise Lösung für Ihre Fluoridmessungen dar.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Nitrat-Elektrode 6581S-10C (NO3-)
Entdecken Sie die innovative HORIBA Nitrat-Elektrode "6581S-10C", konzipiert für präzise Analysen von Nitratkonzentrationen (NO3-) in verschiedensten Probenkontexten. Dieses hochentwickelte ionenselektive Elektrode ist kompatibel mit der WQ300 Handmessgeräteserie sowie Bench-Top-Labormessgeräten und deckt einen umfassenden Messbereich von 0.62 bis 62,000 mg/L NO3- (1 x 10-5 bis 1 mol/L NO3-) ab. Die Elektrode funktioniert optimal innerhalb eines Temperaturfensters von 0 bis 50 ºC und ist für Proben mit einem pH-Wert von 3 bis 7 am besten geeignet.Ausgestattet mit einem präzisen Ag/AgCl internen Elektrodensystem und einer 2 mol/L (NH4)2SO4 internen Lösung, garantiert diese Nitrat-Elektrode eine Genauigkeit von ±2%. Ihre flexible Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und der BNC-Anschluss mit einem Kabel von 1 Meter Länge ermöglichen eine vielseitige Anwendung in Feld- und Laboreinstellungen. Die Bestandteile, die mit der Probe in Kontakt kommen, sind aus robustem PVC und PSU gefertigt, was eine lange Einsatzdauer und chemische Resistenz sicherstellt.Die "6581S-10C" Elektrode ist besonders wertvoll für folgende Einsatzgebiete:Wasserqualitätskontrolle: Zur Überwachung von Nitratbelastungen in Gewässern, was für den Umweltschutz und die Trinkwasseraufbereitung von großer Bedeutung ist. Landwirtschaft und Bodenanalyse: Für die Bestimmung des Nitratgehalts im Boden, um Düngemaßnahmen effizient zu planen und die Ernteerträge zu optimieren. Lebensmittelindustrie: Zur Überprüfung des Nitratgehalts in Lebensmitteln, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. 4.Forschungseinrichtungen: Für detaillierte Studien über den Stickstoffkreislauf und Nitratbelastungen in ökologischen und biologischen Systemen. Weitere Anwendungen:Landwirtschaft / Pflanzengewebe / DüngemittelOberflächenwasser / Meerwasser / TrinkwasserAbwasserkläranlagenablaufBödenFleischGemüseLebensmittel GetränkeIm Paket enthalten sind zwei Nitrationen-Elektrodenspitzen, Standardlösungen für die Kalibrierung, ein Nitrat-Ionenstärkeregler, eine Nitrat-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, ein Tropfer, eine Schutzröhre und ein Handbuch. Zusätzliches Zubehör und Lösungen, wie weitere Elektrodenspitzen und Standardlösungen, unterstützen eine breite Palette von Analyseanforderungen. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung mit der HORIBA "6581S-10C" Nitrat-Elektrode auf, um von der neuesten Technologie in der Ionenanalytik zu profitieren. Diese Elektrode vereint Genauigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, was sie zu einer unverzichtbaren Ressource für diverse Analysezwecke macht.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
HORIBA Kalium-Elektrode 6582S-10C (K+)
Erfahren Sie die Präzision der HORIBA Kalium-Elektrode "6582S-10C", ein speziell für die Messung von Kaliumionen (K+) entwickeltes Messinstrument, das für den Einsatz mit der WQ300 Serie und Bench-Top-Labormessgeräten geeignet ist. Diese ionenselektive Elektrode bietet einen umfangreichen Messbereich von 0,39 bis 39,000 mg/L K+ (1 x 10-5 bis 1 mol/L K+), was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Sie ist optimal einsetzbar in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 ºC und bei einem pH-Wert von 5 bis 11.Mit einer Genauigkeit von ±2% und einem Ag/AgCl internen Elektrodensystem, ausgestattet mit einer 1 mol/L NaCl internen Lösung, liefert diese Elektrode konsistente und verlässliche Ergebnisse. Die bewegliche Sleeve-Flüssigkeitsverbindung und der BNC-Anschluss mit einem 1 Meter langen Kabel bieten Flexibilität für den Einsatz in unterschiedlichen Messumgebungen. Die medienberührenden Teile sind aus PVC und PSU hergestellt, Materialien, die für ihre Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt sind. Die Einsatzmöglichkeiten der "6582S-10C" Elektrode umfassen:Agrarwissenschaft: Zur Überwachung des Kaliumgehalts im Boden, was für die Pflanzengesundheit und Ertragssteigerung entscheidend ist.Medizinische Diagnostik: Für die Analyse von Kalium in Blut und anderen Körperflüssigkeiten, ein wichtiger Indikator für die Gesundheitsüberwachung. Lebensmittelindustrie: Zur Bestimmung des Kaliumgehalts in Lebensmitteln und Getränken, um Nährwertangaben zu erstellen und Qualitätskontrollen durchzuführen.Umweltüberwachung: Für die Messung von Kalium in Wasserquellen und Abwässern, um die Wasserqualität und die Umweltauswirkungen von Abwasser zu bewerten. Weitere Anwendungen:Landwirtschaft / PflanzengewebeBödenAbwasser Fluss- / Leitungswasser Klinische Analyse Speichel Serum Düngemittel Weine Molkerei- / Lebensmittel- / GetränkeDas Kit enthält zwei Kaliumionen-Elektrodenspitzen, Standardlösungen für die Kalibrierung, einen Kalium-Ionenstärkeregler, eine Kalium-Elektrodenfülllösung, eine Spritze, einen Tropfer, eine Schutzröhre und ein Handbuch. Zusätzliches Zubehör und Lösungen wie weitere Elektrodenspitzen und Standardlösungen unterstützen eine Vielzahl von Messanforderungen. Setzen Sie auf die HORIBA "6582S-10C" Kalium-Elektrode, um die fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit von HORIBA für Ihre Kaliummessungen zu nutzen. Dieses Instrument vereint Präzision, Flexibilität und Langlebigkeit, was es zu einem essentiellen Bestandteil für diverse Analysezwecke macht.

891,00 €* 900,00 €* (1% gespart)
%
25-poliges D-Sub-Druckerkabel (RS232) - 1,5 Meter für Messgeräte der Serie LAQUA 200, WQ300, 1500 und 2000
Das 25-polige D-Sub-Druckerkabel (RS232) mit einer Länge von 1,5 Metern ist speziell für die Messgeräte der Serien LAQUA 200, WQ300, 1500 und 2000 entwickelt. Es ermöglicht eine stabile und zuverlässige Datenübertragung zwischen Ihrem Messgerät und einem Drucker. Ideal für Laboranwendungen und industrielle Prozesse, bietet dieses Kabel eine robuste und langlebige Lösung zur Verbesserung Ihrer Datenprotokollierung und -analyse. Hauptmerkmale: 25-poliger D-Sub-Stecker (RS232) 1,5 Meter Kabellänge Kompatibel mit LAQUA 200, WQ300, 1500 und 2000 Serien Robuste Verarbeitung für eine lange Lebensdauer

51,48 €* 52,00 €* (1% gespart)
%
PC (USB)-Kabel mit Datenerfassungssoftware auf USB-Stick zur Verbindung von Messgerät und Computer - 1,5 Meter für Messgeräte der Serie LAQUA 200, WQ300, 1500 und 2000
Das PC (USB)-Kabel mit einer Länge von 1,5 Metern bietet die perfekte Lösung zur Datenübertragung zwischen Messgeräten der Serien LAQUA 200, WQ300, 1500 und 2000 und Ihrem Computer. Im Lieferumfang ist eine Datenerfassungssoftware auf einem USB-Stick enthalten, die es ermöglicht, Messergebnisse effizient auf dem PC zu speichern und auszuwerten. Dieses Kabel ist ideal für Labore und industrielle Anwendungen, die auf präzise Datenprotokollierung angewiesen sind. Hauptmerkmale: 1,5 Meter USB-Kabel Inklusive Datenerfassungssoftware Kompatibel mit LAQUA 200, WQ300, 1500, 2000 Serien Stabile und schnelle Verbindung

40,59 €* 41,00 €* (1% gespart)